Mit FF3 sind sie auf SQLite als Dateiformat umgestiegen. Die Bookmarks liegen glaub ich in places.sqlite. Da das ein Binärformat ist, weiß ich nicht, ob Kopieren funktioniert. Wer weiß, was die darin jetzt abspeichern.zappa4ever hat geschrieben:Wobei mir jetzt aufgefallen ist, dass er irgendwo ältere Bookmarks aufgetrieben hat, die nicht mehr gültig sind. Die normale "bookmarks.html" scheint ihn nicht zu interessieren.
Hab jetzt die Foxmarks zurückgeladen, das funktioniert.
Weiß jemand wo FF3 jetzt seine Bookmarks speichert ?
Edit: Ich sehe gerade, im Bookmark-Manager (Lesezeichen-Verwaltung) kann man die als HTML im- und exportieren.