Ich habe nun die Tests in Colorfoto angeschaut. Ich schreibe hier mal in Kurzform was die zu dem Thema sagen:
1/2008:
"... Beim Rauschen bringt die D300 hervorragende Ergebnisse 0,7/0,8 VN
bei 200/400 ISO, das bedeutet zweimal die Höchstpunktzahl. Bei Lo-1 (entsprechend 100 ISO) zeigten Testaufnahmen ein noch etwas geringeres Rauschen als bei ISO 200, was allerdings nicht durch Messungen belegt ist."
"Noch erstaunlicher sind allerdings die Ergebnisse bei ISO 800/1600: Mit 0,9/1,3 VN wird sogar das bislang beste Profimodell in dieser Disziplin .... in den Messwerten übertroffen. Dass die ISO 400/800 Werte so nahe beieinander liegen, lässt auf eine verstärkte Aktivität des Rauschfilters bei ISO 800 schließen, was durch einen Rückgang der gemessenen Auflösung von 1286 auf 1172 LP/BH bestätigt wird. Bei ISO 1600 redziert sich die Auflösung dann auf 1147 LP/BH. Mit diesem Kompromiss kann man aber gut leben, da Rauschen ein Available-Light-Motiv mit ausgedehnten Schattenpartien mehr stört als ein bisschen weniger Auflösung. ..."
" Die exzellenten Ergebnisse was Rauschen und Objektkontrast vor allem bei ISO 800 anbelangt, machen die Kamera zum Werkzeug der Wahl bei der Available Light Fotografie."
3/2008:
"... Beim Rauschen ist die Kamera den meisten Konkurrentinnen ein Stück voraus und erreicht Werte zwischen VN 0,7 und 1,3 im Bereich von ISO 200 bos 1600."
Was auch immer VN ist???