Zwei Fragen...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Zwei Fragen...

Beitrag von lothmax »

Hallo,

mich beschäftigen zwei Fragen, bin nicht sehr erfahren bezüglich SWW & WW - Fotografie, möchte dies aber ändern :)

Frage 1 beschäftigt sich mit meinem 1000 B&W Graufilter - wenn ich das gute Stück draufgeschraubt habe, ist so gut wie nichts mehr sichtbar, meist kommt es mit dem 24-70 zum Einsatz. Ich muß mich dann stets an die Belichtungszeit herantasten. Gibt es eigentlich keine generelle Umrechnung, um zumindest ungefähr richtig zu liegen ?

Frage 2 mag sich naiv lesen, aber ich weiß es eben nicht - wenn ich mit 18mm und Blende 16 fotografiere, ist quasi von cr.0.50m - unendlich alles scharf, wo aber liegt der ideale Punkt zum fokussieren, denn so ganz stimmt das nicht mit der Schärfe, also von 0,50 - unendlich ALLES scharf !

Wäre dankbar für Tipps bzw. Hilfe... :D
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Zuletzt geändert von donholg am Sa 6. Dez 2008, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

Beim Graufilter kannst Du ja ohne Filter messen und dann die Belichtungszeit um den Filterfaktor verlängern.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

BerndPausA hat geschrieben:Beim Graufilter kannst Du ja ohne Filter messen und dann die Belichtungszeit um den Filterfaktor verlängern.

Gruß
Bernd
Genau das möchte ich wissen, was hat ein 1000 Graufilter für einen Faktor ? Ich kann doch nicht mal 1000 rechnen, oder ?

Danke für den Link, Don :)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

BerndPausA hat geschrieben:Beim Graufilter kannst Du ja ohne Filter messen und dann die Belichtungszeit um den Filterfaktor verlängern.
Genau. Der Verlängerungs/Filterfaktor beträgt 10 Lichtwerte oder [ursprüngliche Belichtungszeit x 1024] bei unveränderter Blende.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Das hätte ich nicht gedacht, aber genau das wollte ich wissen....supi :D
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nichts gegen diese Fragen oder gegen dich, aber was ich mich frage:

Warum probiert man sowas nicht einfach mal kurz aus. Belichtung messen und dann die Zeit verlängern und merken wann es passt.

Ich versuche immer zu verstehen, was da passiert. Also eine Blende weniger halbiert mein Licht und ich muss die Belichtungszeit verdoppeln. Einen 3x Graufilter entspricht demnach (2^3 = 8) also die 8-fache zeit. Einem 10x Filter eben 2^10= 1024 usw.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

zappa4ever hat geschrieben:Nichts gegen diese Fragen oder gegen dich, aber was ich mich frage:

Warum probiert man sowas nicht einfach mal kurz aus. Belichtung messen und dann die Zeit verlängern und merken wann es passt.

Ich versuche immer zu verstehen, was da passiert. Also eine Blende weniger halbiert mein Licht und ich muss die Belichtungszeit verdoppeln. Einen 3x Graufilter entspricht demnach (2^3 = 8) also die 8-fache zeit. Einem 10x Filter eben 2^10= 1024 usw.

Die Antwort ist ganz simpel, weil ich noch nicht soviel auf dem Kasten habe bezgl. Fotografie !
Schrieb ja, daß ich mich an die richtige Belichtung immer rantasten mußte, das Ergebnis dann in ein mathematisches Verhältnis zu setzen, dafür reicht mein Wissen einfach noch nicht aus ! Deshalb der Weg über Fragen...
Zuletzt geändert von lothmax am Sa 6. Dez 2008, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

ääh...mag sein, dass ich da jetzt was total verpeilt hab.
aber warum stellst die kistn nicht aufs stativ (wirst bei den langen bel.zeiten, die der filter bedingt brauchen) und misst einmal ohne und dann mit filter?
dann zeigts dir am display (du hast doch die D700, meine ich mich zu erinnern) die veränderung an.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ich hab an der filterverpackung eine laminierte umrechnungstabelle gebastelt :)

man muss aber sagen dass der faktor 1000 net ganz stimmt ... man muss trotzdem bisschen rumprobieren und der rotstich vom b+w 1000 is auch net ohne
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Antworten