Seit ich den EN-EL4a hab nutz ich die 8 Eneloops nur noch als Backuplösung. Gewichtsmäßig "fühle" ich da keinen signifikanten Unterschied, in der Handhabung dafür einen gewaltigen
Die Schublade für die Eneloop hat "weiche" Haltenasen, denen ich irgendwie keine große Dauerfestigkeit zutraue. 8 Dinger davon raus und wieder rein fummeln ist auch ein wenig komplizierter als den EN-EL4 zu handhaben. Der größte Nachteil ist für mich aber, daß die Eneloops - wenn man sie
schonend lädt - viel länger als der EN-EL4 brauchen. Akkutoasten mit Ladezeiten von 1h mag ich nicht bei den Eneloops
Hinzu kommt, daß ich mit dem EN-EL4 deutlich (!) über 2000 Bilder mache, also nur noch recht selten den Lader nutze. Wenn ich in den Urlaub fahre, dann hab ich den voll, einen vollen EN-EL3e in der Kamera und das reicht
Den MH-21 hab ich mir mal sehr günstig für 59,- bei Ebay ersteigert - ein Koblenzer Fotohändler, den ich schon öfters da gesehen hab hatte wohl eine große Kiste ohne OVP, aber mit allem Papierkram und Garantie auf Halde. Den EN-EL4a hab ich für 99,- beim Elektro Markt gekauft, nachdem ich dem bei 149,- und 119,- jeweils gesagt hab, er spinnt mit dem Preis
Wenn ich Eneloops und ein vernünftiges Ladegerät rechne ist das zwar deutlich günstiger, aber auch weniger praktisch. Meine Meinung...