Endgültige Speicherung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

David hat geschrieben:View NX ist ja auch neuer als Capture 4.
Von daher überrascht es mich nicht, wenn dann Capture 4 Probleme mit den bearbeiteten NX-Daten hat.
Dachte ich auch sofort. Aber wie es aussieht verändert ViewNX das AusgangsNEF so das es nicht abgetan ist , nur die Einstellungen, wie bei Capture oder NikonView mit zu sichern. Ich finde es nicht so gut das da das Komplette File geändert wird und nicht nur die dazugehörigen Einstellungen.Hier mal der Link dazu.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am So 19. Okt 2008, 05:40, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

:umkipp:
Dass sich in Dateien, nach der Bearbeitung und Speicherung, auch mal etwas ändert, davon gehe ich einfach mal aus :roll:

Tatsache ist doch, dass alle alten NEF-Dateien auch mit CNX2 funktionieren. Der umgekehrte Weg, ob CNX2-Dateien noch mit dem alten Nikon Capture zu öffnen sind, sagt doch nun überhaupt nichts über die "Rückwärtskompatibilität" im Allgemeinen aus.....

Nikon wird es sich ganz sicher nicht leisten (können), die Unterstützung eines mittlerweile sehr breit gestreuten Formates, abzubrechen.
Natürlich kann es in Einzelfällen auch mal schief gehen. Wer zum Beispiel bei der CP4500 den inoffiziellen RAW-Modus aktiviert hat, der kann sicher nicht darauf setzen, die Dateien auch noch in zehn Jahren öffnen zu können.

Zudem... Soooo komplex bzw. unterschiedlich ist das Innenleben der vielen NEF-Dateien aus unterschiedlichen Kameras nun auch nicht. Das sieht man ja an der Tatsache, dass man beim auftauchen neuerer Kameras, schon durch einfache Änderung des Namens im Header, die Dateien in "alter Software" öffnen kann.
Die Herausforderung liegt eher darin, mit den Daten auch *richtig* umzugehen. Aber grundsätzlich wird man die, meiner Meinung nach, auch noch in vielen Jahren öffnen können und sicher auch mit passender Nikon Software.

Und selbst wenn Nikon irgendwann mal sagen sollte "Adieu NEF-Format". Meint ihr im Ernst, dass es nicht irgendwo auf dieser Welt Menschen gibt, die genügend Kenntnis von Softwareprogrammierung haben und dafür sorgen, dass dieser grosse Nutzerkreis sehr schnell mit passenden Tools versorgt wird? Von "heute auf morgen" wird so etwas ohnehin nicht passieren....

Du kannst zudem heute alles haben: Festplatten mit Adaptern, so dass sie als "Floppy-Laufwerk" für olle Commodore oder Atari Rechner funktionieren. Internetanbindung für diese alten Systeme, mit ascii-Browsern sind ebenfalls zu finden..... Da steckt noch richtige Hardware-Entwicklung dahinter... Dagegen ist so ein bisschen Programmierung (vor allem in der Zukunft), ein "klacks".....

Meine Meinung.
Reiner
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Klar Reiner du hast schon recht, nur wenn du dir den Thread mal genauer durchliest ist es schon irgendwie komisch. Das die alte Soft mit neuen Daten nicht klar kommt ist in meinen Augen wirklich nicht so tragisch , umgekehrt wäre es wirklich fatal. Was mich aber extrem auf die Palma bringt ist, das ich mit einer neuen Cam die alte Capture Version nicht mehr verwenden kann, man ist gezwungen auch gleich die NX Version zu kaufen. Das halte ich für etwas übertrieben, aber das kennen wir ja schon beim OS, da wird bei vielen auch einfach der Support für Win2k eingestellt. Ich bin immer noch ein verfechter vom beliebten Win2k auch wenn es die meisten Softhersteller schon abgeschrieben haben.
Aber ich denke schon so wie du das man immer wieder Software für die NEFs finden wird auch in Zukunft, aber was mich etwas nachdenklich stimmt ist die Tatsache das die neuen Cams andere NEFs haben als alte. Das wäre bestimmt anders zu lösen gewesen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten