An alle Schweizer - Foto Versicherung in der Schweiz?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

An alle Schweizer - Foto Versicherung in der Schweiz?

Beitrag von snow_dive »

Hallo Zusammen

Sorry das ich das Thema nochmals neu Starte

Aber nach etlichen Anfragen bei Versicherer :roll:
Immer die selbe Antwort in der Schweiz versichern wir nicht :((

Wer hat eine Fotoversicherung in der Schweiz?

Besten dank für Eure Hilfe

Roland
Zuletzt geändert von snow_dive am Mi 14. Jan 2009, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hallo Roland

Ich habe über die Hausratversicherung einen Zusatzpaket abgeschlossen, bei der Diebstahl und Beschädigung durch eigenes Verschulden (z.B. Abrutschen, Herunterfallen) gedeckt ist. Vorteil: Diese Versicherung gilt für alle Sachen, so z.B. auch für Notebook! Mein Selbstbehalt habe ich mit 200CHF festgesetzt. Da das Paket zusammen mit Haftpflicht-, sowie Hausratversicherung geschnürt ist, kann ich die genaue Prämie allerdings nicht auswendig sagen (schätzungsweise würde ich mal <200CHF sagen).
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hallo zusammen,

Würde mich auch intressieren. Ich denke aber auch das es über die Hausrat eine Zusatz versicherung gibt. Ich hatte mal bei der Mobi unsere Bike's versichern lassen Wert ca 6'000CHF da kosste die Versicherung ca 170-180CHF

Gruss Thomas
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Hallo zusammen

zusammen mit der Hausrat habe ich das auch einmal abgeklärt
aber echt viel zu Teuer
Wert Ausrüstung ca. CHF 40`000.--

wenn ich für das Geld der Versicherung jedes Jahr ein neues Objektiv oder Body kaufen kann lohnt sich das nicht!

ich wäre über weitere hinweise sehr Dankbar

Gruss roland
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Ui, 40'000CHF, das ist natürlich ein Haufen Kohle und entsprechend teuer wirds dann (zum Versichern). Frage: Muss Du denn die ganzen 40'000CHF versichern lassen? Ich meine, Du nimmst doch nicht Deinen ganzen Krempel mit auf Tournee, oder :?:
Obwohl meine Ausrüstung die 4000CHF deutlich überschreitet, habe ich auch nur diese Summe versichern lassen.
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

je nach Anforderung der Versicherung muss eine Geräteliste erstellt werden und da ergibt sich mit den Geräten die versichert werden sollen diese summe :cry:

sofern eine in der Schweiz verischert :???:
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Zur Zeit sind wir mit einem Schweizer Versicherer in verhandlungen, vielleicht können wir euch in einigen Wochen schon eine Lösung anbieten.

Das Problem ist, dass die ganzen Versicherer aus dem EU-Raum keine
Zulassung für die Schweiz haben. Wenn jemand aber einen 2. Wohnsitz ;) in
einem EU-Land angeben kann, ist auch, wenn man tatsächlich in der Schweiz wohnt eine Versicherung kein Problem.

Gruß
Sven
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hallo Sven

Danke! Halte und auf dem Laufenden. Evtl. gibt ja für die "echten" Schweizer auch eine Lösung!
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Ich habs getan :bgrin:

Heute ist von der Versicherung die Deckungszusage gekommen :super:

Na ja die Freude hält sich ein wenig in Grenzen, es ist schon viel Geld.
Aber man kann die Ausrüstung unterteilen in
Beweglich kostet 2.3%
Stationär kostet 0.7%

Zur Fersicherung

Gruss Roland
Antworten