Gedanken zur Abrüstung........;)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Kreativstau hat geschrieben:[Kapier ich nicht :kratz: :kratz: :kratz:

:hehe: :hehe: :hehe:
na, ist doch gaaaaaaaaaaaaanz klar........:D

36mm reicht als ww eben nicht.....:D

Und deswegen ZU LANG!


Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Ach Du sche... schätze meine Betäubung von einer Wurzelfüllung ist noch am wirken.....hast natürlich Recht - zu lang !!! :oops:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Hau den Kram raus !
Ich fotografiere seit Wochen nur noch mit dem 24-70 und dem 70-200 an der D700. Ich vermisse nicht eine einzige meiner Festbrennweiten :super:
Ein 14-24 ist übrigens auch kein "must have" ! Ich habe es seit Wochen im Koffer liegen und benutze es viel zu selten...eine teure Luxuslinse, wenn man ncht regelmäßig damit fotografiert.
Derzeit bin ich nur noch auf der Suche nach einem gescheiten 300er, damit es obenrum wieder etwas gibt...
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

4Horsemen hat geschrieben:Hau den Kram raus !
Ich fotografiere seit Wochen nur noch mit dem 24-70 und dem 70-200 an der D700. Ich vermisse nicht eine einzige meiner Festbrennweiten :super:
Ein 14-24 ist übrigens auch kein "must have" ! Ich habe es seit Wochen im Koffer liegen und benutze es viel zu selten...eine teure Luxuslinse, wenn man ncht regelmäßig damit fotografiert.
Derzeit bin ich nur noch auf der Suche nach einem gescheiten 300er, damit es obenrum wieder etwas gibt...
Das Thema Luxusbrennweite sehe ich genauso. Ich bin kein SWW-Typ. Das Tokina 12-24 habe eventuell 5 od. 6 mal im Jahr benutzt. Bei ca. 400€ NP ist das nicht so schlimm gewesen. Aber bei einer Linse für ca. 1600€ ist es eben doch Luxus.

Ich freunde mich jedenfalls immer mehr mit dem Gedanken an den "Kram raus zu hauen...".....

Nächste Woche bin ich eine Woche in Stralsund (Urlaub) und werde mal nur das 24-70 und das 70-200 + Konverter mitnehmen.

Wenn dann ein BRÜLL zu hören ist, dann war ich das, weil mir "Lichtstärke od. Brennweite" gefehlt hat.....;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

jsjoap hat geschrieben: Wenn dann ein BRÜLL zu hören ist, dann war ich das, weil mir "Lichtstärke od. Brennweite" gefehlt hat.....;)
Ersteres ist mit Deiner D700 wohl eher nicht zu erwarten :)
Gruß
Klaus
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

zyx_999 hat geschrieben: Ersteres ist mit Deiner D700 wohl eher nicht zu erwarten :)
.......wenigstens einer der hier aufpasst..... :D :D :D ;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

jsjoap hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben: Ersteres ist mit Deiner D700 wohl eher nicht zu erwarten :)
.......wenigstens einer der hier aufpasst..... :D :D :D ;)

Gruß
Jürgen
Oft scheinbar eher nicht :roll:
Gruß
Klaus
So
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 08:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

welt hat geschrieben:naja das musst du eigentlich schon selber wissen, ich würd zB nie das 50er und 85er weggeben.
Beim 85er habe ich bis letzten Monat auch noch so gedacht.

Nach 3 Tagen mit dem 24-70mm habe ich mein bisheriges Lieblingsobjektiv dann verkauft. Nur für das Quentchen mehr Tele und die 1,3 Blenden mehr Licht, konnte ich mir bei den Vorteilen des 24-70 nicht mehr vorstellen das 85er zusätzlich in die Fototasche zu packen. Das 24-70 ist trotz seiner "schlechtesten" Leistung bei Bl.2,8 bei 70mm immerhin noch nahezu gleichwertig zum 1,8/85 bei Bl. 2,8! (vgl. www.photozone.de)

Und beim 24-70mm decke ich im DX-Format genau meinen wichtigsten Portraitbrennweitenbereich ab. Entscheidend war auch die viel kürzere Naheinstellgrenze von 38cm (85er -> 85cm!) und die noch harmonischere Darstellung des Unschärfebereiches und von Lichtreflexen u.a. aufgrund der gerundeten Blendenlamellen. (ich mag halt keine Stopschildlichtreflexe ;o)

Der Verkauf des 18-135mm und des 2,6-2,8/28-70mm war eh in den Kauf des 24-70 einkalkuliert.

Als "Lichtreserve" habe ich vorerst noch mein 1,4/30mm behalten. Damit kann man auch bei der kurzen Brennweite recht gut "freistellen". Aber es ist der potentielle nächste Verkaufskandidat.

Ansonsten habe ich den Brennweitenbereich von 12-200 (12-24 nur DX) mit 3 Zoomobjektiven abgedeckt. Dazu kommt ein TC14E, das bereits erwähnte 30er (auch DX) und das AF-Micro 2,8/60 und das Micro 4/105AI.

Damit bin ich auch recht gut für einen Umstieg zu FX gerüstet (Aber da werde ich voraussichtlich erst in 2-3 Jahren intensiver drüber nachdenken) .
Das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten ist schon beeindruckend, aber irgendwie habe ich mich an die "neue" DX-Brennweitenaufteilung gewöhnt: 18-36 + 36-105 + 120-300 kommt mir mehr entgegen als (18-24) + 24-70 + 80-200.
Vor allem das "2,8/36-105mm" mit der kurzen Naheinstellgrenze von 38cm als mein ideales Portraitobjektiv, wird mir in FX fehlen. Das 80-200 ist bedeutend schwerer und hat nur eine Naheinstellgrenze von 1,5m!

Gruß, Ralf.
Zuletzt geändert von So am Do 30. Okt 2008, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

So wie Ihr Loblieder auf das 24-70 singt, komme ich doch glatt in Versuchung eines zu bestellen! Träume schon lange von nem gescheiten Zoom in dem Bereich mit dem man das Festbrennweiten-"Geraffel" zu Hause lassen kann. Immer ist die Linse im Rucksack, die man gerade bräuchte! :cry:

Ich habe nur Bedenken, dass mir die 24 an der D300 unten zu lang sind. Somit bräuchte ich wieder etwas anderes "unten rum". Aber das ist was für nen neuen Thread.
MfG Georg
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

ben hat geschrieben: Ich habe nur Bedenken, dass mir die 24 an der D300 unten zu lang sind.
War bei mir an der D200 definitiv so :(

Und damit ich auch ein wenig on topic bleibe:

ich würde bis auf das 85er (das als dedizierte Portraitlinse behalten) alles hergeben
Zuletzt geändert von zyx_999 am Do 30. Okt 2008, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
Antworten