ich nutze seit 18 Jahren Apple, habe 16 davon diese in Studios installiert und gewartet. Ich selbst habe mit meiner Frau einen Dual 2GHz G5 (also PowerMac), einen iMac 20" Dual 2GHz Intel und ein MacBookPro 2.2GHZ DualCore 2.
Ich kaufe bei den Mac(Pro) fast immer die 2. Genaration, also s/h für die Hälfte oder ein Drittel des Preises. Der Speed meines DualG5 reicht immer noch locker und ich bin nicht kleinlich was die Anwendungen betrifft, habe auch View, CNX2,PS neben Mail und Internet Programmen offen. Wichtig immer Festplattenspeed, RAM und Busgeschwindigkeit. Dort verlieren die Kandidaten iMac, MBP und MacMini einfach Speed (abgesehen von der Rambeschränkung). Die HDs passen in den Rechner und er hat auch genügend Schnittstellen.
Beim Apple sollte mann immer Firewire nehmen um HDs anzuschließen. Wärend die PCs FW boykottierten, hat Apple die USB Schnittstelle stiefmütterlich behandelt. Abgesehen davon ist FW sehr schnell!
Wenn Du nicht portabel sein mußt, so würde ich zum iMac oder MacPro bzw. Powermac raten. iMac, MacMini und MBP sind von der Architektur eh vergleichbar bis identisch!
Die Preise sind recht stabil in der 2. oder 3. Generation. Kaufst Du die 2. heute für 1.200, so verkaufst Du sie in 2 Jahren für 7-800! Mir ist noch kein Apple innerhalb von 6 Jahren ausgestiegen. Nach 10 kann es schon mal die Grafikkarte treffen

Bei Fragen kannst Du mich auch gern per PM anklingeln, dann gebe ich Dir meine FonNr

Viele Grüße
Kai