D90 nur PTP-Modus

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

vdaiker hat geschrieben:Mit der D300 geht das, aber ich glaube bei der D60 schon nicht mehr. D700?
Warum schmeisst Nikon das raus? Um die Leute zu aergern?
Laut DPreview geht das auch bei der D60, der D700 fehlt es aber schon.

Wahrscheinlich gehen die inzwischen davon aus, dass, wer Mass Storage nutzen will, das mit nem Card Reader tut oder zu viele dusselige Nutzer den Support genervt haben, wieso Camera Control nicht funktioniert...
Gruß Carsten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mod_ebm hat geschrieben: Laut DPreview geht das auch bei der D60, der D700 fehlt es aber schon.

Wahrscheinlich gehen die inzwischen davon aus, dass, wer Mass Storage nutzen will, das mit nem Card Reader tut oder zu viele dusselige Nutzer den Support genervt haben, wieso Camera Control nicht funktioniert...
Camera Control, ja aber wer benutzt das denn. Es sind doch viel mehr User die einfach gerne die Cam per USB an den PC anschliessen, und die muessen jetzt alle 'ne Spezialsoftware vom Hersteller installieren.
Das ist fuer mich ein Rueckschritt in die Anfangszeiten der Digitalfotografie wo es bei vielen Kameras noetig war, bei den Nikons aber nie. Bis jetzt :((
Ausserdem tun dann vermutlich die meisten Image-Tanks nicht mehr. :cry:
Das ist mehr als aergerlich und ein deutlicher Kritikpunkt an der D700 oder D90.
Gruß,
Volker
savesharks
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2007, 11:34
Wohnort: Duisburg/Köln/Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von savesharks »

Andreas H hat geschrieben:
savesharks hat geschrieben:ich hoffe, er hat es übersehen...
es wäre auf jeden fall ein "serious design flaw"....
Na, erst mal abwarten. Bis jetzt sind alle Nikon-DSLR als Massenspeicher unter Windows nutzbar, es gibt keinen Grund anzunehmen daß man das geändert hätte.

Grüße
Andreas
...ich hoffe weiter, da ich nen mac habe ;-)
das gleiche theater hab ich mit ner kleinen fuji kamera...unter windows kein problem. auf dem mac muss ich die scheiß fuji software benutzen.
ich will da nix extra installieren. das muss sofort klappen...
photos of the world unite | hafur.com
monet666
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:03
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von monet666 »

Hallo,

es gibt bei der D90 keine Option USB im System-Menü (Maulschlüssel) und somit auch keine Auswahl Mass Storage oder PTP.
Siehe Handbuch S.202

Man soll Nikon Transfer installieren oder einen Cardreader verwenden.

Auf anderen Schnickschack hätte ich gerne verzichtet, auf Mass Storage nicht. Schade.
Nikon D7100 * SB600 * Nikkor 50 * Nikkor 16-85 * Nikkor MF 20 * Sigma 105 Macro * Sigma 100-300 * Tokina 12-24 * Nodal Ninja 3 * Coolscan IV
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Ich benutze trotz meiner D70s immer mit CardReader (HighSpeed), denn ich möchte die Akkus von D70s "schonen" und ständig aufladen zu müssen. Es gelingt wunderbar!

Verstehe nicht, warum ihr wegen fehlenden Mass Storage oder PTP "meckern"?!

Ich mache einfach die Speicherklappe auf und nehme Speicherkarte raus und steck in den CardReader rein und lade runter, ist viel, viel schneller als direkt von der Kamera aus und gleichzeitig verbraucht der Strom am Kamera nix!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Onrap
Ich bin ganz Deiner Meinung! Wenn der USB-Eingang der Kamera aktiv ist, braucht das sehr viel Strom. Viel mehr wie beim fotografieren!
Man wundert sich dann, warum man plötzlich nicht mehr soviel Bilder mit einer Akkuladung machen kann.
Reiner
doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

EINE mögliche Antwort dazu ist:
Ich habe nicht immer einen Laptop oder einen Cardreader dabei, will aber auch schonmal Bekannten und Verwandten ein paar der eben entstandenen Schnappschüsse da lassen... Mal eben Kamera anschließen geht dann nicht mehr...

lg, doc.
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Richtig, und auch viele Image Tanks funktionieren nur als Mass Storage Geräte.
Und es soll auch andere Betriebssysteme geben außer Windows und Mac.

Ich habe auch einen Card Reader und solange ich die Bilder zu Hause runterlade ist das alles kein Problem. Unterwegs nutze ich aber gerne mal die Möglichkeit, die Kamera direkt ans Notebook anzuschließen. Geht nun nicht mehr, es sei denn man hat Nikon Transfer installiert.

Finde ich wirklich nicht gut, und vor allem, wieso hat Nikon das gemacht ?
Gruß,
Volker
monet666
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:03
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von monet666 »

EINE mögliche Antwort dazu ist:
Ich habe nur wenige Bilder auf der Karte und möchte sie schnell anschauen.

EINE mögliche Antwort dazu ist:
Ich habe Schmutz auf dem Sensor.
Fotografiere weißes Blatt.
Puste den Sensor ab.
Schaue mir Bild an.
Es ist noch Schmutz auf dem Sensor.
Fotografiere weißes....
Nikon D7100 * SB600 * Nikkor 50 * Nikkor 16-85 * Nikkor MF 20 * Sigma 105 Macro * Sigma 100-300 * Tokina 12-24 * Nodal Ninja 3 * Coolscan IV
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

was fuer ein wind...
eine 8gb sandisk-karte in extreme-ausfuehrung gibts fuer 35,- INKL. CARDREADER der nichtmal die haelfte des platzes eines kabels einnimmt :arrgw:
Antworten