
Grüße
Andreas
Moderator: donholg
Eigentlich ist sowas ja echt zum ko....... da dadurch eigentlich nachhaltig die Wirtschaft geschädigt wird. Soviele Leute warten auf immer günstigere Preise und kaufen nicht, und diejenigen die gekauft haben, kaufen aufgrund des enormen Wertverlustes lange Zeit nichts neues mehr.donholg hat geschrieben:Zweifellos wurde Deine mutige Prognose von der Realität sogar noch überflügelt.
Genau das ist der Grund, warum ich meinen Park an DX-Linsen behalten und mein Geld in eine D300 investiert habe.Andreas H hat geschrieben:Matze, dann hast du aber nur noch die Auflösung einer D70. Ob das auf Dauer Spaß macht?
Der schnelle Übergang zu FX scheint die Objektivfremdhersteller genau wie die Objektivsparte von Nikon (!) auf dem falschen Fuß erwischt zu haben. Anders kann ich mir nicht erklären daß es beispielsweise kein Äquivalent zum Tokina 12-24 für FX gibt (also gleicher Bildwinkel, gleicher Preis, gleiche Bildqualität in den Ecken). Da man die alten analogen Rechnungen wohl nicht mehr ohne Qualitätsverlust verwenden kann, gibt es jetzt sicherlich eine Menge zu tun. Dann, irgendwann, wird man FX mit den gleichen Kosten betreiben können wie jetzt DX.Arjay hat geschrieben:Die Entscheidung für FX hängt bei mir (und vielen Anderen) sicherlich davon ab, wann der Gewinn an Bildqualität die Kosten eines weitgehenden Objektivpark-Austauschs aufwiegt.
Bei der D700 stimmt das Kosten/Nutzenverhältnis für mich noch nicht.