Die unendliche Geschichte --> CF-Cards

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

@ jaggernaut, habe ebenfalls bei save it smart eine Toshiba CF128 und zusätzlich einen 2. Akku bestellt. Bekommen habe ich auch nicht das was ich bestellt hatte, sondern eine Transcend CF128. Ich hatte nun das Glück, daß die Transcend-Card bei einem unfangreichen Test sehr gut abgeschnitten hat. :lol:
Die Überlegung bei mir war aber genau die gleiche, zurück damit oder nicht? :?
Solltest du auch nur den geringsten Zweifel an der Qualität der Karte haben, ->sofort zurück damit. Du hast schließlich nicht das bekommen, was du bestellt hattest. :evil:
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Björni

Ich bin mir da nicht so sicher. In dem Bestell-Link steht nur etwas von Toshiba. Und keine detaillierte Angabe über den genauen Kartentyp.

Er hat eine Toshiba, sie hat die richtige Grösse und es ist eine CF Card. Vielmehr steht dort nicht drin :? Ob das jetzt die feine englische Art ist bleibt dahingestellt.

@jaggernaut
Kein Hersteller versucht bewusst schlechte/langsame Chips zu produzieren.
Sie werden höchstens selektiert, und die "schnellen" dann eben als XTRA/ULTRA/... verkauft und die langsamen als langsam.
Prozessoren z.B. wurden/werden z.T. immer noch so verkauft. War früher viel schlimmer.

Hmm, welchen Unterschiedlichen Kartentypen gibt es denn von Toshiba?
Wenn Toshiba auch speziell diese Karten (MLC TYP) verkauft, dann hast Du schlechte Karten (Denke ich).
Wenn dieser Typ (MLC) aber von Toshiba selbst nicht verkauft wird, dann könntest Du Chancen haben.
Reiner
jaggernaut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Di 31. Dez 2002, 11:20
Wohnort: Bad Nenndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von jaggernaut »

pixelfix hat geschrieben:@jaggernaut
Kein Hersteller versucht bewusst schlechte/langsame Chips zu produzieren.
Sie werden höchstens selektiert, und die "schnellen" dann eben als XTRA/ULTRA/... verkauft und die langsamen als langsam.
Prozessoren z.B. wurden/werden z.T. immer noch so verkauft. War früher viel schlimmer.
Klar, ist mir bekannt ! Es würde aber wahrscheinlich niemand auf die Idee kommen, von Infineon hergestellte Speicherchips die auf Third Party Layern verbaut werden, als Infineon zu verkaufen ! Auf jeden Fall ist die Bezeichnung bei www.save-it-smart.de irreführend !
pixelfix hat geschrieben: Hmm, welchen Unterschiedlichen Kartentypen gibt es denn von Toshiba?
Wenn Toshiba auch speziell diese Karten (MLC TYP) verkauft, dann hast Du schlechte Karten (Denke ich).
Wenn dieser Typ (MLC) aber von Toshiba selbst nicht verkauft wird, dann könntest Du Chancen haben.
Gut, das werde ich recherchieren !

Was ist mir der "generellen" Möglichkeit binnen einer gewissen Frist vom Onlinekauf zurückzutreten ? Chancen ?
CP 5 k und'n büschen Zubehör - so'n paar Leicas mit Objektiven
Bild
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Öh-Äh "Fernabsatzgesetz" :? :?:
Ich glaube, da könnte was gehen.
Reiner
Gast

Beitrag von Gast »

Gast schreibt, dass nach seinem Versuch die Orginal Nikon Karte die Zweitschnellste ist. Gleichzeitig lese ich in anderen Beiträgen die Sandisk Karte sei sehr langsam. Erstausrüster für Nikon ist aber Sandisk. Wie passt das zusammen? Baut San Disk für Nikon Karten mit anderer Technik? Vielleicht kanns mir ja jemand erklären. :shock:
Benutzeravatar
sepp-ro
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2002, 20:33
Wohnort: unterfranken/rhön

Beitrag von sepp-ro »

hallo

@börni bist du mit der karte zufrieden???
ich warte gerade auf eine 256mb transcend.

gruß,guido
cp 4500
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo,

hier ist ein link, der Geschwidigkeitstest hat.

http://www.dpreview.com/articles/mediac ... efault.asp

Die SanDisk Ultra ist in der digital-SLR Canon schneller als die normale SanDisk, bei der CP gibts keinen Unterschied. Andere Karten sind auch interessant.

Auf dpreview gibt es auch ein eigenes Forum für "Storage and Media". Lohnt sich immer mal für unbekannte Karten, um Überaschungen zu vermeiden.

Gruß, Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
jaggernaut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Di 31. Dez 2002, 11:20
Wohnort: Bad Nenndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von jaggernaut »

lt Auskunft von Toshiba sind Originalkarten sowohl mit SLC als auch mit MLC Chips im Handel, der Geschindigkeitsunterschied soll nach Toshiba- internen Versuchsreihen ca. 10 % betragen. Im Zusammenhang mit Digitalkameras so gut wie nicht bemerkbar (sagt Frau Toshiba) !
CP 5 k und'n büschen Zubehör - so'n paar Leicas mit Objektiven
Bild
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

@Guido bin mit der Karte bestens zufrieden. :D

Habe gerade mal getestet.
Original Nikon 16MB gegen Transcend 128MB.
Filmseqenz QVGA 40 Sekunden bei völlig abgedunkeltem Objektiv.

Original Nikon 22Sek.
Transcend 14Sek.

Ich denke, das ist ein ganz ordentliches Egebnis. :P
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
Benutzeravatar
sepp-ro
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2002, 20:33
Wohnort: unterfranken/rhön

Beitrag von sepp-ro »

@börni.

heißen dank für deine nachricht.
14 sec ist ein guter wert :D :D :D
da lohnt sich das warten. :roll:
cp 4500
Antworten