
64Bit Vista - bringts das?
Moderator: pilfi
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Roland, ich weiß nicht, warum du so angeniest bist. Es gibt keinen Grund sich so despektierlich zu äußern. Ich bin nicht Stefans Schoßhündchen.zappa4ever hat geschrieben:Zum Rest hat mich euer TechAdmin ausreichend bestätigt
Vista ist in der Tat deutlich langsamer als XP. Das hat zum Einen mit der neuen grafischen Oberfläche zutun, die mehr Ressourcen reserviert, aber auch mit einem offensichtlich langsamer arbeitenden Dateisystemtreiber. Der wurde im Servicepack zwar schon beschleunigt, ist aber trotzdem noch nicht der Renner, gerade was Operationen mit vielen kleinen Dateien betrifft.
Auf Arbeit arbeitet ein Vista32 PC beim Compilieren von ca 5000 Java-Klassen 3 mal langsamer als ein gleich ausgestatteter XP-PC.
Zuletzt geändert von mod_ebm am Do 8. Jan 2009, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Bin ich doch gar nicht. Ich hab das sehr wohlwollend aufgenommen, dass du meine Aussagen bestätigst und mich aus der Verschwörungs - Ecke herausholst.mod_ebm hat geschrieben:Roland, ich weiß nicht, warum du so angeniest bist. Es gibt keinen Grund sich so despektierlich zu äußern. Ich bin nicht Stefans Schoßhündchen.zappa4ever hat geschrieben:Zum Rest hat mich euer TechAdmin ausreichend bestätigt
Wenn das bei dir falsch angekommen sein sollte, dann tut es mir ehrlich leid. Ich kann aber auch nicht erkennen, wie ich deinen Unmut erregt hätte.
Gruß Roland...
Weil auch Du nur wiederholst, was landläufige Meinung ist. Das Fazit Deines verlinkten Test widerspricht z.B. dem von mir hier verlinkten.zappa4ever hat geschrieben: Stefan, warum sind denn alle Meinungen, die nicht deinen entsprechen "angeblich".
Und nun? Selbst wenn es die Hardcoregamer trifft, na und? Seit dem sind 2 neue Graka-Generationen mit Leistungssprüngen auf den Markt gekommen...
Roland, das ist genau wie mit der D2Hs...was, nur 4MP, das kann nix taugen. Es taugt doch. Und niemand mutet Vista zu, auf einem 5 Jahre alten Rechner genau so flott zu sein. Die Praxis spricht schlicht und einfach eine andere Sprache, die natürlich nur die verstehen können, die sich das mal "angehört" haben. Es reden viel zu viele Menschen mit, die noch nie Vista produktiv eingesetzt haben.
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Es ist nicht meine Art, für jemanden in de Presche zu springen, aber deine Erfahrung deckt sich nicht mit meiner und ich bin kein Hardcore Gamer, sondern normaler Nutzer. Vista ist sicherlich auf modernen PCs sehr gut nutzbar. Das ist nicht die Frage! Der Fakt is jedoch, dass XP auf einem identisch ausgestatteten PC je nach Anwendung mal mehr mal weniger schnell ist. Wenn du mit Vista glücklich bist, freut mich das über alle Maßen. Du bist ja auch nicht der Einzige. Aber jeder hat andere Ansprüche an das System und das gilt nicht nur für die Hardcore-Nutzer.StefanM hat geschrieben:Die Praxis spricht schlicht und einfach eine andere Sprache, die natürlich nur die verstehen können, die sich das mal "angehört" haben. Es reden viel zu viele Menschen mit, die noch nie Vista produktiv eingesetzt haben.
Dein Vergleich mit der D2H hinkt übrigens ganz schön

Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich wuerde das jetzt mal ganz anders herum aufziehen: warum sollte ich mir Vista installieren?
Ich kann mit XP ganz gut leben, ich konnte schon mit Win2000 ganz gut leben, weshalb Vista?
Vista ist fuer mich einfach "Geschaeft ankurbeln", sonst nix. Und selbst wenn man mehr als die 3.x GByte braucht ist das nix anderes als "Geschaeft ankurbeln", weil die Programme koennte man wenn man wollte garantiert auch weniger speicherfressend programmieren. Aber es ist ja Sinn und Zweck der Sache dass die Leute immer neue Sachen kaufen sollen.
Mal ein kleiner Vergleich: ueber Weihnachten waren unsere Solaris Maschinen heruntergefahren und wurden nun wieder neu gebootet. Dabei war die 10 Jahre alte Maschine mit 128 MB und Solaris 2.5 wesentlich schneller betriebsbereit als die neue Solaris 10 Maschine mit mehereren GByte RAM. Funktionieren tun beide, nur laeuft auf der alten Kiste freilich kein Solaris 10 (theoretisch schon, praktisch aber wohl kaum sinnvoll nutzbar).
Ich habe auf meinem relativ neuen PC uebrigens deshalb XP installiert, weil da noch alte Geraete wie z.B. ein Nikon Coolpix SCSI Scanner laufen sollen, und ich nicht weiss ob ich das unter Vista ans laufen krieg. Das war schon bei XP ein ziemlicher Kraftakt weil die aktuellen Nikon Scan Programme das alte SCSI-Zeugs nicht mehr unterstuetzen.
Soll ich mir nun einen neuen Scanner kaufen nur damit das Ganze auch unter Vista geht? Ich sag ja, "Geschaeft ankurbeln."
Ich kann mit XP ganz gut leben, ich konnte schon mit Win2000 ganz gut leben, weshalb Vista?
Vista ist fuer mich einfach "Geschaeft ankurbeln", sonst nix. Und selbst wenn man mehr als die 3.x GByte braucht ist das nix anderes als "Geschaeft ankurbeln", weil die Programme koennte man wenn man wollte garantiert auch weniger speicherfressend programmieren. Aber es ist ja Sinn und Zweck der Sache dass die Leute immer neue Sachen kaufen sollen.
Mal ein kleiner Vergleich: ueber Weihnachten waren unsere Solaris Maschinen heruntergefahren und wurden nun wieder neu gebootet. Dabei war die 10 Jahre alte Maschine mit 128 MB und Solaris 2.5 wesentlich schneller betriebsbereit als die neue Solaris 10 Maschine mit mehereren GByte RAM. Funktionieren tun beide, nur laeuft auf der alten Kiste freilich kein Solaris 10 (theoretisch schon, praktisch aber wohl kaum sinnvoll nutzbar).
Ich habe auf meinem relativ neuen PC uebrigens deshalb XP installiert, weil da noch alte Geraete wie z.B. ein Nikon Coolpix SCSI Scanner laufen sollen, und ich nicht weiss ob ich das unter Vista ans laufen krieg. Das war schon bei XP ein ziemlicher Kraftakt weil die aktuellen Nikon Scan Programme das alte SCSI-Zeugs nicht mehr unterstuetzen.
Soll ich mir nun einen neuen Scanner kaufen nur damit das Ganze auch unter Vista geht? Ich sag ja, "Geschaeft ankurbeln."
Gruß,
Volker
Volker
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi Volker,
das, was du kritisierst, sind parallel laufende, sich gegenseitig katalysierende Prozesse. Zum Einen werden die Systeme immer performanter, ermöglichen somit mehr und mehr. Andererseits werden in den modernen Betriebssystemen immer komplexere Bestandteile integriert. Das fängt bei den grafischen Benutzeroberflächen an, geht weiter über Indexierungsdienste, bis hin zur Netzwerkintegration. Die Microsoft Betriebssysteme und vermehrt auch UNIX-Server benötigen Virenscanner. Jeder Rechner sollte heute eine Firewall am Laufen haben. Das wiederum erzeugt Bedarf an schnellerer Hardware.
Mach dir mal den Spaß und vergleiche die Liste der laufenden Prozesse eines jungfräulichen Solaris 2.5 mit dem von Solaris 10. Allein die Gnome-Oberfläche vom 10er ist viel umfangreicher als Openwindow. Gnome lässt sich aber auch viel komfortabler bedienen. Das ist doch etwas, das von vielen Nutzern gefordert wird, schönere, leichter zu bedienende Systeme (Ich hab auf meiner Ultra5 zuhause noch Solaris 8, allerdings mit einem 2.8er Gnome). Leider ist es doch dann auch so, dass damit die Anforderungen und die damit resultierende Komplexität überproportional ansteigt. Das erfordert erneut leistungsfähigere Systeme. Das nennt man Fortschritt
Wozu mein geschreibsel? Alles neue und den bösen Kapitalismus zu verteufeln, halte ich für übertrieben. Vista und erst recht Windows 7 haben ihre Berechtigung. Sie sind in Grundzügen ein Schritt in die richtige Richtung. Dass Microsoft nicht alles richtig gemacht hat, ist klar. Vista ist aber ein grundsolides Betriebssystem mit einem endlich vernünftigen Sicherheitskonzept.
das, was du kritisierst, sind parallel laufende, sich gegenseitig katalysierende Prozesse. Zum Einen werden die Systeme immer performanter, ermöglichen somit mehr und mehr. Andererseits werden in den modernen Betriebssystemen immer komplexere Bestandteile integriert. Das fängt bei den grafischen Benutzeroberflächen an, geht weiter über Indexierungsdienste, bis hin zur Netzwerkintegration. Die Microsoft Betriebssysteme und vermehrt auch UNIX-Server benötigen Virenscanner. Jeder Rechner sollte heute eine Firewall am Laufen haben. Das wiederum erzeugt Bedarf an schnellerer Hardware.
Mach dir mal den Spaß und vergleiche die Liste der laufenden Prozesse eines jungfräulichen Solaris 2.5 mit dem von Solaris 10. Allein die Gnome-Oberfläche vom 10er ist viel umfangreicher als Openwindow. Gnome lässt sich aber auch viel komfortabler bedienen. Das ist doch etwas, das von vielen Nutzern gefordert wird, schönere, leichter zu bedienende Systeme (Ich hab auf meiner Ultra5 zuhause noch Solaris 8, allerdings mit einem 2.8er Gnome). Leider ist es doch dann auch so, dass damit die Anforderungen und die damit resultierende Komplexität überproportional ansteigt. Das erfordert erneut leistungsfähigere Systeme. Das nennt man Fortschritt

Wozu mein geschreibsel? Alles neue und den bösen Kapitalismus zu verteufeln, halte ich für übertrieben. Vista und erst recht Windows 7 haben ihre Berechtigung. Sie sind in Grundzügen ein Schritt in die richtige Richtung. Dass Microsoft nicht alles richtig gemacht hat, ist klar. Vista ist aber ein grundsolides Betriebssystem mit einem endlich vernünftigen Sicherheitskonzept.
Gruß Carsten
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 11:19
- Wohnort: Frankfurt am Main
Na mein Lieber, da Du ja persönliche Argumente gerne öffentlich darstellst!StefanM hat geschrieben:Den elaborierten Code halte ich für Gespräche auf Augenhöhe bereit.
Wenn Du Fehlinformationen verbreitest, dann mußt Du auch einstecken können, daß man Dir widerspricht und den (ansatzweise) restringierten Code habe ich gezückt, weil Du ihn damals selber genutzt hast, als Du Dich geärgert hast, daß Du mit Deiner von uns nicht freigegebenen Werbung für Dein Gewerbe zurecht gewiesen wurdest.
Wenn Dir das nicht gefällt steht es Dir frei, uns eine PN zukommen zu lassen und um Löschung Deines Accounts zu bitten. Ich würde Dir keinen Stein in den Weg legen.
Der von mir bemängelte Code stellt sich leider als Dein Standard dar. Da Du ihn permanent zu wählen scheints, wird es Dir Dein persönliches Umfeld wohl abverlangen.
In einem muß ich Dir sachlich jedoch Recht geben, wenn man mal ein Fehler macht, so ist es kein Problem. Jedoch der Ton macht die Musik.
Und noch einmal richtig, ich lege auf Personen Deiner Coloeur keinen Wert. Ergo, solltest Du mich nicht mehr ansprechen und umgekehrt.
Lies mal in Wikipedia nach was Moderation bedeutet.
LG
Frank
Frank