I-Net-Ausfall

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

I-Net-Ausfall

Beitrag von beaburner »

Ich habe eine Frage an die IT-Spezies unter euch und hoffe, dass mir geholfen werden kann. Es hat nichts mit EBV etc. zu tun :((

Ich komme seit heute am heimischen PC nicht mehr ins Internet (Arcor-DSL). Als Fehlermeldung wird mir die Nummer 678 angezeigt. Die Leitung ist vom Provider bis zum Modem geprüft, das Modem ist i.O. und die Netzwerkkarte ist ebenfalls i.O.

Keine Ahnung, was ich jetzt tun kann..... :???: :???: :???:

Kann mir jemand Tipps geben??


Grüße

Rajko
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Ich habe auch überhaupt keine Ahnung auf dem Gebiet.
Aber hast du dir mal die Interneteinstellungen deiner Browser und/oder deines Betriebssystems angesehen?

Bei mir auf der Arbeit haben sich vorgestern selbstständig die Proxyeinstellungen abgeschaltet.
Hat eine Weile gedauert, bis ich drauf gekommen bin.
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

...hab ich noch nicht. Bin gerade auf Arbeit und muss dann erstmal zu Hause nachsehen.

Was könnte es noch sein????? :???:
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Re: I-Net-Ausfall

Beitrag von tufkabb »

beaburner hat geschrieben:Ich habe eine Frage an die IT-Spezies unter euch und hoffe, dass mir geholfen werden kann. Es hat nichts mit EBV etc. zu tun :((

Ich komme seit heute am heimischen PC nicht mehr ins Internet (Arcor-DSL). Als Fehlermeldung wird mir die Nummer 678 angezeigt. Die Leitung ist vom Provider bis zum Modem geprüft, das Modem ist i.O. und die Netzwerkkarte ist ebenfalls i.O.

Keine Ahnung, was ich jetzt tun kann..... :???: :???: :???:

Kann mir jemand Tipps geben??


Grüße

Rajko
Salopp gesagt bedeutet 678, dass die Gegenstelle nicht antwortet. Das kann natürlich viele Ursachen haben. Zunächst mal die Hardware checken. Hat dein Modem einen Connect zum Provider (LEDs am Modem checken). Was hängt hinter dem Modem? Doch hoffentlich ein Router und nicht direkt die Netzwerkkarte. Oder ist das Modem im Router integriert? Mal an den Netzwerkanschlüssen zum Modem und zum PC schauen ob ein Link da ist (Leds überprüfen).
Wenn alle Leds an sind und die Stecker alle drin sind, mal versuchen den Router unter seiner IP vom PC aus zu pingen. Oder schauen ob du noch vom PC per Browser an die Configseite des Routers kommst. Dort die Einwahldaten zum Provider überprüfen.

Einstellungen der Netzwerkkarte überprüfen. DHCP oder feste IP Adresse? In einem Consolenfenster mal mit "ipconfig /all" die IP Konfiguration anzeigen lassen und schauen ob die stimmt (IP-Adresse, Default Gateway und DNS). Die Browsereinstellungen speziell für Proxy überprüfen.

Wenn's dann immer noch nicht geht, einen rufen der sich auskennt :???:

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Fr 23. Jan 2009, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

@tufkabb: :???: :???: :???:
Ich werd mal sehn, was ich machen kann. Vieles klingt für mich so ähnlich wie chinesisch/Kantondialekt :oops:

Aber ist schonmal ein Anfang...

Weitere Tipps???
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Re: I-Net-Ausfall

Beitrag von Pleff »

tufkabb hat geschrieben:
Wenn's dann immer noch nicht geht, einen rufen der sich auskennt :???:
alle paar Wochen habe ich auch ein ähnliches Problem, aber bislang hatte es fast immer gereicht, alles mal "stromlos" zu machen und neu zu starten.
Ich war jedenfalls immer froh, dass es bislang so simpel gelöst werden konnte.

Versuchen würde ich es vor dem Anruf auf jeden Fall.....
Gruß Pleff

FC1 FC2
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

...stromlos tun wäre mir am liebsten. Das bekomme ich sogar hin :super: ...
olfrin
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olfrin »

das hatte ich auch schon 2x mal bei arcor. ruf den support an und nerv die rum und lass dich nich abwimmeln immer schön rumnerven. Es werden dir auch verschiedenen leute verschiedene sachen erzählen, aber das kennt man ja "g" ne ruf da mal an beim support
website ->
FlorianFridolin
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich würde auch erstmal alles ein paar Minuten vom Strom trennen, auch den Splitter oder wenn vorhanden die Arcor-Box. Die ist oftmals Ursache für kleinere Probleme. Wenn danach noch immer Probleme bestehen, wie sieht es mit den Lampen des Modems aus (Thomson, Siemens oder Fritz)? Leuchten alle Lampen wie immer? Der nächste Schritt ist dann doch der Anruf bei Arcor und nachfragen, ob eine Störung vorliegt.

Aber vielleicht hat es sich ja inzwischen schon mit dem Problem erledigt? ;)
Gruß Carsten
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

Bei Arcor hatte ich schon angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass bis zum Modem alles i.O. wäre.

Mehr können die doch auch nicht machen. Oderdoch?
Antworten