Sigma HSM und AF-Override

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Sigma HSM und AF-Override

Beitrag von Daniel_S »

Hallo Forum!

Heute ist mir bei meinem Sigma 10-20 Zoom folgende Eigenart des HSM-Antriebs aufgefallen:
Wenn ich den Autofokus (an der D70) auf AF-C eingestellt habe, auf ein Objekt fokussiere und anschließend (mit halb gedrücktem Auslöser) den Fokus manuell verändere, regelt der HSM-Motor wieder automatisch nach, ohne dass ich den Auslöser in der Zwischenzeit losgelassen hätte.
Beim 18-70 ist dies anders, wenn einmal manuell in die Fokussierung eingegriffen wurde, muss man den Autofokus durch loslassen und erneutes Antippen des Auslösers wieder aktivieren (zumindest wenn der AF-Start auf dem Auslöser und nicht auf der AF-On-Taste liegt).

Zeigen auch andere Sigma-Objektive mit HSM-Motor dieses Verhalten?
Oder ist dies nur eine Eigenart des 10-20mm-Zooms bzw. einer Teilserie desselben (Habe eins mit Seriennummer 206xxxx)?

Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungsberichte!

Viele Grüße,
Daniel
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

AF-C !

Handbuch ? (für die Kamera)

Das ist ganz normal, das wird Dir bei jedem Objektiv passieren.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Dass der Autofokus bei AF-C normalerweise nachregelt ist mit schon klar!

Allerdings ist es beim Nikon-Objektiv definitiv so, dass, wenn einmal manuell in die automatische Fokussierung eingegriffen wurde, auch bei AF-C nicht nachgeregelt wird, wenn auch der Auslöser halb gedrückt bleibt :!:

Bei genau den gleichen Umständen regelt das Sigma aber nach, deswegen meine Frage.

Viele Grüße,
Daniel
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Daniel_S hat geschrieben:Dass der Autofokus bei AF-C normalerweise nachregelt ist mit schon klar!

Allerdings ist es beim Nikon-Objektiv definitiv so, dass, wenn einmal manuell in die automatische Fokussierung eingegriffen wurde, auch bei AF-C nicht nachgeregelt wird, wenn auch der Auslöser halb gedrückt bleibt :!:

Bei genau den gleichen Umständen regelt das Sigma aber nach, deswegen meine Frage.

Viele Grüße,
Daniel
Entschuldige bitte, Du hast natürlich vollkommen recht.

Die Nikons regeln nicht nach.
Meine beiden Sigmas tun das aber :arrgw: komisch

Sigma 10-20 Seriennummer 213xxxx
Zuletzt geändert von mague am Sa 28. Jun 2008, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Schon ok. :)

Mir fiel das eben auf, und da dachte ich, ich frag hier mal nach.
Scheint also bei den Sigmas generell so zu sein...

Gruß Daniel
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

Ja, ist bei Sigma generell so - der Stopp des AF bei manuellem Eingriff funktioniert nur bei den Nikons - und auch da nur bei den "besseren" AF-S. Das 18-55er mit dem abgespeckten AF-S kann es meines Wissens nach auch nicht.

Gruß,

katmai.
Zuletzt geändert von katmai am Sa 28. Jun 2008, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kenne das 18-55 jetzt nicht, aber ich glaube da ist es noch mal anders, da geht das manuelle Eingreifen gar nicht. Bei Sigma ist es aus meiner Erfahrung so: solange die Kamera nicht automatisch scharf gestellt hat (also der grüne Punkt leuchtet), kann man nicht manuell in den AF eingreifen. Das fällt insbesonders bei AF-C auf. Bei den "besseren" Nikons kann man hingegen jederzeit den AF anhalten und manuell fokusieren. Hat mich bei meinem Sigma 70-200 auch immer gestört.

Volker
Antworten