Nikon D90 - Da ist sie!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

wenn dann die nä. Nikon DSLR Videos mit 48 Bildern pro Sekunde (oder mehr) aufnehmen kann dann wird das für mich interessant :cool:

ansonsten kann sich die Ausstattung der Kamera sicher sehen lassen!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Provisorische SVA...

Beitrag von piedpiper »

Onrap hat geschrieben:Der D80 hat die "Spiegelvorauslösungsdauer" von 0,4 sec.
Der D90 dagegen wurde auf ganze 1 sec verlängert.

So an die erfahrenen DSLR-Profi:
Ist die längere Verzögerung bei D90 eher Vor- oder Nachteil? :???:
Vorteil
Gruss, Andreas
IwanW
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Di 3. Jan 2006, 16:25
Wohnort: Welver / Hamm

Re: Provisorische SVA...

Beitrag von IwanW »

piedpiper hat geschrieben:
Onrap hat geschrieben:Der D80 hat die "Spiegelvorauslösungsdauer" von 0,4 sec.
Der D90 dagegen wurde auf ganze 1 sec verlängert.

So an die erfahrenen DSLR-Profi:
Ist die längere Verzögerung bei D90 eher Vor- oder Nachteil? :???:
Vorteil
Ich frage mich aber gerade, ob man mit 1 sec was anfangen kann?

Ich besitze eine D300 und stelle mir bei Makroaufnahmen ständig die Frage, wie lange man nun zwischen der Spiegelvorauslösung und der Auslösung selber warten sollte?
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Im Prinzip hängt's natürlich auch von der Güte des verwendeten Stativs sowie Stativkopfes ab: Bei manchen Stativen (die ich auch während unseres USA-Urlaubs im Einsatz sehen konnte), dürften selbst 5 Sekunden nicht ausreichen ... :bgrin:
Gruss, Andreas
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

1 sekunde sva sollte bei einem halbwegs vernuenftigen stativ passen!
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

fruchti hat geschrieben:1 sekunde sva sollte bei einem halbwegs vernuenftigen stativ passen!
Sehe ich auch so.

P.S.
Die D90 ist jetzt auch in meiner Übersicht-Tabelle.
Zuletzt geändert von Dirk-H am Do 28. Aug 2008, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Herbert

Beitrag von Herbert »

Dirk-H hat geschrieben:

Bei der Anzahl an Neuvorstellung musst Du bald Sonderschichten schieben. :bgrin:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Dirk-H hat geschrieben:
fruchti hat geschrieben:1 sekunde sva sollte bei einem halbwegs vernuenftigen stativ passen!
Sehe ich auch so.

P.S.
Die D90 ist jetzt auch in meiner Übersicht-Tabelle.
Hallo Dirk, ich glaube bei der LZ hast du bei der D90 einen Fehler diese hat doch LZ17 und nicht LZ12

Gruss
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

sigigo hat geschrieben:Hallo Dirk, ich glaube bei der LZ hast du bei der D90 einen Fehler diese hat doch LZ17 und nicht LZ12
Das ist schon richtig so: Ich gebe die Leitzahl zur besseren Vergleichbarkeit immer bei ISO 100 an. Habe das jetzt dazugeschrieben.
Herbert hat geschrieben:Bei der Anzahl an Neuvorstellung musst Du bald Sonderschichten schieben. :bgrin:
Ich hatte es diesmal einfach, da ich schon Platz für die D90 gelassen hatte. :bgrin:
Zuletzt geändert von Dirk-H am Fr 29. Aug 2008, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

wegus hat geschrieben:wenn dann die nä. Nikon DSLR Videos mit 48 Bildern pro Sekunde (oder mehr) aufnehmen kann dann wird das für mich interessant :cool:
Aso, warum nicht 53,5 Blder/Sekunde :borgsmile: :cool:

Ich finde den Videomodus super, aber ich höre auch schon das Genörgel der "Hobbyfilmer". Denn das Filmen von grossem Chip, dadurch bedingter geringer Schärfentiefe und dem fehlenden AF ist eine mehr als haarige Sache. :((

Nicht umsonst ist bei Videokameras ein gut funktionierender AF das Um und Auf.
Antworten