SPARS hat geschrieben:Naja ich habe auch gehört bzw. gelesen, dass gemunkelt wird, dass die D90 keinen AF Motor haben wird. Wo natürlich eine D80 im nachhinein viel mehr wert wäre.

Moderator: donholg
SPARS hat geschrieben:Naja ich habe auch gehört bzw. gelesen, dass gemunkelt wird, dass die D90 keinen AF Motor haben wird. Wo natürlich eine D80 im nachhinein viel mehr wert wäre.
Würde ich sofort machen. Das mit der Überbelichtung würde ich nicht zu sehr bewerten. Habe sie immer auf -0,3 oder -0,7 eingestellt (je nach Wetter) Überhaupt kein Problem.SPARS hat geschrieben:Noch habe ich nicht gewechselt. Ich kämpfe noch mit mir rum, ob ich die D50 wirklich abgeben soll. Habt mich mittlerweile noch wenig über die D80 eingelesen und befürchte, dass das Thema Überbelichtung ein Problem werden könnte. Das Rauschen stufe ich mal als nicht so schlimm ein, da man meistens eh nur bis ISO 800 geht.
Also ein Bekannter von mir verkauft seine D80 (Kaufdatum 10/2008) für 430 Euro. Guter Zustand und alles dabei.
Was meint ihr? Soll man dafür seine D50 aufgeben? Für die D50 gibt es wahrscheinlich noch um die 250 Euro.
Wären also 180 Euro Aufpreis. Was natürlich nicht nur Vorteile mit sich ziehen würde....
Ein Wunderding ist sie glaube ich nicht mehr, aber als Einstiegskamera war sie wirklich nicht schlecht.JanaDillo hat geschrieben:Wenn ich das alles so lese:
Ist die D50 so gut?? Hört sich manchmal echt nach einem Wunderding an. Stehe ja auch bei der Entscheidung mir eine neue Kamera zuzulegen, da meine D50 langsam zu alt wird, bzw. zu viele Auslösungen - und dich möchte mich doch etwas 'weiterentwickeln' bzw. meine Ansprüche wachsen.
Mit etwas zeitlicher Distanz betrachtet sind eben die Fortschritte von einer Kamerageneration zur nächsten nicht so gewaltig wie uns der Hype bei der Markteinführung suggeriert.JanaDillo hat geschrieben:Wenn ich das alles so lese:
Ist die D50 so gut?? Hört sich manchmal echt nach einem Wunderding an.