
ansonsten kann sich die Ausstattung der Kamera sicher sehen lassen!
Moderator: donholg
VorteilOnrap hat geschrieben:Der D80 hat die "Spiegelvorauslösungsdauer" von 0,4 sec.
Der D90 dagegen wurde auf ganze 1 sec verlängert.
So an die erfahrenen DSLR-Profi:
Ist die längere Verzögerung bei D90 eher Vor- oder Nachteil?![]()
Ich frage mich aber gerade, ob man mit 1 sec was anfangen kann?piedpiper hat geschrieben:VorteilOnrap hat geschrieben:Der D80 hat die "Spiegelvorauslösungsdauer" von 0,4 sec.
Der D90 dagegen wurde auf ganze 1 sec verlängert.
So an die erfahrenen DSLR-Profi:
Ist die längere Verzögerung bei D90 eher Vor- oder Nachteil?![]()
Sehe ich auch so.fruchti hat geschrieben:1 sekunde sva sollte bei einem halbwegs vernuenftigen stativ passen!
Hallo Dirk, ich glaube bei der LZ hast du bei der D90 einen Fehler diese hat doch LZ17 und nicht LZ12Dirk-H hat geschrieben:Sehe ich auch so.fruchti hat geschrieben:1 sekunde sva sollte bei einem halbwegs vernuenftigen stativ passen!
P.S.
Die D90 ist jetzt auch in meiner Übersicht-Tabelle.
Das ist schon richtig so: Ich gebe die Leitzahl zur besseren Vergleichbarkeit immer bei ISO 100 an. Habe das jetzt dazugeschrieben.sigigo hat geschrieben:Hallo Dirk, ich glaube bei der LZ hast du bei der D90 einen Fehler diese hat doch LZ17 und nicht LZ12
Ich hatte es diesmal einfach, da ich schon Platz für die D90 gelassen hatte.Herbert hat geschrieben:Bei der Anzahl an Neuvorstellung musst Du bald Sonderschichten schieben.
Aso, warum nicht 53,5 Blder/Sekundewegus hat geschrieben:wenn dann die nä. Nikon DSLR Videos mit 48 Bildern pro Sekunde (oder mehr) aufnehmen kann dann wird das für mich interessant![]()