Sorry, Ihr habt recht. Piezo ist tatsächlich Quatsch.
Verbaut sind sogenannte "Voice Coil Motors", also stromdurchflossene Spulen, die sich in einem konstanten Magnetfeld hin- und herbewegen. Ähnlich der Spule in einem Lautsprecher. Die Auslenkung ist dabei nahezu proportional zur Stärke des Stromes, der durch die Spule fließt, solange sich die Spule noch innerhalb des Magnetfeldes befindet.
Mit Sicherheit kennt jeder noch den Versuch aus dem Physikunterricht, in dem eine stromdurchflossene Leiterschleife im Magnetfeld im Rechten Winkel zur Richtung des magnetischen Flußes ausgelenkt wird.
Auch die Leseköpfe von CD- oder DVD-Laufwerken werden so zur fokussierung auf- und abbewegt.
Die Bewegungserkennung erfolgt durch Gyrosensoren. Das sind üblicherweise kleine, rotierende Kreisel, die eine Dreh- oder Kippbewegung (Beschleunigung) radial zur Rotationsachse detektieren können.