so zart...

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Festhalten! *schieeeeb* :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

donholg hat geschrieben:Festhalten! *schieeeeb* :bgrin:
*freu* :dank:
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

da gehört es hin..
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

sehr feine, zarte und stimmige Aufnahme!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

eine total schöne aufnahme...
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

:super: :appla: :daumen:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Freue mich immer noch sehr über diese Resonanz...!!
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Phoebus
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:30

Beitrag von Phoebus »

Kelbramaus hat geschrieben:Freue mich immer noch sehr über diese Resonanz...!!
Was hast du für eine Linse verwendet ?
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Phoebus hat geschrieben:
Kelbramaus hat geschrieben:Freue mich immer noch sehr über diese Resonanz...!!
Was hast du für eine Linse verwendet ?
Das Sigma 150mm Makro, hier mit f/4
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Bilder die mich antörnen treiben mich immer, darüber nachzudenken bzw. nachzusehen "wo nehmen sie ihre Wirkung her" so wie hier. :roll:


Es sind 4 gleiche Blütten im Bild.
Auf nur einer liegt die Schärfe, zwei füllen den Bildraum in der Formwiederholung nach oben.
Und eine füllt den HG mit seiner Farbe.

Das ganze Bild ist in zwei Farben gehalten, weiß und grün. Was mir Ruhe im Bild gibt.

Die Scharfe Blütte ist nicht im goldenen Schnitt, nein sie fällt fast aus dem Bild raus.
Doch die zwei unscharfen geben ihr obtisches "Gegengewicht" und bilden eine Wiederholung zur scharfen Blütte wobei gleichzeitig der Bildraum in der Höhe ausgefüllt wird.

Mehr muß nicht sein sonst wirkt der Bildraum schnell überfüllt.

Dann die weiße HG Blütte, sie wiederholt sich mit der scharfen in ihrer Farbe und wirkt durch ihre "größe" fast gefährlich auf die kleine scharfe Blütte.
Die Unschärfe, in der sie gehalten ist, nimmt die "Bedrohung wieder zurück".




EDIT: Die Wirkung der scharfen Blütte wird noch erhöht durch den "optischen Dunstkreis" der unscharfen Blütte, wo sie gerade noch drin liegt.

Diese unscharfe Blütte gibt dem Bild auch seine "stabilität "......





:)
Zuletzt geändert von azb11 am Di 20. Jan 2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Henning
Antworten