Moin!
Ich verwende seit ca. einem Monat einen "Solmeta N2 GPS" an meiner D700.
Das Gerät soll auch mit der D300, aktuelle Firmware vorausgesetzt, funktionieren.
Das Teil wird auf den Blitschuh der Kamera gesteckt, alternativ mit einem Clip am Gurt befestigt. Die Verbindung zur Kamera erfolgt mit Kabel über den 10-Pol. Anschluss, optional ist ein "Y" Kabel erhältlich um z.B. einen MC-36 o.ä. parallel betreiben zu können. Ein einfacher Kabelauslöser, der direkt am Gerät angesteckt wird, ist ebenfalls dabei, sodass u.U. auf das teure (38 Euro!) "Y"-Kabel verzichtet werden kann. Dem Gerä liegt eine Mini-CD mit Software f. Mac u. Windows bei, auch das Handbuch ist auf dem Datenträger. Die Software für den Mac gefällt mir nicht so gut, ich verwende zur Kontrolle bzw. nachträglichen "geotaggen" das (freie) Plugin "maparture" für das Apple Programm "Aperture, dass ich zur Verarbeitung u. Katalogisierung meiner NEFs einsetze.
Der "N2 GPS" hat einen eigenen, internen Lith-Io. Akku, der via USB aufgeladen wird, ein Steckernetzteil u. USB-Kabel dafür sind im Lieferumfang des GPS-Aufsatzes enthalten. Alternativ kann auf Stromversorgung aus Kamera umgeschaltet werden, das kostet dann aber Batterielaufzeit d. Kamera.
Der "N2 GPS" verfügt über einen eingebauten Kompass zum Dokumentieren der "Schussrichtung". Bei Objektivwechsel sollte der Kompass kalibriert werden, besonders bei Objektiv mit grossen Metallgehäuse. Die Kalibrierung geht recht schnell/einfach. ebenso die Kalibrierung auf die Nordrichtung, die bei Ortswechsel > 1.300 Km. wiederholt werden sollte.
Hat das Gerät keinen Empfang, z.B. Innenräume, "merkt" es sich die letzte, "gültige" Position und sendet die kontinuierlich an die Kamera, kann durch Abschalten unterbunden werden.
Unter freiem Himmel ist die Genauigkeit recht gut, das Gerät braucht 1-5 Minuten zum Finden der Satelliten, bei nur geringen Ortswechsel nach dem letzten, vorangegangenen Einsatz dauert es manchmal nur wenige Sekunden.
Bei eingeschränkter Sicht auf den Himmel, z. B. Häuserschlucht, Strasse in der Stadt, ist die Genauigkeit nicht so hoch und kann bis zu ca. 50m abweichen.
Ich bin mit dem GPS-Gerät zufrieden, obwohl relativ teuer (280 Euro).
Hier noch
Bild#1 und
Bild#2 des "N2 GPS". Inzwischen soll es bereits einen Nachfolger geben, den ich jedoch nicht kenne.
Wie immer, alle Angaben OHNE Gewähr!
Gut' Licht, thomas