ich bin grad mal wieder dabei meinen Fotoschrank aufzuräumen, und da fällt mir der o.g. Blitz (Sigma EF-500 DG Super) in die Finger.....
Ich hab den Blitz vor ca. 2 Jahren gegen einen SB - 800 eingetauscht, weil ich in Verbindung mit meiner D2H trotz neu aufgespielter Software (Aktualisierung auf D2H / D200) bei Sigma nicht wirklich befriedigende Ergebnisse.
Mit Umstieg auf den SB-800 war das Thema Blitzfehlbelichtung dann erschlagen.
Und heute nun der Test an der D700.....

Was soll ich sagen? Der Sigma geht ganz hervorragend mit der D700. Ich habs in allen möglichen "Lagen" getestet. Von Aufhellblitz bei Sonnenschein bis hin in der dunkelsten Ecke (Kellerraum ohne Tageslicht) die ich heute finden konnte.
Selbst bei weißen Wänden im Hintergrund absolut perfekt belichtet. Keine Überstrahlung nichts.
Serienbildfunktion? Kein Thema, hat sogar noch 2 od. 3 Bilder mehr geschafft als der SB-800. Und das bei absolut gleichmäßiger Belichtung!
Ich bin jedenfalls etwas sauer, dass der Invest in den SB-800 einzig und alleine nöig war, weil wohl die D2H irgend ein Problem mit dem Belichtungsmesser hat (das hat sie übrigends heute auch wieder ohne Blitz). Die FPC-Unit -Serienfehler- (ist das richtig so) wurde jedenfalls kurz nach meinem Kauf bei der D2H schon getauscht.
Nun denn, anderseits habe ich jetzt meine kleine Blitzanlage.....

Der Kameramaster (interner Blitz der D700) steuert beide Blitzgeräte (Sigma + SB 800) jedenfalls klasse an....
Gruß
Jürgen