D50 mit D80 ersetzen? Gründe...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SPARS
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 14:36

D50 mit D80 ersetzen? Gründe...

Beitrag von SPARS »

...dafür sind:

- Größerer Sucher (0,94 zu 0,75)
- Besserer AF (gleicher wie D200)
- Mehr AF Felder (11 zu 5)
- ISO 100-3200
- Bessere Haptik
- Besseres LCD (2,5“ mit 230t Bildpunkten zu 2“ mit 130t Bildp.)
- 10 MP (6MP)
- Beleuchtetes 2. Display
- Spiegelvorauslösung
- 4GB SD Karten fähig (D50 nur bis 2GB)
- Besserer Nikon Support (Firmwareupdate)
- Gleichen Abmessungen, aber leichter
- Moderner (da D50 1 Jahr länger aufm Markt)

Das sind meine Überlegungen, warum ich nach kurzer Zeit von der D50 auf die D80 umsteigen möchte.
Was mir gestern aufgefallen ist, dass wenn man abends gerne über das 2. Display Blende/Zeit/ISO/WB etc einstellt man nichts mehr sieht. Hier wäre das beleuchtete Display der D80 goldwert.

Naja eine gebrauchte D80 gibt es zw. 400-500 Euro. Neupreis sind 575 Euro.

Man müsste also 150-250 Euro draufzahlen, wenn man eine gebrauchte D80 nimmt oder 325 Euro bei einer Neuen.

Mir ist klar, dass ich mit der D80 keine besseren Bilder mache, eher im Gegenteil. Die Schärfe der D50 ist schon sehr hoch angesiedelt. Liegt wohl hauptsächlich an den 6MP.

Naja ich habe auch gehört bzw. gelesen, dass gemunkelt wird, dass die D90 keinen AF Motor haben wird. Wo natürlich eine D80 im nachhinein viel mehr wert wäre.

Meine D50 ist jetzt knapp 2 Jahre alt. Überlege daher ob es was bringt, wenn ich jetzt eine gebrauchte D80 (1,5 Jahre alt) kaufe oder bessere eine Neue...


SPARS
Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Du hast die Vorteile ja deutlich genannt, ob diese das Geld wert sind, musst du schon selbst entscheiden.

Hast du denn das Gefühl das Plus an Features hilft dir bessere Bilder zu machen?
Brauchst du diese Features schnellst möglich?
Hast du genug Geld?
Wie sieht es mit Objektiven aus, bist du da gut ausgerüstet, d.h. hast du alles was du brauchst oder wäre es vielleicht vernünftiger das Geld in neue Optiken statt eine D80 zu investieren?

Wenn du die Features brauchst, aber nicht so dringend, dann würde ich noch etwas zuwarten, was die D90 (oder so) bringt und dann entscheiden. Bis dann hast du noch Zeit zum Sparen und ansonsten ist die D80 sicherlich auch noch ein bisschen billiger und es bleibt noch Geld für weiteres Zubehör...

Gruss
Michi
SPARS
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 14:36

Beitrag von SPARS »

Also bisher habe ich nur das 50/1.8D und das 55-200 VR Zoom. Geplant sind Tamron 17-50 und Nikon 85/1.8D

Ein beleuchtetes LCD wäre mir schon lieber, da ich doch meist auf den LCD schaue, wenn ich Einstellungen vornehme.

Dann nervt es etwas, dass ich nur 1 GB Speicherkarten nehme kann. Kein richtiger Nachteil, aber 4 GB SD Karten wären schon nett.

Dann das Display, das ist zwar nicht zu klein, aber größer wäre schöner, da ich schon DSLRs hatte, welche ein 2,5" TFT aufwiesen.

Naja ein größerer Sucher wäre natürlich auch schön, als ich im Laden durch den D80 Sucher geschaut habe, war das schon klasse.

Naja um auf den Punkt zu kommen. Ich habe ein Angebot über eine D80, ca 1,5 Jahre alt, neuwertiger Zustand für ca 400 Euro. Ich habe dann zwar auch wieder keine neue Cam. Aber ich denke wenn man ca 180 Euro zum Neupreis spart, kann man denke ich auf eine gebrauchte D80 gehen.

Ob man nun Garantie braucht oder nicht, ist halt die Frage. Aber meine D50 hat sie auch nicht mehr und läuft noch wunderbar.

Und ich denke mal nicht, dass die D80 weit unter 400 Euro fallen wird, wenn die D90 aufm Markt ist. Dann kann man immer noch auf eine D90 gehen.

Aber eine neue D80 für 580 Euro ist es mir wohl nicht wert.

Wo ich nur noch etwas bedenken hab, ist die Schärfe der Bilder. Also so scharfe Out-of-the-Cam-Jpeg-Bilder wie aus der D50 habe ich noch nie gesehen :)

Ist es möglich, zwecks Kamera Einstellungen, an die gleiche Schärfe wie diese es die D50 liefert ranzukommen? Oder MUSS man hier bei der D80 dann auf RAW gehen?
bekay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do 5. Mai 2005, 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

Wie schon in der vorherigen Antwort erwaehnt: "den wert der D80-Features musst Du selbst fuer dich beurteilen".

Der bessere Sucher und das groessere LCD waren mir wichtige Kriterien, die fuer einen Wechsel von D70 auf D80 beigesteuert haben.

Schaerfe ist sicherlich auch bei einer D80 out-of-the-box erreichbar. Rauschverhalten der in der D50/D70 eingebauten 6MP-Sensoren ist etwas besser als bei den 10MP-Sensoren der D80/D200.

RAW oder JPEG ist eine Frage des Umfangs der Nachbearbeitung, den man betreiben moechte. Die Verarbeitungsalgorithmen von Software wie Nikon CaptureNX, Nikon ViewNX weichen wohl nicht wesentlich von der in den CAMs genutzten Firmware ab. Ich bevorzuge RAW aufgrund der groesseren Flexibilitaet. B.K.
SPARS
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 14:36

Beitrag von SPARS »

Ja, also ich denke ich werde die D80 nehmen. Das Angebot welches ich habe finde ich schon sehr nett.

Ist zwar kein Quantensprung von D50 auf D80, aber es sind einfach viele Sachen verfeinert worden und dadurch einfach besser.

Eine D200 ist mir zu teuer und sprengt für mich als Hobbyfotograf einfach den Rahmen. Somit ist die D80 wohl einfach die beste Lösung.
EdepopedE
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 09:01

Re: D50 mit D80 ersetzen? Gründe...

Beitrag von EdepopedE »

SPARS hat geschrieben:...dafür sind:

- Größerer Sucher (0,94 zu 0,75)
- ISO 100-3200
- 10 MP (6MP)
- Beleuchtetes 2. Display
- 4GB SD Karten fähig (D50 nur bis 2GB)
- Moderner (da D50 1 Jahr länger aufm Markt)
SPARS
Ob dir die Vorteile den Aufpreis wert sind, musst du natürlich selbst entscheiden. Insbesondere der Sucher und das beleuchtete Display wären für mich als D50 nutzer ein riesen Vorteil. Bei den anderen rot markierten Punkten solltest du aber nochmal genauer hinschauen.
1. Iso3200 kannst auf der D80 knicken. Ein Kumpel von mir hat die D80 und wir haben schon öfter festgestellt, dass Rauschen bei der D80 viel früher auftritt als bei der D50 und somit schnell die 10Mp überflüssig machen. Du musst bei hohen Empfindlichkeiten immer nachher das Bild verkleinern, um erträgliche Qualität zu erreichen. Somit bringen die hohen Empfindlichkeiten wenig.
2. Iso100 - wozu? Kannst auch n graufilter nehmen. Qualität sit nicht wesentlich besser als bei iso200.
3. 4gb funnktionieren bei der D50 !! Du darfst nur keine SD-HC benutzen.
4. Moderner? Das ist seehr pauschal.

Wenn du mich fragst, würde ich dir raten auf einen Nachfolger oder günstige gebrauchte D200/D330 zu warten/sparen.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: D50 mit D80 ersetzen? Gründe...

Beitrag von zappa4ever »

EdepopedE hat geschrieben: 2. Iso100 - wozu? Kannst auch n graufilter nehmen. Qualität sit nicht wesentlich besser als bei iso200.

Wenn du mich fragst, würde ich dir raten auf einen Nachfolger oder günstige gebrauchte D200/D330 zu warten/sparen.

Ein oft gemachter Fehler mit dem Graufilter.

1. Wie oft schraubst du schnell einen Graufilter drauf, wenn du mal schnell die ISO 100 bräuchtest
2. Ich musste letztens am Strand abblenden, obwohl ich das gar nicht wollte, da ansonsten die 1/8000 schon zu lang waren
3. Neigt der elektronische Verschluss der D50 zum Blooming bei hellen Stellen und kurzen Zeiten
4. Wird der Sucher sehr dunkel bei Einsatz eines Graufilters, zudem der AF deutlich verschlechtert bis unbrauchbar
5. Auch im Studio kann es vorkommen, dass man wg. der Blitzanlage bei Blende 8-11 landet bei ISO 200.


Die D200 hat nur wenige Vorteile gegenüber der D80 ( besseres Gehäuse, richtiger SVA). Die D300 bietet schon deutlich mehr, liegt aber auch wirklich in einem ganz anderen Preisbereich.
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: D50 mit D80 ersetzen? Gründe...

Beitrag von Andreas H »

Worum geht es hier eigentlich? Geht es darum, eine Entscheidung schönzureden, die aus dem Bauch heraus ("habenwollen"/Kaufzwang) getroffen wurde?

Einige Punkte lesen sich einfach so:
SPARS hat geschrieben:- Besserer AF (gleicher wie D200)
Ich konnte keinen Unterschied feststellen. So rein subjektiv würde ich sogar sagen daß der alte AF der D50 bei wenig Licht und wenig Struktur im Motiv sogar sicherer fokussiert. Ein wirklich großer Wurf war der AF von D80/D200 nicht.
SPARS hat geschrieben:- Besserer Nikon Support (Firmwareupdate)
Was genau soll das denn das bedeuten? Firmwareupdates gibt es immer, wenn Fehler aufgefallen sind, sonst nicht. Die D50 war von Anfang an problemlos.
SPARS hat geschrieben:- Moderner (da D50 1 Jahr länger aufm Markt)
Ja und?
SPARS hat geschrieben:- 10 MP (6MP)
- 4GB SD Karten fähig (D50 nur bis 2GB)
Die 10 Megapixel bringen nur sehr wenig mehr Auflösung (irgendwas um 10%, das merkt man kaum), aber deutlich größere Dateien. Deshalb kommt man mit der D50 und den kleinen Karten genau so gut klar.

Wann nun ein Nachfolger der D80 kommt und ob er einen AF-Motor haben wird oder nicht ist zur Zeit überhaupt nicht absehbar.

Irgendwie vermisse ich irgendwelche Punkte die in Richtung besserer Bilder zielen. Du listest Features auf, aber überleg doch mal welche davon bei DEINEN Bildern wirklich spürbare Fortschritte bringen. Wenn dir dazu nichts einfällt, dann steck das Geld lieber in Glas.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Es ist übrigens noch eine Überlegung wert, die D50 mit der D80 zu ergänzen - d.h. beide zusammen zu betreiben, denn die D80 hat eindeutig Vorteile bei gutem Licht, und die D50 ist in LowLight-Situationen sehr gut handhabbar. Außerdem haben beide gleiche Karten, wenn auch verschiedenen Akkus. Ich hatte beide zusammen in der Tasche und sie haben sich hervorragend ergänzt, bis ich günstig eine sehr gute D200 kriegen konnte. Abgegeben habe ich die D80, nicht die D50 - die bleibt.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
SPARS
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 14:36

Beitrag von SPARS »

Ich habe die D80 jetzt gekauft. Evtl werde ich beide Kameras noch kurz parallel testen, ansonsten muss die D50 gehen, da mich die Neuerungen der D80 schon sehr reizen :)
Antworten