@Dirk: Da ich Deinen Anspruch kenne:
Wie trägt sich der Kata als Rucksack?
Ich sehe weder Brust noch Hüftgurt ?
Wie ist die Rückenpolsterung?
Auch fehlt mir an den Trägern die Möglichkeit ein Telefon oder auch Objektivtasche zu befestigen.
Ich sehe das Teil irgendwie als bessere Alternative zum Holst Fotorucksack.
Kata 3N1 : Rucksack und Slingshot in einem (Update: Praxis)
Moderator: pilfi
Flipside for PresidentStefanM hat geschrieben: Das geht dafür mit dem Lowepro Flipside 300 perfekt. Die D300 hat ja die selbe Größe und da geht das AF-S 24-70, AF-S VR 70-200 und ein WW der Größe 12-24/10-20 locker rein. In die Innentasche oben dann auch noch ein SB800 und Akkusoder ein Fisheye und Filter oder auch der Rucksack in "Zookonfiguration" mit 70-200 und 300/4

Ehrlich gesagt würde mir der 3N1 zu auffällig ausschauen, wie ein "verrohter" Flippy.
Gruß Daniel
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4097
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich hab eben im Netz nen Video-Review gefunden: http://girlsgonegeek.tv/archives/483
Was eine Fixierung mit Brust- oder Beckengurt angeht, die Gurte des "Rucksacks" kann auch über kreuz befestigen, was einen ähnlichen Effekt haben sollte.
Was eine Fixierung mit Brust- oder Beckengurt angeht, die Gurte des "Rucksacks" kann auch über kreuz befestigen, was einen ähnlichen Effekt haben sollte.
Gruß Carsten
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
- Wohnort: Landkreis Göppingen
Stativ an Rucksack - das hab ich schon lange aufgegeben. Andauernd bleibe ich hängen, oder es baumelt blöd rum oder vielleicht bin ich auch nur zu blöd, es auf diese Art und Weise zu transportieren.fotoschwamm hat geschrieben:Gibt es bei dieser Serie auch eine Befestigung oder Tragevorrichtung für ein Stativ?
Ich transportiere mein Stativ lieber in 'Jägermanier' über der Schulter (Gitzo 1348 mit Pano-Drehkopf und Kugelkopf drauf).
Wolfgang
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das wird der Härtetest nächste Woche zeigen.mague hat geschrieben:Wie trägt sich der Kata als Rucksack?
Ich sehe weder Brust noch Hüftgurt ?
Wie ist die Rückenpolsterung?

Ich fand solche Schlaufen außen dran in der Theorie auch immer wichtig, in der Praxis stört mich das rumgebaumel dann aber meist - vor allem bei dem Sling-Konzept sehe ich da wenig Sinn drin.mague hat geschrieben:Auch fehlt mir an den Trägern die Möglichkeit ein Telefon oder auch Objektivtasche zu befestigen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
mir hat er nicht zugesagt, habe ihn dann wieder verkauft. zu klein, zu umständlich.
aber für andere mag er vllt genau das sein, woanch sie suchen.
aber für andere mag er vllt genau das sein, woanch sie suchen.
Dirk-H hat geschrieben:Irgendjemand aus dem Forum hat den und mir auch mal gezeigt. Vom Schutz gegen Wind und Wetter und dem Beladen her sah er sehr gut aus, das Tragegestell auch. Schnellzugriff und Gewicht sind aber nicht das was ich mir vorstelle.ws hat geschrieben:EDIT-PS: Ach übrigens, hat jemand Erfahrung mit dem Ortlieb-Shuttle mit Fotoeinsatz und Rucksacktragegestell ...?
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
- Wohnort: Landkreis Göppingen
Also ich träum immer von Sherpas. Es gibt Greencards für alles, warum nicht für Sherpasfotoschwamm hat geschrieben: Ein Gitzo der 3er Serie? Das würde ich eher mit der Sackkarre transportierenIch dachte an etwas handlicheres...

Egal, aber ich bin mit meinem Stativ voll zufrieden - es ist für alles geeignet; von Sterne gucken bis Makro ganz unten.
Aber egal, ich will keinen Unterthread aufmachen, aber auch mit leichteren Stativen hab ich an den Rucksäcken so meine Probleme. Auch (m)ein 190er Manfrotto Carbon war mir immer nur im Weg, oder bei anderen Leuten im Kreuz

Wenn, dann müsst's wieder so klein sein, dass man es i m Rucksack transportieren können müsste; und da wiederum ist der Kata zu klein. Höchstens im Oberstübchen - dort könnte man ein Gorilla reinpacken

Gruß
Wolfgang