Hallo,
ich habe mich inzwischen eindeutig entschieden, so lange wie möglich das DX-Format zu verwenden. Meine Aufnahmegewohnheiten und mein DX-Objektivpark sprechen dafür.
Ist denn von Nikon überhaupt noch mit neuen DX-Modellen zu rechnen? Ansonsten würde ich mir, solange noch vorhanden, eine D2Xs zulegen.
Joe
Noch neue DX-Kameras zu erwarten?
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 10. Mär 2003, 15:01
- Wohnort: Staufen im Breisgau
- Kontaktdaten:
Noch neue DX-Kameras zu erwarten?
D70 -> D200 -> D300 -> D2Xs
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Joe,
Genau wird es wohl nur Nikon wissen
Aber es ist nur schwer vorstellbar, dass Nikon nun mit einem Schlag das DX Format aufgeben würde. Zumindest im Einsteiger- und gehobenen Segment wird es sicherlich weitere Modelle geben.
Im Bereich der D300 wird es wohl etwas ruhiger zugehen. Dass dies die letzte "ambitionierte" oder "Profi-" Kamera gewesen sein sollte, glaube ich aber nicht. Nur wird hier ein Nachfolger vermutlich nicht allzu schnell erscheinen.
Eine DX-Kamera im Gehäuse der D2/D3 Serie, also einen direkten Nachfolger der D2Xs, erwarte ich irgendwie nicht mehr, es wär' aber eine schöne Überraschung
Genau wird es wohl nur Nikon wissen

Aber es ist nur schwer vorstellbar, dass Nikon nun mit einem Schlag das DX Format aufgeben würde. Zumindest im Einsteiger- und gehobenen Segment wird es sicherlich weitere Modelle geben.
Im Bereich der D300 wird es wohl etwas ruhiger zugehen. Dass dies die letzte "ambitionierte" oder "Profi-" Kamera gewesen sein sollte, glaube ich aber nicht. Nur wird hier ein Nachfolger vermutlich nicht allzu schnell erscheinen.
Eine DX-Kamera im Gehäuse der D2/D3 Serie, also einen direkten Nachfolger der D2Xs, erwarte ich irgendwie nicht mehr, es wär' aber eine schöne Überraschung

Reiner
Re: Noch neue DX-Kameras zu erwarten?
Der DX Kamera kommt immer! IMMER!!!Joe hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich inzwischen eindeutig entschieden, so lange wie möglich das DX-Format zu verwenden. Meine Aufnahmegewohnheiten und mein DX-Objektivpark sprechen dafür.
Ist denn von Nikon überhaupt noch mit neuen DX-Modellen zu rechnen? Ansonsten würde ich mir, solange noch vorhanden, eine D2Xs zulegen.
Joe
Das ist für Tele-Fans und kostengünstigeren Einsteiger und Amateurekamera gedacht!
Aber für Profikamera weiss noch nicht!
Dengold
Zuletzt geändert von Dengold am So 13. Jul 2008, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


Ich tippe darauf, dass Nikon die D90 noch mit DX bringen wird. FX wäre da viel zu teuer, zumindest im Moment. Es sind ca. 1000 € Aufschlag bei gleichem Gehäuse (D300/D700). Bevor man 1000 € für das größere Format drauflegt, muss erstmal das Gehäuse gut genug sein. D80/D90-Level wäre der unterste Bereich, bei ca. 1800 €. Solange der Preisunterschied noch so groß ist, wird DX in jeder Gehäuseklasse bleiben. Ich kann mir auch vorstellen, das es einen direkten D300-Nachfolger geben wird. Ich denke, der DX/FX-Preisunterschied wird schmilzen, aber bis der auf ca. 200-300 € runter ist, wird es noch mindestens 3 Jahre dauern. Und DX hat auch noch gewisse Vorteile. Die erste FF-Kamera um die 1000 € wird sicherlich Canon bringen (ca. 2010). Die erste gute FF-Kamera um die 1000 € wird von Nikon kommen
(so war es auch bei 300D und D70).
j.

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
V.a. darf man nicht die Unmengen an D40-/D60-Käufer vergessen, die Unmengen an DX-Optiken gekauft haben/kaufen werden. Die würden sich sicher sehr freuen, wenn sich Nikon vollständig von DX abwenden würde.
Ich kann's mir überhaupt nicht vorstellen. Erstens wg. oben genantem und zweitens hat das DX-Format gegenüber FX auch Vorteile. Das Cropmodus-Thema im Parallelthread habe ich dabei nicht vergessen.
Ich kann's mir überhaupt nicht vorstellen. Erstens wg. oben genantem und zweitens hat das DX-Format gegenüber FX auch Vorteile. Das Cropmodus-Thema im Parallelthread habe ich dabei nicht vergessen.
Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Glaubst du das wirklich ?zyx_999 hat geschrieben:V.a. darf man nicht die Unmengen an D40-/D60-Käufer vergessen, die Unmengen an DX-Optiken gekauft haben/kaufen werden.
Ich glaube eher, dass sich der durchschnittliche D60/60 Käufer nicht in einem Forum tummelt und sich auf 1 - 2 Kitlinsen beschränkt.
Gruß Roland...
Schon die Pronea mit ihren dedizierten Kitlinsen vergessen?zyx_999 hat geschrieben:V.a. darf man nicht die Unmengen an D40-/D60-Käufer vergessen, die Unmengen an DX-Optiken gekauft haben/kaufen werden. Die würden sich sicher sehr freuen, wenn sich Nikon vollständig von DX abwenden würde.
Ich kann's mir überhaupt nicht vorstellen.
Nikon hat's uns doch schon mal vorgemacht. OK, damals haben die jetzt hier anwesenden nicht zur Zielgruppe gehört, aber von den Kameras wurden ordentliche Stückzahlen abgesetzt, und die Käufer ließ man später im Regen stehen.
Grüße
Andreas
Ich bin erst seit 2005 mit einer Nikon unterwegs - ergo fehlt mir da ein wenig die Erfahrung.
@ Roland:
Im Prinzip richtig. Nur die Nicht-Forumler ärgern sich auch und kaufen beim nächsten Mal woanders bzw. warnen dann vor Nikon
@ Roland:
Im Prinzip richtig. Nur die Nicht-Forumler ärgern sich auch und kaufen beim nächsten Mal woanders bzw. warnen dann vor Nikon

Zuletzt geändert von zyx_999 am Mi 16. Jul 2008, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
Klaus