Ich persönlich schnalle meinen Lightsphere inzwischen gar nicht mehr vom Blitz ab.
lohnender Aufpreis?
Moderator: donholg
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wenn du blitzen darfst, aber nicht alles platt blitzen willst, dann versuch doch mal ne Softbox aus...
Ich persönlich schnalle meinen Lightsphere inzwischen gar nicht mehr vom Blitz ab.
Ich persönlich schnalle meinen Lightsphere inzwischen gar nicht mehr vom Blitz ab.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
JanaDillo
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 711
- Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:17
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Jap, das hab ich mir auch gedachtweinlamm hat geschrieben:Wenn du blitzen darfst, aber nicht alles platt blitzen willst, dann versuch doch mal ne Softbox aus...
Ich persönlich schnalle meinen Lightsphere inzwischen gar nicht mehr vom Blitz ab.
Habe jetzt 1 1/2 Monate Zeit. Könnte auch 430-450€ locker machen.
-
knipser-jogi
- Batterie12 S

- Beiträge: 1892
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
... und ich werfe das Tamron 2,8/28-75 hinterher. Wenn's ein gutes Exemplar ist, kann es mit so ziemlich allem mithalten. Und 28 ist schon wieder weiter als 35. Halte aber auch 28 mm für den Bereich WW am Crop definitv für nicht so dolle (entsprechen ja immerhin rund 42 mm).Elwood hat geschrieben:Ich werfe mal das AF 2.8/35-70 (D) in die Runde.
...
Aber insgesamt würde ich mehr zu einem SWW (Sigma oder Tokina) tendieren - macht in Sachen Gestaltung mehr Spaß, find ich.
Und ruhig über ein Gebrauchtes (hier aus'm Forum) nachdenken. Da wird bares Geld gespart!
Edit:
Hab ich zwar keine Erfahrung mit - halte ich aber für eine gute Alternative. Aber Achtung: Auch hier soll immer mal wieder die "Serienstreuung" zuschlagen.JanaDillo hat geschrieben:Sagt mal, was haltet ihr vom
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF ?
Würde man für rund 345€ bekommen.
Zuletzt geändert von knipser-jogi am Di 5. Aug 2008, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Aus meiner Sicht ist das 17-50-er ne halbherzige Sache.
a) mal getestet und für nicht so gut befunden. Farben gefallen mir nicht und man muss zuviel abblenden
b) für deinen Einsatzzweck Architektur / Städte ist weniger ( mm ) einfach mehr! 12 mm sind da aus meiner Sicht schon Pflicht!
Aus meiner Sicht sollte man nicht beide Punkte vernachlässigen. Entweder nen gutes 17-55 kaufen oder aber nen 12-24 oder 10-20. Und aus meiner persönlichen Sicht ist das Tokina da sehr gut; das Sigma wäre halt nochmal nen Stück weiter.
a) mal getestet und für nicht so gut befunden. Farben gefallen mir nicht und man muss zuviel abblenden
b) für deinen Einsatzzweck Architektur / Städte ist weniger ( mm ) einfach mehr! 12 mm sind da aus meiner Sicht schon Pflicht!
Aus meiner Sicht sollte man nicht beide Punkte vernachlässigen. Entweder nen gutes 17-55 kaufen oder aber nen 12-24 oder 10-20. Und aus meiner persönlichen Sicht ist das Tokina da sehr gut; das Sigma wäre halt nochmal nen Stück weiter.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Ich finde das Tamron 17-50 grundsätzlich schon gut. Ein gut justiertes Exemplar ist schon bei Offenblende scharf und liefert kontrastreiche Bilder mit guter (neutraler) Farbwiedergabe.
Die große Frage ist nur, wo man ein intaktes Exemplar herbekommt. Die Beschaffung kann sich durch endlose Umtausch- und Nachbesserungsorgien schon gewaltig in die Länge ziehen. Im Vergleich dazu ist Sigma geradezu vorbildlich im Qualitätsmanagement.
Ich würde eher ein 2/35 nehmen. Das liegt brennweitenmäßig in der Mitte, hat noch eine Blende mehr und ist optisch sehr gut. Es ist damit eine gute Ergänzung für ein beliebiges lichtschwaches Standardzoom.
Grüße
Andreas
Die große Frage ist nur, wo man ein intaktes Exemplar herbekommt. Die Beschaffung kann sich durch endlose Umtausch- und Nachbesserungsorgien schon gewaltig in die Länge ziehen. Im Vergleich dazu ist Sigma geradezu vorbildlich im Qualitätsmanagement.
Ich würde eher ein 2/35 nehmen. Das liegt brennweitenmäßig in der Mitte, hat noch eine Blende mehr und ist optisch sehr gut. Es ist damit eine gute Ergänzung für ein beliebiges lichtschwaches Standardzoom.
Grüße
Andreas
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nicht nur ich, AndreasH hat davon schon glaube ich ein halbes Dutzend durch und noch kein ordentliches erwischt.zyx_999 hat geschrieben:Warte mal, was Volker (vdaiker) dazu sagtJanaDillo hat geschrieben:Sagt mal, was haltet ihr vom
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF ?
Würde man für rund 345€ bekommen.
Ich glaube ja durchaus, dass es auch gute Tamron's geben soll, aber meine zwei getesteten Exemplare waren es definitiv nicht. Das erste dezentriert, das zweite extremes Purple Fringing bei offener Blende. Und wenn ich abblenden kann / muss, dann bin ich mit einem 18-70 besser bedient.
Jana will eigentlich unmoegliches. Landschaft, Konzert, Architektur und das mit einer Linse. Gut, bei Konzert hat sie die Einschraenkung dass sie nah ran kann, von daher braucht es kein Tele. Ich werfe mal 'ne andere Linse ein: Nikkor 20-35/2.8. Gebraucht sollte das machbar sein.
Zuletzt geändert von vdaiker am Di 5. Aug 2008, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Volker
Volker
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Da hab ich mal ne vielleicht blöde Frage:Andreas H hat geschrieben:...Ein gut justiertes Exemplar ist schon bei Offenblende scharf und liefert kontrastreiche Bilder mit guter (neutraler) Farbwiedergabe...
Das, was ich hatte war viel zu kühl und auch per EBV nur schwer zu korrigieren... Kann das an der Justage liegen?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
JanaDillo
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 711
- Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:17
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Danke für eure Hilfe....aber ich hab mich jetzt entschlossen, erstmal in einen Blitz zu investieren (da ich ja Blitzen darf) und mit meinem 28-80er weiter zu fotografieren. Dann gebe ich nicht mein ganzes Geld aus und umso schneller habe ich eine neue Kamera, denn ich habe die Befürchtung die D50 macht es nicht mehr sehr lange. Was natürlich heißt ich hab das Geld dann frühstens nächsten Frühling zusammen, wenn ich alles ausgebe dauert es natürlich länger.
Werde mir den Thread natürlich hinter die Ohren schreiben. DAnke nochmal an alle.
(So jetzt geht es nur noch um einen geeigneten Blitz
Werde mal das DSLR-Forum durchforsten, und natürlich hier!)
Werde mir den Thread natürlich hinter die Ohren schreiben. DAnke nochmal an alle.
(So jetzt geht es nur noch um einen geeigneten Blitz
