Das Firmware-Update auf Version 2.00 umfasst die folgenden Verbesserungen.
- Die Autofokusleistung wurde verbessert.
- Die Leistung des automatischen Weißabgleichs wurde verbessert.
- Bilder, die mit aktivierter Funktion ››Anzeige im Hochformat‹‹ im Wiedergabemenü aufgenommen wurden, werden nicht unmittelbar nach der Aufnahme für die Anzeige gedreht (Bildkontrollmodus).
- Folgende Änderungen und Ergänzungen wurden an der Individualfunktion f4 vorgenommen: Funktionstaste> Taste + Einstellräder, f5: Abblendtaste > Abblendtaste
und Einstellräder und f6: AE-L/AF-L-Taste > Taste & Einstellrädermenüs:
Die Optionen »Auswahl des Bildfeldes« wurde in die 2 Optionen »Auswahl des Bildfeldes (FX/DX/5:4)« und »Auswahl des Bildfeldes (FX/DX)« aufgeteilt.
Eine neue Option für die Aufnahmekonfiguration wurde hinzugefügt.
- Wenn »Auswahl des Bildfeldes (FX/DX/5:4)« oder »Auswahl des Bildfeldes (FX/DX)« ausgewählt ist und die Funktionstaste (Fn) gedrückt wird, wird die Bildfeldeinstellung im
oberen Display, in der Aufnahmeanzeige und am unteren Rand des Sucherfeldes angezeigt.
- Dem Systemmenü wurden Copyright-Informationen hinzugefügt. Wenn die Copyright-Informationen aktiviert sind, wird das Copyright-Symbol (©) in der
Aufnahmeanzeige angezeigt.
- Die letzten Einstellungen können jetzt anstatt von ››Benutzerdefiniertes Menü‹‹ angezeigt werden.
- Der virtuelle Horizont kann jetzt in der Live-View-Betriebsart zusammen mit dem Bild angezeigt werden.
- Die Einstellungen für die Vignettierungskorrektur können jetzt in den Aufnahmeinformationen geprüft werden.
- Der Eintrag ››Vignettierungskorrektur‹‹ im Aufnahmemenü unterstützt jetzt alle Objektive vom Typ G und D außer DX- und PC-Objektive.
- Der Vignettierungskorrekturwert wurde für die Aufnahme mit aktivem D-Lighting im Aufnahmemenü optimiert.
- Die Belichtungsskala wird jetzt im Display und in der Aufnahmeinfo-Ansicht angezeigt, während die Belichtungskorrektur
eingestellt wird.
- Die Höhe der Rauschreduzierung bei ISO+ kann jetzt in der Aufnahmeinfo-Ansicht überprüft werden, während sie im Aufnahmemenü
eingestellt wird.
- Das Design des FX-Formatsymbols für die Einstellung »Auswahl des Bildfeldes« wurde verändert.
- Ankara, Riad, Kuwait und Manamah wurden den Zeitzonenoptionen im Systemmenü hinzugefügt.
- Wenn ein GPS-Empfänger verwendet wird und keine Kompasspeilungsinformationen verfügbar sind, wird jetzt ---.--° für ››Position‹‹ > ››Kompasspeilung‹‹ im GPS-Abschnitt des
Systemmenüs angezeigt.
- Wenn die Aufnahmen in der Live-View-Betriebsart mit Camera Control Pro 2 (v2.2.0 oder später) mit einem PC-E-Objektiv vorgenommen werden, kann die Blende jetzt über den Computer eingestellt werden.
- Ein selten auftretender Fehler, durch den die Akkustandsanzeige beim Aufnehmen unabhängig vom tatsächlichen Ladezustand des Akkus blinkt, wurde behoben.
- Die Fehler in der deutschen Hilfe wurden korrigiert.
