Wer mit "Kontrast+1" arbeitet und "meckert"

Bei Testaufnahmen mit bereits hohem Kontrastumfang (schwarzer Lautsprecher auf PC-grauem Untergrund) war das "Kontrast+1"-Bild im Prinzip überbelichtet. Eine stärkere Unterbelichtung hätte dann zur Folge gehabt, daß der schwarze Lautsprecher komplett im Schwarz abgesoffen wäre.
Bis jetzt habe ich alle Fotos mit der Kontrast-Automatik gemacht, überlege jetzt aber, auf "Kontrast-1" umzustellen, um dadurch Spitzlichtern etwas besser begegnen zu können. Bis dahin muß ich nur noch festellen, ob die "Kontrast-1-"-Einstellung irgendwelche Nachteile bei bestimmten Aufnahmen hat. Nicht, daß jede Aufnahme danach mit einem herrlichen Grauschleier belegt ist. Vielleicht ist die Kontrast-Automatik auch so intelligent, festzustellen, daß bei bereits kontrastreichem Bildinhalt es nicht nötig ist, dieses Kontrast noch weiter zu verstärken. Habe mir gerade nochmal die Kamera geschnappt und bemerkt, daß die Automatik den Kontrast trotzdem anhebt, spricht der graue Hintergrund überstrahlt.
Habe folglich die Kamera jetzt ganz mutig auf "Kontrast-1" gestellt. Wenn das Wetter morgen Nachmittag anständig ist, werde ich im Garten ein paar Testaufnahmen machen. Mittlerweile habe ich genügend Vergleichsbilder, um die Resultate beurteilen zu können.
