Thermosublimationsdrucker bis A4

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn du rechnest wieviel der Canon gekostet hat und wie langer er gehalten hat. Dann das ganze mal ca. 25 nimmst (Faktor preis Mitsubishi / Canon) dann kannst du dir ausrechnen wo du günstiger fährst.

Achja vergiss bei der Rechnung nicht die 125 Tintenpatronen, die bei den 25 Canon Druckern dabei wären :P


Spass beiseite. Da müsste der Mitsu schon gehörige Vorteile bieten. A4 Papier kann man z.B. vom aldi nehmen. Die bieten das 2x im jahr an und es ist recht gut (50 Blatt/6€ afair). 1x kalibrieren, damit die farben passen ist auch nicht schlecht (hat bei mir ein netter Forenkollege gemacht. Riesen Unterschied !)

Wenn du was lichtbeständigeres haben willst nimm einen der kleinen Epson R200 - Nachfolger (weiß die Nummer nicht), da ist die Tinte haltbarer als bei Canon (und man muss den feind ja nicht unbedingt unterstützen :bgrin: )
Gruß Roland...
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

donholg hat geschrieben:Bis der Anschaffungspreis wieder drin ist, müssen aber ein paar Drucke den Besitzer wechseln :o
Da hast du völlig Recht! Genau das hoffe ich ja, aber wer kann schon letztendlich abschätzen, ob es so sein wird. Die Drucke müssen halt auch günstig angeboten werden können s.o. deshalb gefallen mir die 83 cent für ein DIN A4 als laufende Kosten ja so gut.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
StefanM

Beitrag von StefanM »

monaba hat geschrieben: Ich glaube das muss ich mir auf dern Photokina anschauen. Mitsubishi ist in der Halle 10.2.
Nikon ist in 2.2.
Da seid ihr doch bestimmt auch alle oder???
:arrow: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=53457
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Was zahlt denn ein Kunde bei Dir für einen DIN A4 Druck?

In Sachen Thermodrucker kann ich noch einen Canon Selphy als 10x15 Alternative empfehlen. Ein Druck kostet ca. 20-24ct.
Kalibriert sehen die Drucke gut aus, über Pictbridge reicht es aber nur für Schnappschüsse.

Ich nutze den Drucker auf Feiern gern, weil er mit Akku etwa 70 Blatt drucken kann, ohne dass irgendwo eine Steckdose her muss.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

donholg hat geschrieben:Was zahlt denn ein Kunde bei Dir für einen DIN A4 Druck?
Im Moment noch € 6,00.
donholg hat geschrieben: In Sachen Thermodrucker kann ich noch einen Canon Selphy als 10x15 Alternative empfehlen. Ein Druck kostet ca. 20-24ct.
Kalibriert sehen die Drucke gut aus, über Pictbridge reicht es aber nur für Schnappschüsse.

Ich nutze den Drucker auf Feiern gern, weil er mit Akku etwa 70 Blatt drucken kann, ohne dass irgendwo eine Steckdose her muss.
Ich habe mir vom Canon Selphy ES 20 einen Probedruck kommen lassen, kann man auf der Canon Homepage anfordern. War innerhalb von ein paar Tagen da. Also ich muss sagen, das sieht sehr gut aus.
Da es immer sehr schnell gehen soll, werden die Bilder nicht bearbeitet (also Kalibration und Colour Management findet nicht statt) sondern nur beschnitten. Wir drucken praktisch out of cam.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

StefanM hat geschrieben:
monaba hat geschrieben: Ich glaube das muss ich mir auf dern Photokina anschauen. Mitsubishi ist in der Halle 10.2.
Nikon ist in 2.2.
Da seid ihr doch bestimmt auch alle oder???
:arrow: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=53457

Ahhhh, sehr schön, ich freu mich schon! Muss nur noch abchecken wann wir können und trag mich dann in die Liste ein!
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

monaba hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Was zahlt denn ein Kunde bei Dir für einen DIN A4 Druck?
Im Moment noch € 6,00.
geht das demnext rauf oder runter?

6 EUR finde ich durchaus akzeptabel, Neulich wurden sogar Konzert-Merch fuer 5 EUR angeboten, und die schlagen normal deutlich drauf (kann aber gut sein, dass das nur Laserdrucke waren).

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

pxh hat geschrieben:
monaba hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Was zahlt denn ein Kunde bei Dir für einen DIN A4 Druck?
Im Moment noch € 6,00.
geht das demnext rauf oder runter?

6 EUR finde ich durchaus akzeptabel, Neulich wurden sogar Konzert-Merch fuer 5 EUR angeboten, und die schlagen normal deutlich drauf (kann aber gut sein, dass das nur Laserdrucke waren).

p.
Das geht nächste Saison wohl etwas rauf im Zuge einer geplanten Qualitätserhöhung. Einer meiner Konkurrenten verlangt im Moment 12,00 für 13x18 und 20 € für 20x30. Wobei es sich glaub ich um Bestellabzüge nicht zum sofortigen Mitnehmen handelt. Find ich eigentlich ziemlich happig und wir haben schon vielfach die Rückmeldung bekommen, dass das den Leuten einfach zu teuer ist. Manche haben gesagt, sie schaun deswegen die Bilder gar nicht mehr an
Zuletzt geändert von monaba am Mo 11. Aug 2008, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
Antworten