D700 Wo kaufen? (Verfügbarkeit und Preisentwicklung)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Garantie ist sowieso eine freiwillige Leistung des Herstellers, der dazu nicht gesetzlich verpflichtet. Die 2-jährige Gewährleistung (das ist etwas anderes als Garantie) hingegen ist verpflichtend, allerdings für den Händler (der natürlich auch mal zumachen kann).

Lars
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

LarsAC hat geschrieben:Garantie ist sowieso eine freiwillige Leistung des Herstellers...
... die der Garantiegeber (Versicherung, Händler, Hersteller...) vertraglich frei gestalten kann. Demgegenüber steht die Gewährleistung die in Deutschland durch das BGB und in Erweiterung durch die AGB´s des Händlers geregelt ist.

den Unterschied sollte man sich klar machen, vor allen Dingen wenn man Ansprüche (wegen Defekt an der Kamera o.ä.) dem Händler gegenüber geltend machen will und den armen Verkäufer nicht vollends verwirren möchte :bgrin:
gruß, mirko
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Das Problem mit den zwei Jahren Gewährleistung ist leider, dass man nach 6 Monaten selber nachweisen muss, dass der Fehler schon beim Kauf vorhanden war (wenn ich das so richtig verstanden habe). Da das in den meisten Fällen dem Käufer eher schwer fallen dürfte bringen die zusätzlichen 1 1/2 Jahr i.d.R. auch nicht so viel Vorteil. Wenn ich es falsch verstanden habe berichtigt mich bitte :-).
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Korrekt, Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Wie das in anderen europäischen Ländern ist weiß ich aber nicht.

Lars
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

Questor hat geschrieben:Da das in den meisten Fällen dem Käufer eher schwer fallen dürfte bringen die zusätzlichen 1 1/2 Jahr i.d.R. auch nicht so viel Vorteil. Wenn ich es falsch verstanden habe berichtigt mich bitte :-).
im Zweifel hat der Händler ja die Möglichkeit sich kulant zu zeigen (Kulanz = freiwillig), was in unserem Land erstaunlich oft geschieht.
im Fall der Fälle neigen Gerichte eher dazu im Sinne der Verbraucher zu entscheiden.
gruß, mirko
Antworten