ISO-Vergleich D300/D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

fruchti hat geschrieben: ist zwar sichtbar, aber wie bereits erwaehnt nach meiner erfahrung beim druck < a3 kaum sichtbar
Mit was und auf was druckst Du :???:
Grüße
Sven
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

stellt nicht soviele fragen - ich will daten! :roll:

hier steht ein neuer hp photosmart b8850 und ein canon clc4040... wuerde ersteren nehmen und auf hp prof. fotopapier glaenzend (300 g/qm) drucken (mit dem deskjet 1280 zuhause werd ich es vermutlich nicht probieren muessen ;) ).
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Andreas H hat geschrieben:Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen, daß mir eine UMTS-Karte im Notebook Bits aus den Bildern klaut.
STRG-SHIFT-R drücken, dann lädt der browser in highres. Zeigt Firefox als tooltip an...
bfischer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 20:32
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von bfischer »

n'Abend,

danke für den umfassenden Testbericht.

Gut, die D700 hat knapp 2 LV "Rausch-Vorteil". Aber wenn ich ehrlich bin, reizt mich vor allem die schlichte Sensor-Größe -- unabhängig vom Rauschen, weil einfach die gewohnten Bildwinkel wieder da sind. Meine drei Lieblingslinsen auf (Dia-)Film sind 35/1.4, AF 85/1.8, und 105/2.5. Auf meiner D200 benutze ich sie fast nie, weil es schlicht "nicht paßt".

Grüße,

Björn
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Mädels...so sehr in die Breite gezogen wollte ich das gar nicht wissen und macht es IMO auch beim verwendeten Motiv kaum Sinn. Ich gebe zu, Andeas' Denkanstöße sind ein genaueres Forschen wert und insgeheim habe ich mit der Thematik auch schon gedanklich befasst. Irgendwo müssen die Nikonianer ja schrauben, um dem Vorgängermodell eins drauf zu setzen.

Dieses mal sollte es ein "Guck ma...da gibt es einen Unterschied"-Vergleich sein, der lediglich einen Eindruck vermitteln soll. Natürlich kann und wird dieser hier am Monitor anders ausfallen als an einem Drucker. Und natürlich wird das geübte Auge auf dem Ausdruck den Unterschied bemerken und ein ungeübter Betrachter eben nicht.

Ich werde bei Gelegenheit nochmal mit beiden Kameras einen Vergleich draußen machen und auch die D2X mit einbinden. Motiv-Vorschläge nehme ich genre entgegen.
Meine unaufgeräumte Küche in A3 ausdrucken...och nööö...nich' wirklich, oder ? Meine Frau bringt mich um...
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

tja - schade, dass bei den "tests" die originale nicht allen interessierten zur verfuegung gestellt werden - gruende wirds sicherlich irgendwelche geben.
ich haette gerne gedruckt und das ergebnis gepostet (sofern es denn moeglich ware) - naja, pixelpeepen wir eben bei 100% am monitor weiter :P
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Eigentlich fand ich diesen Vergleichsbericht ja klasse...


...aber langsam werd ich unzufrieden :arrgw:







Ich denk doch jetzt ernsthaft über eine D700 nach :cry:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
StefanM

Beitrag von StefanM »

fruchti hat geschrieben:tja - schade, dass bei den "tests" die originale nicht allen interessierten zur verfuegung gestellt werden - gruende wirds sicherlich irgendwelche geben.
Du glaubst nicht zufällig, daß Du gestern früh den falschen Dampfer bestiegen hast? Wenn Dir nur daran gelegen ist, den Thread in Zweifel zu ziehen, dann sag es offen und begründe das. Für mich ist das diffuses Gemosere.

BTW, was würden wir eigentlich mit Deiner Info anfangen, daß man den Drucken keinen Unterschied entnehmen kann? Daß Du nicht drucken kannst? Daß Du keinen profilierten Drucker einsetzt? Daß die Aufbereitung nicht stimmt? Daß Deine "Beweisbilder" mit einem Gerät wieder digitalisiert wurden, das ebenfalls wieder Einschränkungen einbringt?
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Du glaubst nicht zufällig, daß Du gestern früh den falschen Dampfer bestiegen hast? Wenn Dir nur daran gelegen ist, den Thread in Zweifel zu ziehen, dann sag es offen und begründe das. Für mich ist das diffuses Gemosere.

BTW, was würden wir eigentlich mit Deiner Info anfangen, daß man den Drucken keinen Unterschied entnehmen kann? Daß Du nicht drucken kannst? Daß Du keinen profilierten Drucker einsetzt? Daß die Aufbereitung nicht stimmt? Daß Deine "Beweisbilder" mit einem Gerät wieder digitalisiert wurden, das ebenfalls wieder Einschränkungen einbringt?
sorry, wenn sich hier jemand auf den schlips getreten fuehlt... :???:

ich wollte einfach nur fuer mich feststellen, ob man zwischen den kameras bei fuer mich gebraeuchlichen abzugs-/ausdrucksgroessen einen unterschied in der qualitaet feststellen kann bzw. inwieweit sich der mehrpreis des gehaeuses/sensors in der qualitaet wiederspiegelt.

wo das problem ist die originalfiles bereit zu stellen verstehe ich dennoch nicht. mir dabei dann noch zu unterstellen ich koenne nicht drucken oder aehnliches halte ich zusaetzlich fuer eher... naja - ich will nicht naeher darauf eingehen. fuer mich ist das thema an dieser stelle erledigt.

also - nochmal sorry wenn sich jemand angegriffen gefuehlt hat & nen schoenen tag! :)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Castor hat geschrieben:Eigentlich fand ich diesen Vergleichsbericht ja klasse...


...aber langsam werd ich unzufrieden :arrgw:







Ich denk doch jetzt ernsthaft über eine D700 nach :cry:
Ja, das haben solche Tests manchmal an sich. Aber wir wollten es ja wissen.
Gestern Abend habe ich wieder ein paar meiner letzten Fotos angesehen und mich gefragt, haette da die D700 evt. aus den Schatten noch was rausgeholt? So war nix mehr drin, korrekt belichtet aber die Schatten teilweise abgesoffen. Wenn es so ist, dass Nikon bei der D300 die Dynamik etwas beschnitten hat zugunsten eines besseren Rauschverhaltens, und bei der D700 dies nicht der Fall ist (weil nicht noetig), ja dann wird die Cam vermutlich irgendwann schon interessant.
Fehlt noch ein neues 20/2.8 und AF-S 80-400, spaetestens dann ... :hmm:
Gruß,
Volker
Antworten