2 Wochen mit der D700......

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Herbert

Beitrag von Herbert »

StefanM hat geschrieben: Soviel dazu. Und noch als Denkanstoß: Ich habe Bilder aus beiden Kameras im direkten Vergleich bei ISO400 gesehen und schon da sieht die D300 gegen die D700 uralt aus. Nach oben raus wird es noch deutlicher, es ist keineswegs nur eine bessere high-ISO Fähigkeit, die Bilder der D700 sind detailreicher und klarer - schon bei ISO400.
Das wäre noch zu beweisen. Zeig doch mal die entsprechenden Bilder bei ISO 400. Ich lasse mich gerne überzeugen.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Herbert hat geschrieben:Zeig doch mal die entsprechenden Bilder bei ISO 400. Ich lasse mich gerne überzeugen.
Da ich sie nicht gemacht hab muß ich erst fragen :!:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mod_ebm hat geschrieben: Nein ich geb dir recht, es ist schade, dass hier gerade der Eindruck entsteht, es wird geneidet und man redet sich seine eigene Kamera schön. Ich hoffe sehr stark, dem ist nicht so. Die D700 ist eine andere Kamera mit einer anderen Zielgruppe. Ich freu mich für Jürgen sehr. Sie wäre gegenüber der D3 auch meine erste Wahl, schon allein wegen des kompakteren Gehäuses, aber auch, weil dann mehr Geld für schöne Linsen wäre. Mit der D300 würde ich keine Sekunde einen Vergleich anstrengen.
Warum, gerade das wuerde mich interessieren. Ist es so wie Stefan sagt, und bereits bei niedrigen ISOs grosse Unterschiede zu sehen sind, dann kommt man ueber kurz oder lang nicht an FX vorbei.

Ich rede mir meine D300 nicht schoen und es muss sich hier auch niemand rechtfertigen, nur die Beschreibung von Juergen nebst den gezeigten Bildern finde ich irgendwie komisch. Von einer D2h kommend schreibt er, dass es nun keine technischen Aussetzer mehr gibt. Und eine D2h ist ja nun wahrlich auch nicht soo schlecht. Manche finden den AF sogar besser weil die Messfelder weiter an den Rand gehen. Finde ich irgendwie ziemlich verwirrend.

Ich kann wie gesagt verstehen, dass jemand sich ueber eine neue Kamera freut und dass 50mm nun wieder 50mm sind und nicht 75. Aber ob das neben der High-ISO-Faehigkeit ausreicht um viel Geld fuer das FX Format auszugeben?
Gruß,
Volker
levarris77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 08:41
Wohnort: Erfurt/Camburg
Kontaktdaten:

Beitrag von levarris77 »

...also ich denke mal ich bin ein d700/d3 typ, und ich danke für den kleinen erfahrungsbericht :-)

ich spare derzeit auf ein fx modell, entweder d700 + batteriegriff neu oder d3 gebraucht - kann mich aber zwischen den 2 modellen noch nicht entscheiden ( d3 = 100% sucher und aus einem guss , d700 intigriertes blitzgerät was manchmal wirklich praktisch ist ) - denke mal im frühjahr soll es soweit sein

ich habe derzeit eine d200 und bin auch soweit zufrieden - shoote meist im people / aktbereich und daher denke ich die d700 würde mich ein ganzes stückchen weiterbringen.

ich nutze vorwiegen festbrennweiten und brenne darauf endlich mein 105 2,0 dc richtig nutzen zu können, was aber an der d200 einen leichten frontfocus hat
- ist es möglich diesen bei der d700 zu korrigieren ? bei der d3 gibt es ja eine solche funktion, glaube ich gelesen zu haben. könnte jemand darüber einen praxisbericht verfassen der eine solche cam sein eigen nennt ?

ob fx oder dx ist schon eine frage des einsatzgebietes, so denke ich auch das ich meine d200 die mich schon 2,5jahre begleitet , weiterhin behalten werde :-)

liebe grüße und gute fotos mit fx/dx wünscht der maik :-)
Zuletzt geändert von levarris77 am Mo 1. Sep 2008, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
D700 + D200 mit nikkor AF-D 20 2.8 - AF-D 50 1.4 - AF-D 105 2.0 DC - AF-S 35 1.4 - AF-S 85 1.4 - AF-S 28-70 2,8 - SB 800
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Moin,
ich muß Jürgen recht geben, die D700 ist ein wunderbare Kamera mit vielen Vorteilen gegenüber der D300. Zum einen natürlich die High-ISO-Fähigkeit, es sind einfach Bilder möglich die man mit der D300 nicht machen kann. Der 2. große Vorteil ist der AF, ich habe beide Kameras und bin immer wieder begeistert wie schnell der AF der D700 zupackt,
wo die D300 noch rumpumpt und nach dem passenden Schärfepunkt sucht da hat die D700 schon längst 5 Bilder geschossen. Diese beiden Vorteile sind für mich schon genug Grund jedem Wechsler von D300 auf
D700 recht zu geben und es gibt noch vile andere (Sucher, Farbwiedergabe, Dynamik ect. ect.). Der einzige wesentliche Vorteil den die D300 hat und darum werde ich Sie auch behalten ist der Cropfaktor, wo ich bei der D700 ein unbezahlbares 600er baruchte reicht bei der D300 halt ein erschwingliches 400er.

Falls gewünscht kann ich in den nächsten Tagen gerne mal ein paar direkt vergleichbare Bilder bei verschiedenen ISO´s ins Forum stellen,
heute Abend werde ich wahrscheinlich aber keine Zeit dafür haben.

Gruß
Sven
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

StefanM hat geschrieben: Ich freu mich mit ihm, manchmal gibt einem so eine schöne neue Kamera auch wieder Anschub, im Hobby kreativer zu werden :super: Mittlerweile habe ich das Gefühl, daß D700-Nutzer als Verschwender und sinnlos-Einkäufer abgestempelt werden. Und wenn es nur ist, weil man die D700 und keine D300 haben will...who cares? Und selbst wenn es nur zum Schwa*zvergleich sein würde...dann muß man halt mal dazu stehen, soeben den Mickerling gezogen zu haben :cool:
Hallo Stefan,

ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt den Thread eröffnen soll, weil ich genau diese Diskussionen befürchtet habe.

Aber ich hab es trotzdem getan, weil ich so eventuell noch dem ein oder anderen Interessenten für eine neue Kamera (egal welches Format) einen kleinen Input geben kann. Mir war es eigentlich wichtig, die Universalität des 24-120 VR darzustellen. Es wird von Nikon ja als KIT-Objektiv zur D700 angeboten. Als "immer drauf für den Hausgebrauch" find ichs klasse.

Die optische Leistung gefällt mir an der D700 jedenfalls besser als an der D70 (hatte ich 6 Monate vor meiner D2H) und D2H.

So, und nun noch mal, ich bin gerne bereit dem interessierten D300 Besitzer mal die Gelegenheit zu geben die D700 kennen zu lernen. Gerne kann daraus auch ein "Systemvergleich" entstehen.....

Achso, dem Bild ist es eigentlich völlig egal, mit welchem Format es entstanden ist.....

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Ich hatte die D700 leztzens auch mal in der Hand, super Gerät. :super: Ich frag mich immer wieder, was versteht ihr unter Hi-ISO-Performance. Wo legt ihr da die Messlatte?

Als die D300 kam sagte man mir die hätte eine hervorragende hIP, mit der D700 hab ich das Gefühl die hIP der D300 würde wieder schlecht gemacht wird (Bin gespannt wie das Forum auf die hIP der D90 reagiert).

Wo sagt ihr, "mir reicht das HighIso der D300"?

Und überhaupt, nicht nur das High Iso macht die D300 soviel besser als die D700? Was für Stärken sind da noch?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

papagei2000 hat geschrieben: Der 2. große Vorteil ist der AF, ich habe beide Kameras und bin immer wieder begeistert wie schnell der AF der D700 zupackt,
wo die D300 noch rumpumpt und nach dem passenden Schärfepunkt sucht da hat die D700 schon längst 5 Bilder geschossen.
Das wundert mich nun schon ein bischen da beide ja dasselbe AF-Modul haben. Hoere ich auch zum ersten Mal. Unsereins freut sich uber den riesigen Fortschritt gegenueber der D200 und dann erfaehrt man dass es doch noch viel besser geht.
papagei2000 hat geschrieben: Falls gewünscht kann ich in den nächsten Tagen gerne mal ein paar direkt vergleichbare Bilder bei verschiedenen ISO´s ins Forum stellen,
heute Abend werde ich wahrscheinlich aber keine Zeit dafür haben.
Das waere super. Es eilt nicht, aber so ein paar Vergleichsfotos sagen vielleicht mehr aus als tausend Worte.

Was ich persoenlich nicht machen werde, das sind zwei Kameras zu behalten. Dafuer fotografiere ich viel zu wenig. Und ich wuerde sicher auch keine zwei Kameras zugleich durch die Gegend schleppen. Ich wuerde einfach den DX Objektivpark so nach und nach durch entsprechende FX Optiken ersetzen, so gut es halt geht. Aus einem 70-200 mit Konverter wird eben ein 80-400 und mehr geht nicht.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

vdaiker hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben: Der 2. große Vorteil ist der AF, ich habe beide Kameras und bin immer wieder begeistert wie schnell der AF der D700 zupackt,
wo die D300 noch rumpumpt und nach dem passenden Schärfepunkt sucht da hat die D700 schon längst 5 Bilder geschossen.
Das wundert mich nun schon ein bischen da beide ja dasselbe AF-Modul haben. Hoere ich auch zum ersten Mal. Unsereins freut sich uber den riesigen Fortschritt gegenueber der D200 und dann erfaehrt man dass es doch noch viel besser geht.
Mich selber hat das auch sehr gewundert, da ich dachte zwischen dem
FX und DX AF-Modul gibt es keine Unterschiede, aber in der Realität liegen da wirklich Welten zwischen !!

Gruß
Sven
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

jsjoap hat geschrieben: ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt den Thread eröffnen soll, weil ich genau diese Diskussionen befürchtet habe.

Aber ich hab es trotzdem getan, weil ich so eventuell noch dem ein oder anderen Interessenten für eine neue Kamera (egal welches Format) einen kleinen Input geben kann. Mir war es eigentlich wichtig, die Universalität des 24-120 VR darzustellen. Es wird von Nikon ja als KIT-Objektiv zur D700 angeboten. Als "immer drauf für den Hausgebrauch" find ichs klasse.

Die optische Leistung gefällt mir an der D700 jedenfalls besser als an der D70 (hatte ich 6 Monate vor meiner D2H) und D2H.
Das glaube ich Dir.
Nur sind die gezeigten Fotos nicht unbedingt wirklich aussagekraeftig um die Vorteile der D700 anzupreisen. Vielleicht das ISO5000 Foto, aber das haette man wie gesagt auch anders hingekriegt. Das ist das einzigste was ich daran zu kritisieren habe.
jsjoap hat geschrieben: So, und nun noch mal, ich bin gerne bereit dem interessierten D300 Besitzer mal die Gelegenheit zu geben die D700 kennen zu lernen. Gerne kann daraus auch ein "Systemvergleich" entstehen.....
Wenn ich mal in der Gegend von Regensburg bin, gerne. Oder aber papagei2000 erledigt das fuer uns, er hat ja beide Kameras, ist noch einfacher.
Gruß,
Volker
Antworten