HILFE D700+BG

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Mattes

Beitrag von Mattes »

jsjoap hat geschrieben:
Niki P. hat geschrieben:als ergänzung mit 8 normalen AA akkus schafft sie auch 8fps
Dazu kann ich nur ein klares JEIN sagen. Solange die Akkus volle Energie haben ja, so bald aber die Akkuleistung in die Knie geht, ist es nichts mehr mit den 8 Bildern / sec.

Hinzu kommt noch, dass die Kamera / der BG manche Akkus nicht erkennt, und somit selbst bei vollen Akkus die 8 B/s nicht zur Verfügung stehen.

Mit dem Originalakku meiner D2H (ENEL4) funktioniert es mit den 8 B/s bis zum letzten Akkukapazitätsprozent.

Der Zusätzliche Akkuhalter der für den ENEL4 benötigt wird, gibt es bei Nikon für ca. 35€ im Zubehör.

Also, ich kann nur empfehlen, den Original ENEL4 zu vewenden.

Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen.

Ich habe im MB-D10 Akkus "Sanyo Eneloop" drin. Die sind bekannt für ihre konstante Energieabgabe bis kurz vor dem Ende. Mit diesen Akkus komme ich auf locker 4.500 Bilder pro Akkuladung (D300), ähnlich viele wie bei der D2Xs mit dem Orignalakku.

Wenn man die Neupreise von Nikon für den Originalakku und das Ladegerät in Betracht zieht, spricht doch einiges für die Lösung z. B. mit Eneloops. Zumal sie sich u. a. auch im Systemblitz verwenden lassen.

Grüße

Mattes
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...die eneloops habe ich eh zum blitzen....

erreichen die denn die 8fps dauerhaft??


LG Mark
Fotokrams halt
peter-ge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 08:53
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von peter-ge »

Hallo Mark,
bei der von dir erwähnten Akku-Lösung wäre ich vorsichtig. Ich habe dieses "Dings" gekauft, weil mich diese preiswerte Lösung gereizt hat. Der Akku-Einschub war so schlecht verarbeitet, dass ich ihn erst einmal zurechtr "dremeln" musste, bis er gewaltfrei in den Batteriegriff passte. Dann kam die grosse Überraschung, die ich bis heute noch nicht verstanden habe. BG mit Akku unter die D700 geschraubt - keine Reaktion von der D700, bis auf die Anzeige: Akku leer.
BG mit Akku unter die D300 geschraubt - kein Problem - funktioniert tadellos und auch die 8 fps werden realisiert.
Ich habe mir dann einen Satz Eneloops gekauft, so wie sie waren in den Akku-Halter und den BG gebastelt. Alles unter die D700 geschraubt - Alles Bestens. 8 fps und obwohl die Eneloops nicht komplett geladen waren, konnte ich noch mehr als 2.500 Aufnahmen machen (teilweise mit dem eingebauten Blitz) und die Eneloops zeigten noch immer keine Ermüdungserscheinungen.
Meine Empfehlung: Eneloops!
Viele Grüße

Peter
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ok, danke für die Infos, manchmal sind die einfachsten Wege die effektivsten.


LG Mark
Fotokrams halt
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

jsjoap hat geschrieben:
Niki P. hat geschrieben:als ergänzung mit 8 normalen AA akkus schafft sie auch 8fps
Dazu kann ich nur ein klares JEIN sagen. Solange die Akkus volle Energie haben ja, so bald aber die Akkuleistung in die Knie geht, ist es nichts mehr mit den 8 Bildern / sec.

Hinzu kommt noch, dass die Kamera / der BG manche Akkus nicht erkennt, und somit selbst bei vollen Akkus die 8 B/s nicht zur Verfügung stehen.

Mit dem Originalakku meiner D2H (ENEL4) funktioniert es mit den 8 B/s bis zum letzten Akkukapazitätsprozent.

Der Zusätzliche Akkuhalter der für den ENEL4 benötigt wird, gibt es bei Nikon für ca. 35€ im Zubehör.

Also, ich kann nur empfehlen, den Original ENEL4 zu vewenden.

Gruß
Jürgen
Mit Eneloop´s klappt das aber 100%ig, einen Einbruch der Bildrate gibt es erst wenn die Akkus so gut wie leer sind !!

Die Akkulösung ist auf jeden Fall die weitaus günstigste um auf 8 B/s
zu kommen.

Gruß
Sven
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Für mich wird der Mignon-Akkueinsatz nicht mehr als ein Notbehelf bleiben. Ich habe viele Jahre (im Modellbau) mit Akkus hantiert und hatte es schon immer satt, wenn ein Satz nicht mehr funktioniert und ich die defekte(n) Zelle(n) heraussuchen musste. Ausserdem wechsel ich beim fotografieren, vor allem draussen in der Pampa, lieber nur einen Akku und nicht acht....

Ich habe von der D2x noch einen Original und zwei Nachbauten des EN-EL4 (ohne 'a') und die funktionieren alle prächtig. Möglicherweise funktioniert die "Freund/Feind-Erkennung" erst mit den EN-EL4a Typen?!?
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Reiner hat geschrieben: Ich habe von der D2x noch einen Original und zwei Nachbauten des EN-EL4 (ohne 'a') und die funktionieren alle prächtig. Möglicherweise funktioniert die "Freund/Feind-Erkennung" erst mit den EN-EL4a Typen?!?
Nein. An der D300 hab ich 3 oder 4 NoNames (alle EL4 ohne A) getestet. keiner funktionierte. Der originale 4 oder 4a funktionierten bestens.
Gruß Roland...
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...mit welcher Einstellung verwendet ihr die eneloops im BG?? NiMH??


LG Mark
Fotokrams halt
Antworten