Serienbildgeschwindigkeit bei AF-C: D2H gegen D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Woher weiss sie dann beim ersten Druecken dass sie messen soll?
Weil sie da noch nicht gemessen hat. Nach der ersten Aufnahme kennt sie die Belichtung.

Ich glaube aber hier liegt das Problem ganz woanders. Die Einstellungen der dynamischen Meßfeldsteuerung und des Lock-On können die Geschwindigkeit ganz massiv beeinflussen. Da würde ich erst mal ansetzen.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di 11. Nov 2008, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Hallo Andreas,

das würde mich, ehrlich gesagt, ziemlich erschrecken. Die MKII hatte dieses Feature ebenfalls (hieß nur anders) und das hatte definitiv KEINEN Einfluss auf die Geschwindigkeit des AF. Der AF arbeitet immer mit max. Geschwindigkeit und das Lock-On sollte eigentlich nur beeinflussen, wie lange der AF sich nicht ablenken lässt. So war es zumindest an meiner MKII und ich konnte bisher bei der D700 auch nicht feststellen, dass diese Einstellung die Geschwindigkeit des AF beeinflusst hätte...

Irgendwie bleibe ich bei meiner Theorie, dass die Schärfeprio bei Serien bzw. AF-C ausgeschaltet ist, so wie das bei der MKII auch der Fall war (egal, ob sie im Menu eingeschaltet war). Ich habe die Schärfeprio bei meiner D700 ausgeschaltet, da sie trotzdem bisher so gut wie keinen Ausschuß geliefert hat...

Gruß Achim
Andreas H hat geschrieben: Ich glaube aber hier liegt das Problem ganz woanders. Die Einstellungen der dynamischen Meßfeldsteuerung und des Lock-On können die Geschwindigkeit ganz massiv beeinflussen. Da würde ich erst mal ansetzen.

Grüße
Andreas
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Achim, der 51-Felder-3D-Modus des AF ist defnitiv langsamer als der 9-Felder-Modus. Für mich ist das auch nicht verwunderlich, die erforderliche Rechenleistung steigt doch gleich um mehrere Größenordnungen (die Entfernungen in einem Mehrfachen der Felder müssen abgeglichen werden, die Farbinformationen ebenfalls).

Mich stört deshalb bei der D300 ganz massiv daß sie nicht einen Modus mit gut verteilten 9 oder 11 Feldern hat, die 9 Felder kleben mir zu dicht beieinander.

Grüße
Andreas
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Das ist mir klar, Andreas. Ich meinte den AF Lock und da fände ich es wirklich erschreckend, wenn er den AF verlangsamen würde. Das wäre in meinen Augen vollkommen kontraproduktiv. Der Lock sollte nichts mit der AF Geschwindigkeit zu tun haben.

Gruß Achim
Andreas H hat geschrieben:Achim, der 51-Felder-3D-Modus des AF ist defnitiv langsamer als der 9-Felder-Modus. Für mich ist das auch nicht verwunderlich, die erforderliche Rechenleistung steigt doch gleich um mehrere Größenordnungen (die Entfernungen in einem Mehrfachen der Felder müssen abgeglichen werden, die Farbinformationen ebenfalls).

Mich stört deshalb bei der D300 ganz massiv daß sie nicht einen Modus mit gut verteilten 9 oder 11 Feldern hat, die 9 Felder kleben mir zu dicht beieinander.

Grüße
Andreas
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ein weiterer Unterscheidungsfaktor zwischen D300 und D2h könnte die blackout time sein. Meines Wissens ist der Spiegel bei der D2h ca. 80ms lang hochgeklappt, bei der D300 sind es ca. 100ms. Die D2Hs hat also etwa 1/5 mehr Zeit für die AF-Messung zwischen den Auslösungen.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

pixelmac hat geschrieben:Ein weiterer Unterscheidungsfaktor zwischen D300 und D2h könnte die blackout time sein. Meines Wissens ist der Spiegel bei der D2h ca. 80ms lang hochgeklappt, bei der D300 sind es ca. 100ms. Die D2Hs hat also etwa 1/5 mehr Zeit für die AF-Messung zwischen den Auslösungen.
Und das hochgerechnet auf 8fps...das könnte schon passen.

BTW: Wie viel ms sind´s denn bei der D700?
Zuletzt geändert von -max- am Di 11. Nov 2008, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

-max- hat geschrieben:BTW: Wie viel ms sind´s denn bei der D700?
Offenbar ein ähnlicher Wert wie bei der D3: 74ms
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Das würde den Eindruck der D700-User untermauern, der AF der D700 sei noch besser als der der D300.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe nochmal mit meiner D300 etwas rumprobiert.

Bei AF-C schafft meine D300 nicht ansatzweise die 8fps. Egal ob ich nun 11 oder 51 Felder aktiviere, oder ob ich die dynamische Messfeldsteuerung an oder aus stelle. Auch die Deaktivierung der LOCK-ON-Funktion bringt nichts.
Selbst wenn ich ein statisches Objekt anvisiere, und Dauerfeuer gebe, schafft sie es nicht und überlegt zwischen jedem Bild.
Erst wenn ich die Schärfepriorität ausschalte und stattdessen die Auslösepriorität aktiviere, rattert sie mit 8fps.
Bei AF-S rattert sich auch mit Schärfepriorität mit 8fps.

Ach so, die neue Firmware habe ich installiert.

Jemand hier hatte angemerkt, es könnte daran liegen, dass die Kamera bei jedem Bild die Belichtung neu misst. Das kann ich ausschließen, der Effekt tritt auch bei manueller Belichtung auf.

Vielleicht kann hier mal jemand meinen Versuchsaufbau nachvollziehen:

Kamera auf manuelle Belichtungssteuerung, AF-C, Schärfepriorität, restlichen AF-Einstellungen sind bei mir egal. Dann die Kamera auf ein statisches Objekt richten und Dauerfeuer.
=> schafft sie die 8fps?

Jetzt auf Auslösepriorität
=> schafft sie die 8fps?

Wär' nett wenn das mal jemand kurz ausprobieren könnte

Bin gespannt!

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
MichelRT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 177
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
Wohnort: Walddorfhäslach

Beitrag von MichelRT »

Hallo Björn,

Du hast die Kamera aber nicht zufällig auf 14Bit-RAW eingestellt? Da schafft sie tatsächlich nur 2,5fps.
Welches Objektiv hast Du verwendet? Wenn das Objektiv nicht nachkommt sinkt die Bildrate auch.
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel
Antworten