Nikon 17-55 vs. 24-70 - mal anders gefragt !

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

photo
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 3. Aug 2008, 17:46

Nikon 17-55 vs. 24-70 - mal anders gefragt !

Beitrag von photo »

Hallo an`s Forum !

Ein Kompliment vorab , ein tolles Forum habt Ihr hier - strukturiert , übersichtlich , kompetent mit nettem Umgangston :super:

Ich interessiere mich erst seit kurzem für die Fotografie , bin durch meine Schwester mit dem Nikonvirus infiziert worden .

Nach der Photokina soll nun eine D300 her , die hier schon oft gestellte Frage nach dem Standartzoom ist allerdings noch unklar.

Sowohl in Photozone , wie auch in anderen Reviews wird immer wieder von der ausgezeichneten Schärfe bei Offenblende des 17-55 2.8 berichtet.
Allerdings auch von einem Schärfeabfall im Randbereich , bzw Schärfeschwankungen bei verschiedenen Blenden !

Das 24-70 2.8 zeigt laut Photozone keinen dramatische Schärfeverlust am Rand , bzw schein auch generell schärfer / kontrastreicher zu sein .

Meine Frage hierzu , wie empfinden denn die 17-55 Besitzer hier im Forum diesen Schärfeverlust , bzw. wie auffällig ist dieser denn subjektiv?

Habt Ihr aus diesem Grund schon mal an den Wechsel zum 24-70 2.8 gedacht , auch wenn dann die Wechselei mit einem WW dazukommt ?

Anders gefragt - Schärfeverlust gegen WWwechselei , was ist Eure Meinung ?

Bin für Eure Anregungen sehr dankbar .

Don
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Schärfeschwankungen bei verschiedenen Blenden - beim welchem (Zoom)-Objektiv gibt es das nicht? :hmm:

zu deinen Fragen:
- Schärfeverlust subjektiv nicht auffällig
- an einen Wechsel wurde nie gedacht

probiere es doch einfach aus. Wenn du zufrieden bist ist alles ok, wenn nicht, dann wechsle.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
photo
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 3. Aug 2008, 17:46

Beitrag von photo »

@Hanky - danke für Deine Antwort .

Mit Schärfeschwankungen meine ich die Besonderheit , dass bis f 5,6 die Schärfe zunimmt , dann aber wieder abnimmt , wobei f10 wieder scharf sein soll .

Dieses Phänomen wurde hier im Forum schon einmal diskutiert .

Wenn dies wirklich eher die Regel , als die Ausnahme beim 17-55 ist ,plus dem Schärfeabfall im Randbereich bin ich mir halt nicht sicher ,ob ich lieber das 24-70 mit zusätzlichem WW nehmen soll?


Gruß Don
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mein 17-55 ist scharf, kein Problem. Natuerlich faellt es zum Rand hin ein bischen ab, aber gleichmaessing und nur ein bischen. Ich denke es gibt keine bessere Linse mit diesem Zoombereich und Lichtstaerke 2.8. Allerdings soll es wohl beim 17-55 auch Gurken geben, und das ist bei diesem Preis etwas traurig.
Ich wuerde die Entscheidung nach folgendem Kriterium faellen: habe ich vor in den naechsten zwei, drei Jahren auf FX zu gehen?
Falls ja, dann ganz klar 24-70 kaufen.
Falls nein, wuerde ich zusehen dass ich ein "fehlerfreies" gebrauchtes 17-55 kriege.
Aber nimm das Zeug mal in die Hand bevor Du soviel Geld investierst. Die Kamera samt Linse wiegt gut 1.5 kg, das ist nicht zu unterschaetzen.
Zuletzt geändert von vdaiker am Mo 25. Aug 2008, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Genauso wie Volker :)

Wenn ich nicht auf FX erweitert hätte würde ich immer noch mit meinem alten 17-55 (inkl. aller "Besonderheiten") glücklich sein.

Vor Anschaffung eines 17-55 sollte man sich ausführlich Gedanken darüber gemacht haben, ob ein Wechsel auf FX in naher Zukunft ansteht. Andererseits macht man beim Kauf eines gebrauchten 17-55 bei einem zukünftigen Wechsel auf ein 24-70 keinen allzu großen Verlust.
Gruß
Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

In Anbetracht der Tatsache, daß man Glas eigentlich für die Ewigkeit kaufen sollte würde ich keine DX Linse mehr kaufen, weil bei DX die Ewigkeit fraglich ist :!:

Im direkten Vergleich würde ich das 24-70 eine ganze Stufe über dem 17-55 ansiedeln, es ist randschärfer, es ist kontrastiger, es wird bei Gegenlicht nicht so schnell flau (macht aber dafür teilweise ebenso heftige Flares), es ist harmonischer ausbalanciert (nicht so kopflastig) und es hat oben ein paar Milimeter mehr, die ich zumindest besser brauchen kann als die paar krummen, die unten fehlen.

Das 17-55 verzeichnet bei 17mm deutlich, da nehm ich lieber das 10-20er und im mittleren Bereich verzeichnet das 24-70 deutlich weniger als das 17-55. In puncto Vignettierung ist das 24-70 an DX absolut unauffällig, das 17-55 vignettiert schon. Da das 24-70 auch die besseren Auflösungswerte erreicht würde ich mir wenn das Geld auch für das 24-70 reicht auf jeden Fall letzteres zulegen, ich halte es für die viel bessere Wahl, es macht einfach auch an DX saumäßig Spaß, damit zu fotografieren.

Auch wenn es für DX in dem Bereich nie was besseres gab...rückblickend weine ich dem 17-55 keine einzige Träne nach :!: Wenn heutzutage noch ein 17-55 in Frage kommt, dann würde ich es versuchen gebraucht zu bekommen, denn mit ca. 850€ ist es dann wirklich sein Geld wert. Für weit über 1000,- nicht mehr...
Zuletzt geändert von StefanM am Mo 25. Aug 2008, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi.

Ich habe das 17-55 seit etwa drei Jahren an diversen Nikonkameras gehabt und werde es auch bei einem Wechsel zu FX behalten.

Die Bildqualität ist meines Erachtens in diesem Brennweitenbereich unerreicht. An einer DX-Kamera wären mir 24 mm unten zu wenig. Der Unterschied zwischen 17 und 24 mm ist deutlich.

Aber auch an einem FX-Gehäuse kann ich mir das 17-55 vorstellen. Klar ist der DX-Ausschnitt nur gute 5 MP groß. Aber die D1X hatte nicht mehr, die D2H sogar weniger. Und auch die haben mit dem 17-55 hervorragende Ergebnisse gebracht, zumal ich in diesem Bereich in der Regel keinen nachträglich Bildbeschnitt brauche.

Grüße

Mattes
StefanM

Beitrag von StefanM »

Mattes hat geschrieben:An einer DX-Kamera wären mir 24 mm unten zu wenig. Der Unterschied zwischen 17 und 24 mm ist deutlich.
Das ist auf jedenfall ein wichtiges Kriterium :super: Wer kein separates WW nutzen kann/will, wird mit den 24mm nicht so ganz glücklich. Sollte jedoch auch ein 10-20/12-24 auf der Liste stehen, so kann man damit exzellent leben.

24mm als Untergrenze ohne andere Option wäre für mich auch nix, da ist das 17-55 dann wieder "unschlagbar". Nur knapp 1300 Euro würde ich dafür halt nicht mehr neu ausgeben, wenn man für 150,- mehr schon 24-70er finden kann :((
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich denke, dass diejenigen, die ein SWW ihr eigen nennen, noch deutlich in der Minderzahl sind.

Das 1/2 Jahr mit dem 24-70 an der D200 war nicht wirklich schön (ich habe noch kein SWW). Ergo: für ca. 900 € gebraucht von mir immer noch eine unbedingte Empfehlung.
Gruß
Klaus
Oyster70
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 173
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 11:19
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oyster70 »

Ich kann nur eines dazu sagen. Eine Linse in der Güteklasse, sollte für einige Kamerawechsel, oder besser für ein Fotografenleben reichen. Somit ist der Erwerb einer FX Linse fast schon Pflicht.

Hinzu kommt, das das 24-70 extrem nah an der Quali ener FB ist.

Meine Kombi besteht aus 14-24 2,8 und 24-70 2,8. Neu zugelegt und für die nächsten 20 Jahre eingeplant.

Davor hatte ich das 17-35 2,8. Das hat es auch ewig gemacht und dies werde ich auch nicht weggeben.

Wenn ich mich nun für eine Linse, sozusagen eine Standardlinse entscheiden müßte: eindeutig das 24-70 2,8.
LG
Frank
Antworten