Ladegerät 5700 ?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Ladegerät 5700 ?

Beitrag von Splash »

Erst mal Hallo zusammen,

bin gerade durch mein Interesse an Nikon auf dieses Forum gestossen und muss ja zugeben, dass man sich hier stundenlang aufhalten kann, ohne dass man immer wieder das gleiche liest, weil es doch eine Menge an Infos gibt. Es kann daher evtl auch sein, dass es auf die Frage schon ne Antwort im Forum gibt, aber ich hätt se dann übersehen *g*

Ich bin gerade dabei mir eine CoolPix 5700 zuzulegen (sollte eigentlich ne PowerShot G3 oder G5 werden, aber n Kumpel hat mich auf Nikon gebracht und je mehr ich gelesen habe, desdo mehr tendierte ich in die Richtung). Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage der sinnvollen Basisausrüstung und leider konnte ich nirgends nachlesen, ob bei der 5700 ein Ladekabel oder ein richtiges Ladegerät für die Akkus mitgeliefert wird. Meide Sorge ist ja, dass die Akkus fürs Laden im Gerät sein müssen, was gerade total unpraktisch wär. Ich hoffe, Ihr belehrt mich eines besseren, da die Akkuladung bei der 5700 ja nicht wirklich lange hält (lt. diversen Tests) und man dann beim Knipsen den Zweit- bzw Drittakku immer laden könnte :)
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Keine Bange, in der (hoffentlich kompletten) Normal-Ausstattung ist ein Kamera-unabhängiges Ladegerät dabei...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

Das ging ja fix - na dann werd ich mal gucken, da ich die Cam dann ehh holen fahre, da es von mir zu zu dem Händler (Alpa) nicht allzu weit ist - und lt Geizkragen ist das derzeit der Günstigste. Ich hoffe nur, dass ich mich auch wirklich für die richtige Cam entschieden habe (in erster Linie Familie und Urlaub, aber auch auf Auto-Treffen und beim Mountainbiking mit schlechten Lichtverhältnissen) :)
Zuletzt geändert von Splash am Mi 24. Mär 2004, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gandalf
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 22:52
Wohnort: Schwabmünchen

Beitrag von gandalf »

Hallo,

also empfehlen kann ich dir die 5700 auf jeden Fall. Da machst du nichts verkehrt.

Mich ärgert eher, dass Nikon dieses dämliche Ladegerät beipackt, das keinen Outlet für die Stromversorgung der Cam hat.

Das möchten die uns dann gerne als Zubehör für € 60.- verkaufen.

Grüße

Gandalf
Coolpix 5700, SB 30, PM G4 Dual 800, Eizo T962
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo und willkommen im Forum :)

Zum Thema Ladegerät wurde ja schon alles gesagt.
Die Akkus halten bei meiner 5700 im Durchschnitt 140-150 Bilder. Wenig geblitzt, aber reichlich Zoom-Betrieb und oft Monitor Einsatz.
Lege Dir ein paar Ersatz Akkus zu (Bei www.save-it-smart.de sind die extrem günstig, falls Du es noch nicht gefunden hast) und Du bist Deine Sorgen los :)
Reiner
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

Jau, da ich ehh noch ein oder zwei grössere CF-Karten brauch, wollte ich die dann bei Save-it-Smart beziehen, da die Kingston grad günstig bei eBay anbieten. Und da die Akkus (wie ich hier im Forum schon gelesen habe) einen guten Ruf geniessen, wollte ich da auch gleich mal 3 von mit bestellen, damit ich im Sommer genug Reserve habe. Und da das Ladegerät ja Standalone ist, brauch ich wegen dem Laden wenig Sorgen zu haben :)
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

Sodele - seit heute bin ich stolzer Besitzer eine CP 5700. Bisher habe ich noch nicht wirklich viele Bilder gemacht, da ich mich erst noch mit der Bedienung vertraut machen muss und für den Einsteiger (bzw Umsteiger von ner Knipskiste = IXUS V²) ist da noch n bisserl was zu lernen. Werde versuchen morgen oder übermorgen mal n paar Bilder zu machen :)

Karte hab ich erst mal nur eine 256er, werde mir bei SiS aber noch eine bestellen und hab da schon 2 Ersatz-Akkus ersteigert. Mal gucken, was ich jetzt damit anstellen kann :)
Krümel
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di 14. Okt 2003, 22:27

Beitrag von Krümel »

Splash hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass ich mich auch wirklich für die richtige Cam entschieden habe (in erster Linie Familie und Urlaub, aber auch auf Auto-Treffen und beim Mountainbiking mit schlechten Lichtverhältnissen) :)
Hallo,
zum Thema schlechte Lichtverhältniss wirst Du mit der Cam sicherlich nicht zufrieden sein, da ist sie alles andere als gut. "LEIDER"

LG Gaby
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

Hallo Splash,
schu dir mal das Angebot an: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6376

Du wärst deine Sorgen mit der Stromversorgung los, hättest auch noch die Teleerweiterung und einen Blitz. Die CP 5700 wir mit dem Batterieteil griffiger. Ob der Preis noch verhandelbar ist, mußt du selbst herausfinden.
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

Ich denke mal, dass ich das Stromproblem mit 2 ersatzakkus erst mal im Griff habe. Sonst liest sich das Angebot sicher gut. Wenn ich bloss nicht die 120.000er Inspektion mit Zahnriemen vor mir hätte ..... :(
Antworten