D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Na ja, aber wenn sie nicht wieder teurer wird, dann werde ich doch Recht behalten, oder nicht? ;)

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Zweifellos wurde Deine mutige Prognose von der Realität sogar noch überflügelt. :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

donholg hat geschrieben:Zweifellos wurde Deine mutige Prognose von der Realität sogar noch überflügelt. :super:
Eigentlich ist sowas ja echt zum ko....... da dadurch eigentlich nachhaltig die Wirtschaft geschädigt wird. Soviele Leute warten auf immer günstigere Preise und kaufen nicht, und diejenigen die gekauft haben, kaufen aufgrund des enormen Wertverlustes lange Zeit nichts neues mehr.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Jürgen, nur zu meinem Verständnis: Deine Vorstellung ist also daß der Preis genau vor deinem Kauf sinkt und ab dann bis in Ewigkeit konstant bleibt?

Eine negative Wirkung kann man im Übrigen überhaupt nicht beobachten. Jedes neue Kameramodell geht weg wie warme Semmeln. Es ist ganz normal für ein Stück Unterhaltungselektronik daß der Preis sich innerhalb von ein oder zwei Jahren halbiert.

Grüße
Andreas
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Hallo,

nur um mein Verständnis aufzufrischen, verstehe ich das richtig das die D700 sowohl FX als auch DX Format hat/kann? Also wenn man nur Objektive für das DX Format vorher hatte und man die auch an einer D700 betreiben möchte, was allerdings dann wieder den Verlängerungsfaktor von 1.5 ausmacht, wäre das kein Problem?
Gruß
Matze
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Matze, dann hast du aber nur noch die Auflösung einer D70. Ob das auf Dauer Spaß macht?

Grüße
Andreas
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Andreas H hat geschrieben:Matze, dann hast du aber nur noch die Auflösung einer D70. Ob das auf Dauer Spaß macht?
Genau das ist der Grund, warum ich meinen Park an DX-Linsen behalten und mein Geld in eine D300 investiert habe.

Aber - ich bin sicher, dass kommende FX-Generationen auch im Consumer-Sektor noch mehr Auflösung bringen werden.

Die Entscheidung für FX hängt bei mir (und vielen Anderen) sicherlich davon ab, wann der Gewinn an Bildqualität die Kosten eines weitgehenden Objektivpark-Austauschs aufwiegt.

Bei der D700 stimmt das Kosten/Nutzenverhältnis für mich noch nicht.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Andreas H hat geschrieben:Matze, dann hast du aber nur noch die Auflösung einer D70. Ob das auf Dauer Spaß macht?Grüße Andreas
Danke Andreas, dass hatte ich nicht berücksichtigt. Also dann doch eher eine D300.
Gruß
Matze
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Also die Auflösung meiner D50 reicht mir eigentlich. Die 40% mehr, die ich bei der D700 bald habe bringen mit eigentlich nur doppelt so große Dateien und längere Bearbeitungszeit (und glücklicheren Kunden - die wollen die Auflösung haben). Da ich aber mit einer Ausnahme keine DX Linsen habe ist mir das sowieso wurscht. Ich werde wenn's sein muss auch an der D700 mit DX Fotografieren, die Auflösung reicht mir dann immer noch. Es soll sogar Menschen geben, die noch mit einer D2h fotografieren - das kann ich durchaus auch nachvollziehen, obwohl mir 4 MP fast schon zu knapp erscheinen, aber da kommt es auch drauf an was man mit den Bildern machen will.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Arjay hat geschrieben:Die Entscheidung für FX hängt bei mir (und vielen Anderen) sicherlich davon ab, wann der Gewinn an Bildqualität die Kosten eines weitgehenden Objektivpark-Austauschs aufwiegt.

Bei der D700 stimmt das Kosten/Nutzenverhältnis für mich noch nicht.
Der schnelle Übergang zu FX scheint die Objektivfremdhersteller genau wie die Objektivsparte von Nikon (!) auf dem falschen Fuß erwischt zu haben. Anders kann ich mir nicht erklären daß es beispielsweise kein Äquivalent zum Tokina 12-24 für FX gibt (also gleicher Bildwinkel, gleicher Preis, gleiche Bildqualität in den Ecken). Da man die alten analogen Rechnungen wohl nicht mehr ohne Qualitätsverlust verwenden kann, gibt es jetzt sicherlich eine Menge zu tun. Dann, irgendwann, wird man FX mit den gleichen Kosten betreiben können wie jetzt DX.

Bei Nikon verwundert mich etwas daß es noch kein Kitobjektiv für die D700 gibt. Langsam rutscht sie in ein Preissegment in dem das eigentlich üblich ist. Aber ich denke da kommt dieses Jahr noch irgendetwas.

Grüße
Andreas
Antworten