Qual der Wahl - D300 oder D700?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

miriad hat geschrieben:...Danke noch einmal für die Tipps! Ich freue mich RIESIG auf die D700!
viel spaß! :D
ich freu mich seit gestern ...
miriad
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 11:41
Wohnort: Basel / CH

Beitrag von miriad »

Nun ist es doch schon VOR Weihnachten geworden. :bgrin: Die D700 habe ich vor einer Stunde abholen können und nun sind die Akkus am Laden... so ist noch etwas Warten angesagt...

Vielen Dank noch einmal für die Beratung! Ich denke, dass ich sehr zufrieden sein werde!

Schöne Festtage an alle hier! Gruss aus Basel, Beo
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

miriad hat geschrieben:Ich denke, dass ich sehr zufrieden sein werde!

...wirst du mit Sicherheit, besonders wenn man es langfristig sieht, war es die richtige Entscheidung.
Gruß Pleff

FC1 FC2
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Viel Spass mit der Kamera und beim aussortieren der Linsen.
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Botjer hat geschrieben:Ich finde das 17-35er an der D700 wirklich gut.
Und es gibt, zumindest als Zoom, auch keine wirkliche Alternative im Nikon-Programm. Auch wenn man es etwas ablenden sollte (-> 5,6/8), wenn man die Schärfe bis in den Randbereich haben muss. Das sollte weder bei Landschaft noch bei Architektur ein Problem sein.
Das mit Sicherheit spitzenmäßige 14-24er ist kein Standartobjektiv. Ich kann mich nicht erinnern, dass früher, zu F3 oder F4-Zeiten, jeder ein Weitwinkelobjektiv unterhalb von 20mm haben musste, um komplett aufgestellt zu sein.

Vielleicht tuts ja auch diese Variante: D700, 17-35, 50, 80-200.
Hat den Vorteil, dass alles schon da ist, und man gleich mit dem Fotografieren anfangen kann.
Ich kann mich dem zu 100% anschließen. Werde mir wohl auch die D700 zulegen und habe schon 17-35, 58 und 70-200. Als Ergänzung hab ich noch das 28-75, das wohl gar keine so schlechte Figur macht, alternativ könnte noch das 24-120 VR interessant werden.
Gruß Roland...
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

zappa4ever hat geschrieben:... Werde mir wohl auch die D700 zulegen und habe schon 17-35, 58 und 70-200. Als Ergänzung hab ich noch das 28-75, das wohl gar keine so schlechte Figur macht, alternativ könnte noch das 24-120 VR interessant werden.
exakt meine momentane ausrichtung! auch da ich versuche, ein wenig auf gewicht/größe zu schauen ... steht jetzt zwar möglicherweise im widerspruch zur D700, aber ich habe mich nun mal so entschieden. ;)

habe zwar "nur" ein tamron 17-35, aber abgeblendet ist es echt akzeptabel - und es war halt supergünstig! preis-leistung stehen in einem sehr guten verhältnis.
mein altes tamron 28-75 schlägt sich auch wirklich gut, wie schon an den vorhergehenden bodies - und hurra: "28 mm sind wieder 28 mm"! das hat mir zu analog-zeiten 25 jahre als weitwinkel gereicht. :D
dazu mein AF-D 80-200, welches ich jetzt irgendwie noch mehr mag!
eine 50er brennweite gehört eh' zur gundaustattung.

als kompakte sowie von gewicht und brennweitenbereich her sinnvolle "immerdrauf"-alternative (z.b. auf ski-/wandertouren) überlege ich momentan, mal ein 24-120 vr auszuprobieren.

die top-alternativen wären:
14-24 ... sicher toll, es zu haben und damit zu fotografieren! aber verdammt groß + schwer. und ich sehe es ähnlich wie zappa4ever: früher waren 20-24 mm schon unhemlich weit ...
es muss auch wirklich nicht immer das 24-70 sein ... ok, es ist die premiumklasse! aber es ist ebenfalls ein mords trümmer! passt z.b. mit body kaum noch ein meine bereitschaftstasche und wäre auf ski-/wandertouren so nicht "tragbar". dennoch träume auch ich davon ... :oops:
Zuletzt geändert von knipser-jogi am So 21. Dez 2008, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich will auch eine D700 haben, aber mein Verstand sagt mir, dass es wenig Sinn macht solange man nicht gleichzeitig bereit, ist in gute Linsen zu investieren.
Das Tamron 17-35 hat in den Randbereichen deutliche Schwächen, das kenne ich noch aus der Zeit an der F90X. Ich bin mir sicher, eine D200 mit Tokina 12-24 macht mehr Sinn als eine D700 mit so 'nem Tamron. Ebenso macht ein 18-70 an einer DX Kamera vermutlich mehr Sinn als ein 24-120 oder 28-75 an einer FX Kamera.

Hier mal zwei Fotos mit einer D700 (Ausschnitte aus der Bildmitte, aber bereits deutlich verkleinert):

28-105 bei 28mm und Blende 5.6:
Bild

17-55 bei 28mm und Blende 5.6:
Bild


Es braucht kein Pixelpeeper zu sein um die Unterschiede zu sehen. Und das bereits verkleinert und abgeblendet. Offen ist das 28-105 zumindest an den Rändern gar nicht brauchbar. Und ein 24-85 oder 24-120 dürfte auch nicht viel anders sein. Also wenn schon, dann richtig.
Die Kombination Nikkor 17-35 + 50er oder 58er FB + 70-200 dürfte schon OK sein, aber irgendwie fehlt mir da ein Standardzoom. Und da dies für mich die wichtigste Linse wäre, käme ich um ein 24-70 nicht drumherum.
Gruß,
Volker
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

knipser-jogi hat geschrieben: 14-24 ... sicher toll, es zu haben und damit zu fotografieren! aber verdammt groß + schwer. und ich sehe es ähnlich wie zappa4ever: früher waren 20-24 mm schon unhemlich weit ...
Stimmt! Hab ich gestern Abend bei unserer Betriebsfeier wieder gesehen.
Weniger als 24mm waren nicht nötig. Meine kürzeste Brennweite zu Analogzeiten waren 19mm. In naher Zukunft wird es dann wohl wieder ein 20er als Ergänzung zum 24-70. Aufgrund von Gewicht und Volumen wird es wohl das Nikon. Hab zwar auch mit dem Sigma 1.8 / 20mm geliebäugelt, aber mit 500g Lebendgewicht ist mir dies als "ich benutz dich mal gelegentlich" Objektiv zu groß.
knipser-jogi hat geschrieben: es muss auch wirklich nicht immer das 24-70 sein ... ok, es ist die premiumklasse! aber es ist ebenfalls ein mords trümmer! passt z.b. mit body kaum noch ein meine bereitschaftstasche und wäre auf ski-/wandertouren so nicht "tragbar". dennoch träume auch ich davon ... :oops:
Was sind denn schon 2.6 kg (D700+BG+24-70) in der Fototaschen....... ;) :D

Ich hab meins jetzt seit 2 Monaten und bin völlig begeistert. Dies Objektiv ist eigentlich ein "Muss". Eine Anschaffung für lange Jahre. Und an das Gewicht gewöhnt man sich auch irgendwie.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

jsjoap hat geschrieben:
Was sind denn schon 2.6 kg (D700+BG+24-70) in der Fototaschen....... ;) :D

Ich hab meins jetzt seit 2 Monaten und bin völlig begeistert. Dies Objektiv ist eigentlich ein "Muss". Eine Anschaffung für lange Jahre. Und an das Gewicht gewöhnt man sich auch irgendwie.

Gruß
Jürgen
So sehe ich das auch! Und wenn es mal "leicht" sein soll, kommt der BG ab und das 24-120, welches ich noch aus analogen Zeiten habe, drauf.

Grüße
Werner
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

jsjoap hat geschrieben:... 24-70. ... Dies Objektiv ist eigentlich ein "Muss". Eine Anschaffung für lange Jahre.
sehe ich unterm strich ja auch so. und schrieb: "dennoch träume auch ich davon ..."
darum wird auch dieses objektiv irgendwann in meiner fototasche landen. aber es muss ja nicht immer alles sofort sein! *hüstel* ;)
Cycleboy hat geschrieben:... Und wenn es mal "leicht" sein soll, kommt der BG ab und das 24-120, ...
exakt mein gedanke.
wofür ich an DX das 18-200 VR hatte, soll halt jetzt das 24-120 VR herhalten. für mich perönlich die einzig sinnvolle alternative. ich werde es ausprobieren ... gut nur, dass ich bei meinen unternehmungen wenig oberhalb 100-120 mm fotografiere. und diese kombi passt halt noch in die kleine lowepro tlz1 und so an die schultergurte vor der brust. das wird mit einem 24-70 schon sehr knapp ...

aber mir fällt gerade auf: wir schreiben gar nicht mehr über D300 - D700, sondern über objektive. darum jetzt schluss damit von meiner seite!
Zuletzt geändert von knipser-jogi am So 21. Dez 2008, 13:08, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten