D90: Entrauschen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MX-3-Tom
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:55

D90: Entrauschen

Beitrag von MX-3-Tom »

Hallo,

wollte mal fragen, wie ihr eure Bilder entrauscht?
Mit welcher Software. Habe derzeit Photoshop immer genutzt.
Oder macht ihr das gleich in der Kamera?

Habt ihr Rauschunterdrückung bei hohen Iso-Werten aktiviert?

danke für die Tipps!
Tom
Nikon D90 + AF-S DX Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 G-ED mit VR
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

ich aktiviere es nur schwach für das JPG Out of Cam. Ansonsten Rawentwicklung ohne und entrauschen per Neatimage oder Noiseware (Je nach Anwendung). Hierfür sollte man allerdings auch die Schärfung ausschalten, geht auch per CNX aus dem NEF ;)

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

kai-hear hat geschrieben:Hierfür sollte man allerdings auch die Schärfung ausschalten,
Echt :?: Das hab ich nicht gewusst! Merkt man da eine Q-Steigerung?
MX-3-Tom
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:55

Beitrag von MX-3-Tom »

Du meinst die Rauschunterdrückung bei High-ISO, die du auf schwach hast?
Nikon D90 + AF-S DX Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6 G-ED mit VR
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

alexi hat geschrieben:Echt :?: Das hab ich nicht gewusst! Merkt man da eine Q-Steigerung?
Sollte eigentlich so sein. :super: Ich hab irgendwann mal was gezeigt von Neatimage und dass man auch nicht nachher schärfen soll, sondern es eindeutig besser ist, wenn man im Plugin schärft!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

weinlamm hat geschrieben:
alexi hat geschrieben:Echt :?: Das hab ich nicht gewusst! Merkt man da eine Q-Steigerung?
Sollte eigentlich so sein. :super: Ich hab irgendwann mal was gezeigt von Neatimage und dass man auch nicht nachher schärfen soll, sondern es eindeutig besser ist, wenn man im Plugin schärft!
Äh, wie meinst Du das jetzt mit Plug-In schärfen? Bordmitteln von PS à la Unscharf maskieren nicht verwenden :???:
kdwd80
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: So 29. Okt 2006, 11:02
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kdwd80 »

Ich hab bei mir die Kamerainterne entrauschung eingeschaltet und die Schärfe hochgesetzt für jpg´s "Out of Cam". Ansonsten arbeite ich mit den NEF´s und benutzte Neat image mit den D90 Profilen oder Photoshop. :)
Ich bin aber mit den Fotos im jpg Format aus der Cam schon sehr zufrieden.
LG KDW
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

alexi hat geschrieben:Äh, wie meinst Du das jetzt mit Plug-In schärfen? Bordmitteln von PS à la Unscharf maskieren nicht verwenden :???:
Dann mal der Reihe nach:

- beim Fotografieren die Schärfung in der Kamera ausstellen / Alternativ die in Capture raus nehmen
- mit Plugin war dann in PS aus meiner Sicht Neatimage gemeint
- in PS Neatimage aufrufen
- das bis zu diesem Zeitpunkt ungeschärfte Bild entsprechend entrauschen
=> im Neatimage-Plugin gibt es einen Bereich in dem man jetzt die Schärfung einstellen kann ( also nicht erst entrauschen und dann im Anschluss im nächsten Schritt nachschärfen; entrauschen und nachschärfen dann in einem Schritt machen ).

Um auf die Frage direkt zu antworten: Nein! Nicht nochmals mit PS-Bordmitteln das entrauschte ( und geschärfte ! ) Bild nachschärfen! :!:

Etwas anderes sollte nur dann gelten, wenn man in einem ersten Schritt ein Bild in groß erstellt und entrauscht ( in diesem Schritt Schärfung nur in Neatimage ) und dann verkleinert ( z.B. für Nikonpoint ;) ). Die Verkleinerung sollte dann natürlich mit Bordmitteln nachgeschärft werden, weil nochmal Neatimage anzuwenden dann hier Blödsinn wäre.

Ich hoffe, dass war jetzt verständlicher. Wenn nicht, nochmal fragen. :D
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Ja, so habe ich es gemeint. Weinlamm hat es genau beschrieben, wenngleich ich mit der Nachschärfung andere Wege gehe und das in Neatimage in der Regel nicht mache.

Neatimage hat für mich den Vorteil die einzelnen Abstufungen in der Helligkeit separat einstellen zu können und so z.B. gezielt das Schattenrauschen beseitigen zu können wärend in den Lichtern nichts oder nur wenig geglättet wird. Ich kann also ein wenig Lebendigkeit erhalten. Das ist mit der Kamerainternen Entrauschung nicht so gezielt möglich. Allerdings mache ich das nur mit ausgewählten und zum weiterbearbeiten gedachten Bildern.

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

kai-hear hat geschrieben:Ja, so habe ich es gemeint. Weinlamm hat es genau beschrieben, wenngleich ich mit der Nachschärfung andere Wege gehe und das in Neatimage in der Regel nicht mache.
Ich persönlich finde gerade genau das perfekt! Ein Tool, in dem man gleich individuell die Schärfe einstellen kann ( gut; können auch andere Entrauscher... zumindest einige ;) ). Aber wenn ich dann außerhalb nochmal schärfe, habe ich ja doch wieder ein wenig "Grieseln" da - und genau das wollte ich ja weg haben.

Also wenn ich überhaupt entrausche ( da ich viel drucke, mache ich das jetzt nicht ganz so häufig ), dann Schärfung in Neatimage. Aber ich lasse mich auch gerne von anderen, neuen, Wegen überzeugen. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten