Farbraumprobleme? Bildübergabe NX2 -> PS

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Kai-Hear hat geschrieben:Hallo David,

in PS etwas unter "View" -> Proof Setup verstellt, d.h. ein anderes Anzeige Setup verwendet und "Proof Colors" per Schortcut aktiviert???

Gruß Kai
Dieses Setting kenne ich nicht. Muss ich nachher mal suchen. (Gerade kein CS3 da!)



@ Alexis Sorbas:
Wie prüfe ich denn in NX, was als Arbeitsfarbraum eingestellt ist? Ich kann in NX keinen weiteren Einstellungsdialog finden. Den einzig auffindbaren habe ich hier bereits eingeklinkt.

Hier nochmal die aktuellsten Einstellungen:
Bild
Bild

Um gleich deine Checkliste aufzufassen:
- Die Kameras sind auf sRGB eingestellt. So wie immer und so wie früher.
- Ich habe jetzt in NX eingestellt, dass als Standard-Farbraum immer sRGB genommen werden soll. (Häkchen, Punkt 1)
- In Photoshop ist ebenfalls sRGB aktiv.
- Monitor ist kalibriert und das individuelle Profil ist in den Systemeinstellungen auch aktiviert. Der Unterschied zur Apple Werkseinstellung wie der Unterschied Tag/Nacht.

Jetzt:
Was meinst du mit "Softproof" Aus? Wo finde ich das?

Ich glaube, dass mit Photoshop irgendeine Einstellung nicht stimmt. Denn wenn ich die in Photoshop plötzlich "zu blassen" Bilder/Tiffs kurz abspeichere (mit Standardeinstellungen, also inkl. eingebettetem sRGB-Profil) und diese dann in Vorschau (oder Safari, oder Firefox) öffne, sehe ich die gleichen Resultate wie in NX2!
Nur Photoshop stellt die Bilder aus mir unerklärlichen Gründen zu blass dar.

Ich hoffe wir nähern uns hiermit einer Lösung. :)

Das ich mich mit FM nicht auskenne ist klar. Aber früher hats ja auch geklappt und ich hatte eigentlich keine Änderungen vorgenommen, ausser dass es jetzt ein neuer Rechner und aktuellere Software ist, die sich im Einsatz befindet. Ich habe von FM-Einstellungen immer die Finger gelassen, immer alles in sRGB gemacht und Monitore immer mit ext. Hardware kalibriert.

Grüße!
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... schalte in Photoshops "Farbeinstellungen"
bitte mal unter "Profilabweichung": "beim Öffnen wählen" mit ein.

"Zu blass" sieht eine Adobe RGB 1998 Datei aus,
wenn sie in sRGB "angezeigt" wird...

Wie heisst denn Deine Nef in sRGB?

Ich habe NX 2 nicht, daher kann ich das nicht "life" bei mir testen...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 23. Okt 2008, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich werd's nachher mal versuchen!

Meine Bilder liegen ganz sicher nicht in Adobe-RGB vor! Ich hatte schon immer sRGB eingestellt. Nehme ich z.B. ältere NEFs, die ich eigentlich schon fertig habe, setze alle Settings zurück und leite an PS weiter kommt das gleiche Problem mit den Farben. Und das obwohl ich genau dieses Bild ja schon früher probemlos bearbeiten konnte.

Was meinst du mit "wie heißt"? Den Dateinamen?
Daran erkennt man nix mehr. :) Ich lasse bei Datenübertragung von Speicherkarte auf Mac/PC automatisch umbennen. Aber ich kann dir sicher sagen, dass es sRGB-Daten sind und kein Unterstrich in den ursprünglichen Dateinamen vorhanden war!

Die Fehlerquelle muss noch woanders liegen.
:(


Eine andere Frage, von meinem bisherigen Problem abweichend:
Wäre es schlimm, wenn in CNX als Farbraum Nikon sRGB eingestellt ist, und im Photoshop aber nur sRGB?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

David hat geschrieben:...
Wäre es schlimm, wenn in CNX als Farbraum Nikon sRGB eingestellt ist, und im Photoshop aber nur sRGB?
Ich würde in jedem Fall DASSELBE ICC-Profil in beiden Programmen einstellen... obwohl m.W.
"Nikon sRGB" identisch ist mit dem "sRGB iec... irgendwas"...

Noch was:

Gibt es in NX 2 evt. irgendwo eine "Exporteinstellung"... wird möglicherweise beim Export in eine TIF-Datei ein anderes Profil eingebettet :???:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Unter "Proof einrichten" war folgendes mit einem Häkchen versehen...
CMYK-Arbeitsfarbraum

Aber bei "Farbproof" selbst war kein Häkchen, Softproof war also aus. Auch nach Umstellung des Softproof auf sRGB (Benutzerdefinierte Einstellung) keinerlei Änderung. Softproof ist also definitiv aus.

Langsam gehen mir die Ideen aus. :(
Alle Programme machens richtig, nur Photoshop nicht.


Achja:
Hab meine NEFs auch nochmal überprüft. Die sind wirklich sRGB, wie ich bereits sagte.
Zuletzt geändert von David am Fr 24. Okt 2008, 07:35, insgesamt 2-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Alexis Sorbas hat geschrieben: Gibt es in NX 2 evt. irgendwo eine "Exporteinstellung"... wird möglicherweise beim Export in eine TIF-Datei ein anderes Profil eingebettet :???:
Nein, eine Exporteinstellung die das FM berücksichtigt gibt es nicht. NX exportiert das NEF so wie es gerade vorliegt. Ich habe mal Tests gemacht. Schicke ich es als Adobe RGB rüber zeigt mir Photoshop an, dass es ein Adobe RGB ist. Gleiches bei sRGB & Co.
Es kommt bei Photoshop also auf jeden Fall richtig an!
:(


Stimmen denn bei meinem PS die unteren Parameter, also z.B. Modul/Priorität, Tiefenkompensation, etc.?
Zuletzt geändert von David am Fr 24. Okt 2008, 07:40, insgesamt 2-mal geändert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

David hat geschrieben:...
Stimmen denn bei meinem PS die unteren Parameter, also z.B. Modul/Priorität, Tiefenkompensation, etc.?
Moin,

bei mir würde das so aussehen, wenn ich sRGB verwenden würde:
Bild
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke für deinen Screenshot! Werde es mit deinen Settings nachher gleich ausprobieren.
:)

Darf ich fragen, wieso du bei deinem Grau Gray Gamma 2.2 verwendest? Ich dachte für Macs wäre der Gamma von 1.8 Standard?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

David hat geschrieben:...
Darf ich fragen, wieso du bei deinem Grau Gray Gamma 2.2 verwendest? Ich dachte für Macs wäre der Gamma von 1.8 Standard?
Weil ich SW-Bilder gerne etwas "knackiger" habe,
insbesondere, wenn sie vom Negativ gescannt aus Silverfast kommen. Das ist "meine" Einstellung... ;)
Ich habe meine Filme immer recht "weich", auf einen Gamma von 0,55 hin, entwickelt.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. :(
Habe jetzt alle Settings überprüft und vernünftig eingestellt. Keine Besserung.


Hier zur Veranschaulichung mein Problem:
Bild

Links das im Hintergrund geöffnete NEF in NX; rechts das Bild nach Export in Photoshop.
Antworten