D 80 Synchronisation Problem im Blitzzustand

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

D 80 Synchronisation Problem im Blitzzustand

Beitrag von frank50 »

Moin moin,

habe ein Problem im sehr dunklen Bereich, beispielsweise eine Gruppe von Personen sitzen im dunkeln nur bei Kerzenschein.
Kamera Einstellung: Auto eingebauter Blitz stellt sich auf. Nun versuche ich die Personen aufzunehmen, der Fokus fährt hin und her und Synchronisiert nicht und somit keine Auslösemöglichkeit.
Mein Sohn steht daneben, nimmt sein Handy und klick das wars. ein Lacher bei ihm.
Die Kamera war gerade zur Garantie Rep. unter anderem mit dem geschilderten Fehler und einem Fehler der Objektiv Arretierung. Das letztere ist beseitigt worden.
Mach ich etwas falsch ist eine Einstellung nicht richtig? Ich weis, das früher im dunklen Bereich keine Synchronisation Probleme auftraten.
Gruß Frank
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das AF-Hilfslicht ist für diese Situationen gedacht.
Auch ein Aufsteckblitz kann an Kameras ohne dieses Licht als AF-Hilfslicht aktiviert werden.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Das AF-Hilfslicht ist für diese Situationen gedacht.
Und das funktioniert nur wenn das mittlere AF-Meßfeld aktiv ist. Könnte das das Problem sein?

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Und bei einigen Kameras nur bei Aktivierung von Single AF (AF-S) nicht bei AF-C!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von frank50 »

OK, erstmal vielen Dank für Eure Tipps.
Ich werde mal die Einstellungen überprüfen.
Ich war immer der Meinung, dass das AF-Hilfslicht so wie es der Name schon sagt, benötigt wird wenn ich im dunkeln durch den Sucher kaum noch was erkenne. Dieses war aber bei der Situation nicht der Fall, da das erste Bild synchronisierte. Ein leichter Kameraschwenk und das wars. Selbst bin ich schon immer ein Gegner dieses Lichtes gewesen, gerade wenn es sich um Personen handelt. Diese werden doch immer irgend wie dadurch aufgeschreckt.
Sollte ich mit meiner Einstellung verkehrt liegen, lasse ich mich gerne des besseren belehren.
Gruß Frank
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der mittlere AF Sensor meiner D70s findet selbst dann noch einen Fokus, wenn ich schon lange nichts mehr erkennen kann und das ohne Hilfslicht.
Eine kontrastreiche Stelle sollte aber schon anvisiert werden, damit es klappt.
Hilfslicht bei Personen kann man machen, muss aber nicht.
Bei "Sachen" aber eine große Hilfe.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von frank50 »

So, habe jetzt mal bei mir im dunklen Keller einige Test Aufnahmen gemacht und die Einstellung von ( A ) auf Single AF (AF-S) gewechselt.
Ich bin der Meinung, das die Kamera mit dieser Einstellung besser zurecht kommt. Werde dieses aber akribisch während Garantiezeit im Auge behalten.
Allerbesten Dank noch mal für die Info.

Wir haben auch eine: http://www.fotogruppe-harrislee.info/
Gruß Frank
Antworten