Bericht von einem, der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Passensob hat geschrieben:Tja, dann soll er halt weiter mit bis zur Grenze der Unteräglichkeit körnenden (ab Iso 400 schaudert es mich nur noch) Filmen knipsen.
Velvia mit unerträglichem Korn? :((

Wollen wir nicht etwas sachlicher bleiben?

Grüße
Andreas
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Was zeigt der Bericht eigentlich wirklich? All die Probleme, die wir, die schon länger digital fotografieren schon kennen (Staub, Kosten, Farben, PC und so weiter), aber mit denen wir umgehen können und sie deshalb nicht mehr wahrnehmen und uns nicht mehr wichtig sind.

Man darf auch nicht vergessen, dass digital fotografieren eine Lernkurve hat, die wir schon hinter uns haben, und da waren auch einige Enttäuschungen dabei.

Ich denke jeder, der nur digital kennt, und sich sagen wir mal heute eine neue Nikon F6 und ein paar Filme zulegt, würde wahrscheinlich genauso entsetzt von hängengebliebenen Filmen, Kratzern, langen Entwicklungszeiten, zufälligen Prints und so weiter berichten. Jeder Systemwechsel ist wie eine Reise ins Ausland, und man erlebt es entsprechend seiner Vorkenntnisse, Erwartungen, Flexibilität und Lernbereitschaft.

Natürlich muss man dem Autor vorwerfen, dass er vielleicht etwas gar zu naiv in die Digitaltechnik eingestiegen ist, dass seine Pfennigfuchserei an manchen Stellen peinlich ist (F100 und Kulanz - Hallo?) und dass sein Frust hauptsächlich selbstverschuldet ist.

Vielleicht ist er auch nur den Verkäufern und Testberichten auf den Leim gegangen, die die D3 als das non-plus-ultra preisen (In Wahrheit ist sie ein Arbeitstier für eine bestimmte Kundschaft, nämlich Sportfotografen).

Trotzdem ist doch die entscheidende Botschaft, dass er bisher mit der Analogtechnik gut zurechtgekommen ist, nun viele tausend Euro ausgegeben hat und sich nichts verbessert hat (für ihn). Und diese Festellung muss man respektieren. Viele Wege führen nach Rom und jedes System hat seine Vorzüge und Schwächen.
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

@Stephan_W: Sehr guter Beitrag.
Grüße, Jakoha
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Danke, Stephan_W, Du hast mir aus der Seele gesprochen.
Grüße an alle,
Jan
Zuletzt geändert von night.shift am So 14. Sep 2008, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Stephan_W hat geschrieben: (In Wahrheit ist sie ein Arbeitstier für eine bestimmte Kundschaft, nämlich Sportfotografen)
:kratz: Was ist das denn für eine "Wahrheit" ? Warum sind dann Presseagenturen auf die D3 umgestiegen - um nur noch Sport zu fotografieren?
Welche Kamera aus dem Nikon-Programm ist, Deiner Meinung nach, dann für den Rest geeignet und warum?
Grüße
Sven
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Stephan_W hat geschrieben:Vielleicht ist er auch nur den Verkäufern und Testberichten auf den Leim gegangen, die die D3 als das non-plus-ultra preisen (In Wahrheit ist sie ein Arbeitstier für eine bestimmte Kundschaft, nämlich Sportfotografen).
Shit, dann hatte ich in den USA die falsche Cam dabei ... :arrgw:
Gruss, Andreas
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

piedpiper hat geschrieben:Shit, dann hatte ich in den USA die falsche Cam dabei ... :arrgw:
Das wollte ich noch anmerken, brachte es aber nicht übers Herz :cry:

Dann werde ich meine ab jetzt als Türstopper verwenden, da ich Sport äußerst selten fotografiere, ich :borgsmile:
Grüße
Sven
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

SPR hat geschrieben:
Stephan_W hat geschrieben: (In Wahrheit ist sie ein Arbeitstier für eine bestimmte Kundschaft, nämlich Sportfotografen)
:kratz: Was ist das denn für eine "Wahrheit"?
Der Beitrag hält zumindest den Thread am leben.
Grüße, Jakoha
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Shit, dann hatte ich in den USA die falsche Cam dabei ...
Ich bin sicher, dass Du Deine wirklich tollen Fotos bis auf wenige Ausnahmen auch mit vielen anderen Kameras so hinbekommen hättest! Ein gutes Objektiv und Stativ natürlich vorausgesetzt. Ich wage sogar die Behauptung, dass Du diese sogar mit einer guten analogen Kamera hinbekommen hättest. Oder nein, versuchen wir den Vergleich mal anders herum: Wenn morgen oder übermorgen eine D3x oder dann ein halbes Jahr später eine D4 (und dann D4x usw.) rauskommt, werden dann Deine schönen USA-Bilder wertlos?

Ich scanne gerade meine alten Filme, teilweise über 20 Jahre alt. Wenn ich mir das ansehe, dann gehen die meisten "Nieten" auf die nicht so tollen Objektive damals (die ich mir damals leisten konnte oder wollte) zurück, weniger auf den Film "an sich".
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Stephan_W hat geschrieben:
Shit, dann hatte ich in den USA die falsche Cam dabei ...
Ich bin sicher, dass Du Deine wirklich tollen Fotos bis auf wenige Ausnahmen auch mit vielen anderen Kameras so hinbekommen hättest! Ein gutes Objektiv und Stativ natürlich vorausgesetzt. Ich wage sogar die Behauptung, dass Du diese sogar mit einer guten analogen Kamera hinbekommen hättest.
Der Punkt geht an Dich! Was die Hardware angeht, schätze ich die Bedeutung des Objektivs bei den gezeigten Fotos höher ein ... :cool:
Gruss, Andreas
Antworten