D70 AF Hilfslicht funktioniert nicht immer.

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

stefan1973 hat geschrieben:sollte es natürlich wegen der hitzeentwicklung sein wäre es ok.
ja es ist wegen der hitze, siehe handbuch seite 73...
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

ich habe das verhalten gerade mal nachgestellt. im dunkeln konnte ich genau 6 mal das af-hilfslicht mit vollen leistung durch scharfstellen (innerhalb weniger sekunden) mit maximaler leistung zum leuchten bringen. danach schaltet es sich zum schutz ab... für ein paar sekunden. danach steht es wieder zur verfügung und zwar zunächst mit verringerter leistung (weniger hell). nach etwas längerer pause ist es wieder voll da...

gruss
lemonstre
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Bei der D100 tritt das "Problem" auch auf. Hab jetzt nicht mitgezählt, aber irgendwann geht das Licht nur ganz kurz oder gar nicht an.
sunshine4xxxx
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:59
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von sunshine4xxxx »

ich habe das verhalten gerade mal nachgestellt. im dunkeln konnte ich genau 6 mal das af-hilfslicht mit vollen leistung durch scharfstellen (innerhalb weniger sekunden) mit maximaler leistung zum leuchten bringen. danach schaltet es sich zum schutz ab... für ein paar sekunden. danach steht es wieder zur verfügung und zwar zunächst mit verringerter leistung (weniger hell). nach etwas längerer pause ist es wieder voll da...
Da bin ich ja wenigstens beruhigt das meine D70 nicht defekt ist. :roll:
weill umtausch währe auch gar nicht möglich wegen D70 Kit mangel.
" erst in 4 wochen wieder lieferbar " So werde ich mir wohl einen externen blitz z.b SB600 zulegen müssen. aber mein konto muss sich erst einmal von der D70 erholen. :lol:

Habe gerade auch eine antwort von Nikon erhalten:
die Abschaltung zum Schutz vor Überhitzung kann bereits nach dem 4. Fokussieren auftreten, wenn der Fokussiervorgang lange dauert, dies dient nur zum Schutz der Kamera. :roll:
Zuletzt geändert von sunshine4xxxx am Do 22. Apr 2004, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
20thKNIGHT

Beitrag von 20thKNIGHT »

Noch eine Frage zum Verständnis an die Besitzer von SB-800 (600):

Kann man das AF- Hilfslicht des Blitzes auch benutzen ohne den Blitz (ohne blitzen)??

Mir geht es um Konzerte, da braucht man sicher öfters hintereinander die AF-Hilfe, aber der Blitz versaut die ganze Stimmung etc. :roll:
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

würde jetzt spontan behaupten das die D70 mit den Lichtverhältnissen auf Konzerten gut zurecht kommt. Fokussieren sollte kein Problem sein. Ansonsten: Manuell scharf stellen. Ein AF-Hilfslicht macht die Stimmung auch kaputt möchte ich vermuten.
20thKNIGHT

Beitrag von 20thKNIGHT »

MAZ hat geschrieben:Ein AF-Hilfslicht macht die Stimmung auch kaputt möchte ich vermuten.
Aber nicht die Stimmung auf den Bildern, die Leute interessieren mich doch nicht... :D

Das manuelles fokussieren besser ist, ist mir schon klar, aber ich weiß nunmal noch nicht so recht wie leicht oder eher schwer sich das bei wechselndem Scheinwerfer Licht und sich bewegenden Musikern gestaltet.

Deswegen die Frage, um ggf. den Rang des Blitzes in meiner Wunschliste "anzupassen".
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

das siehst du ja dann, ob es die anderen interessiert. *g*

Man davon ab das man meist sowieso kein Blitz benutzen darf, und dann darf sicher auch nicht das AF-Hilfslicht benutzt werden.

Wenn die Jungs und Mädels auf der Bühne nur ein bissl angeleuchtet werden dann kann die D70 da auch drauf scharfstellen.

Ob du den Blitz abschalten kannst und nur das Licht benutzen kannst, weiß ich net. Könnte mir aber vorstellen das es klappen müsste, da sich ja normal das interne Hilfslicht abschaltet wenn du nen externen Blitz draufmachst. vielleicht isser ja so schlau *g*. Irgendwer muß das ja wissen. ;)
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

na nun gehöre ich aber auch zu der beruhigteren sorte was das AF hilfslicht angeht... :-)

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Der Autofocus braucht bei Konzerten und anderen (relativ) dusteren Veranstaltungen kein AF-Hilfslicht - und die D70 keinen Blitz.
Zuletzt geändert von PeterB am Sa 24. Apr 2004, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten