Firefox 3 erschienen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

zappa4ever hat geschrieben:Wobei mir jetzt aufgefallen ist, dass er irgendwo ältere Bookmarks aufgetrieben hat, die nicht mehr gültig sind. Die normale "bookmarks.html" scheint ihn nicht zu interessieren.

Hab jetzt die Foxmarks zurückgeladen, das funktioniert.

Weiß jemand wo FF3 jetzt seine Bookmarks speichert ?
Mit FF3 sind sie auf SQLite als Dateiformat umgestiegen. Die Bookmarks liegen glaub ich in places.sqlite. Da das ein Binärformat ist, weiß ich nicht, ob Kopieren funktioniert. Wer weiß, was die darin jetzt abspeichern.

Edit: Ich sehe gerade, im Bookmark-Manager (Lesezeichen-Verwaltung) kann man die als HTML im- und exportieren.
Zuletzt geändert von mod_ebm am Mi 18. Jun 2008, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

:arrgw: nur 71 Punkte beim acid3-Test?

von einem neuen Firefox der ansonsten zügig und souverän zu Werke geht hätt ich 100/100 erwartet! Ich dachte nur der IE sei nonkonform.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

wegus hat geschrieben::arrgw: nur 71 Punkte beim acid3-Test?

von einem neuen Firefox der ansonsten zügig und souverän zu Werke geht hätt ich 100/100 erwartet! Ich dachte nur der IE sei nonkonform.
Der Safari schafft auch nur 75/100. Der aktuelle WebKit schafft beim ersten laden 99/100, da das Nachladen die Animation zu Stocken bringt, sonst 100.

Das hat aber nichts mit Standardkonform (also Treue zum Standard), sondern mit der vollen Implementierung von CSS3 und Konsorten zutun. Die wenigsten Seiten nutzen auch nur annäherungsweise diese Standards. Warten wir auf FF3.1 ;)
Gruß Carsten
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

WebKit schafft direkt 100 (aktuelle Version)!
ebm hat geschrieben:Das hat aber nichts mit Standardkonform (also Treue zum Standard), sondern mit der vollen Implementierung von CSS3 und Konsorten zutun. Die wenigsten Seiten nutzen auch nur annäherungsweise diese Standards.
Naja das ist das Henne/Ei-Problem - eben weil kaum ein Browser Standards einhält nutzen es die wenigsten Webseiten. Von FireFox3, der ja an sich ein guter Browser ist, hätt ich mir halt einen deutlicheren Schritt in Richtung Standard gewünscht - 71 ist ein Witz und kein gutes Ohmen für identische Web-seiten.

Da werden noch Generationen von Web-Designern Schreibtische zerkauen. Wenn man bedenkt das bereits über CSS5 geredet wird, sollte der Mainstream-Browser IMHO wenigstens CSS3 können.

Immerhin ist die Version 3 jetzt wieder zügig unterwegs und macht wieder einen guten Eindruck Firefox2 war für mich auf dem Mac unbenutzbar, die aktuelle Version ist wieder flüssig und zügig dabei, für mich der wahre Nachfolger von FF 1.5! Ich schließ mich Deinem Wunsch nach FF3.1 an.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Derzeit bietet kein finaler Browser 100%. Opera 9.5 steht bei 83, Safari bei 75 und FF3 bei 71%. Der IE7 besteht noch nicht mal Acid2 (IE8 Beta1 übrigens auch nicht). Und das sind immernoch die Browser, die am meisten genutzt werden. An denen orientieren sich die meisten Webdesigner, oder besser beißen sich die Zähne an ihren Schreibtischen aus, wenn der IE mal wieder zickt... (Ha, das Gleichnis gefällt mir, danke ;) )
Gruß Carsten
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich will den FF3 ja auch nicht schlecht reden :!:
ich war nur verblüfft, denn gerade vom neuen Mainstream-Browser ( der ja ne Menge für sich hat) hätt ich da mehr Norm (innovation ist es ja gar nicht) erwartet. Wenn es überall hieße "mit dem FF3 geht das aber" würde es die IEler noch schneller in die Standards zwingen. Das Druck durchaus was bewirkt sieht man ja am IE8!

Ansonsten ist das ein toller Browser, die Integration von SQLite zeigt welcher Aufwand da getrieben wird. Die Renderengine ist vermutlich schneller als WebKit/Safari ( Webkit mogelt leider bei den Messungen und steht so immer besser da als er ist). Die Renderoptik gefällt mir, auch die Integration in OS X sieht besser aus. Wenn er jetzt noch Farbprofile bei Bildern berücksichtigt und CSS besser umsetzt dann würd ich meine WebKit Nutzung überdenken. Noch bin ich mit Webkit glücklicher, aber es ist gut das es wieder eine vernünftige Alternative mit dem FF3 gibt.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

wegus hat geschrieben:Wenn er jetzt noch Farbprofile bei Bildern berücksichtigt
Ich dachte, das tut er ... :???:
Gruss, Andreas
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

piedpiper hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:Wenn er jetzt noch Farbprofile bei Bildern berücksichtigt
Ich dachte, das tut er ... :???:
Ja, tut er!
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Japp,

about:config in die Adressleiste, abnicken, dass man vorsichtig sein wird und dann nach gfx.color_management.enabled und gfx.color_management.display_profile suchen. Weiß einer, was man unter MacOS X bei Profil einträgt?
Gruß Carsten
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

mod_ebm hat geschrieben:Japp,

about:config in die Adressleiste, abnicken, dass man vorsichtig sein wird und dann nach gfx.color_management.enabled und gfx.color_management.display_profile suchen.
:super: Danke, wieder ein Manko weniger!

Weiß einer, was man unter MacOS X bei Profil einträgt?
...noch nicht...
Zuletzt geändert von wegus am Mi 18. Jun 2008, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten