Nikon Capture NX 2 erschienen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Zeta hat geschrieben:Lässt sich die Demo von NX2 tatsächlich nur mit Verbindung starten? Muss ich mal testen.
auf meinem Apple nicht, das würde mir angezeigt!

Mit dem Lasso komme ich inzwischen auch gut klar...

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Bezüglich "Speedzuwachs":
Bei mir passiert etwas seltsames, vielleicht kann das mal jemand querchecken.

Ich wähle im Viewer z.B. 10 Pics aus und rufe CaptureNX2 auf.
Wenn ich jetzt flott ein Bild nach dem anderen abarbeite kommt es rel. häufig vor dass ich die Fehlermeldung "Datei kann nicht gespeichert werden" bekomme.
Obwohl CNX2 "offiziell" mit dem Bild fertig ist arbeitet der Rechner im Hintergrund intensiv (höre ich am lauteren CPU-Lüftergeräusch). Warte ich ein paar Sekunden bis das Lüftergeräusch nachlässt läßt sich die Datei auch problemlos speichern.
Bei mir hinterläßt dies den Eindruck, dass CNX2 mit dem Bild nicht wirklich fertig ist, die Datei noch "offen" ist und deshalb nicht gespeichert werden kann.
Dies wäre Speed vorgaukeln und fertig melden obwohls noch nicht fertig ist....
Gruß, Roland
tom123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: So 10. Jul 2005, 22:23
Wohnort: Erfurt

Beitrag von tom123 »

ony hat geschrieben: Wenn ich jetzt flott ein Bild nach dem anderen abarbeite kommt es rel. häufig vor dass ich die Fehlermeldung "Datei kann nicht gespeichert werden" bekomme.
Gruß, Roland
Das wird jetzt keine Hilfe sein, aber diese Phänomen hatt ich mit der 1.x Version immer wieder mal. Ich würde sagen der Fehler ist in die Version 2 übernommen wurden :evil:

Willst Du auf eine externe Platte speichern?

Gruß Thomas
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

tom123 hat geschrieben:
ony hat geschrieben: Wenn ich jetzt flott ein Bild nach dem anderen abarbeite kommt es rel. häufig vor dass ich die Fehlermeldung "Datei kann nicht gespeichert werden" bekomme.
Gruß, Roland
Das wird jetzt keine Hilfe sein, aber diese Phänomen hatt ich mit der 1.x Version immer wieder mal. Ich würde sagen der Fehler ist in die Version 2 übernommen wurden :evil:

Willst Du auf eine externe Platte speichern?

Gruß Thomas
Ne, interne Platte. Ich hatte das bei CNX1.x nie. Seltsam.
Gruß, Roland
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

tom123 hat geschrieben: Willst Du auf eine externe Platte speichern?
Gruß Thomas
Ha, jetzt wo Du es sagst - genau dieses Phänomen tritt bei mir auch mit CNX2 auf - hatte ich bislang mit der CNX nicht gekannt. Und genau diese Konstellation - Daten auf ext. Platte. Ist das bekannt? Gibt es da einen Workaround?
Gruss

Ottrott
tom123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: So 10. Jul 2005, 22:23
Wohnort: Erfurt

Beitrag von tom123 »

Ottrott hat geschrieben:
tom123 hat geschrieben: Willst Du auf eine externe Platte speichern?
Gruß Thomas
Ha, jetzt wo Du es sagst - genau dieses Phänomen tritt bei mir auch mit CNX2 auf - hatte ich bislang mit der CNX nicht gekannt. Und genau diese Konstellation - Daten auf ext. Platte. Ist das bekannt? Gibt es da einen Workaround?
Tja Workaround?
Evtl. die Daten erst auf eine interene Platte sichern und anschließend auf die externe verschieben.
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Diese Fehlermeldung hatte ich auch auf meinem alten Rechner, und zwar immer dann, wenn NX der Arbeitsspeicher ausgegangen ist. Workaround: Mehr Ram einbauen / weniger Bilder gleichzeitig öffnen.

Gruss, Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

kyb hat geschrieben:Diese Fehlermeldung hatte ich auch auf meinem alten Rechner, und zwar immer dann, wenn NX der Arbeitsspeicher ausgegangen ist. Workaround: Mehr Ram einbauen / weniger Bilder gleichzeitig öffnen.

Gruss, Jens
Hmm, 2 GB & 1 Bild ist dann wohl die Killerkombination?! Seltsam nur, dass ich diese Fehlermeldung unter CNX nie hatte...
Gruss

Ottrott
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte da vor kurzem eine Freeware namens "ThreatFire" die Malware entdecken soll.

Danach kam in CNX genau das selbe Problem. Datei konnte nicht gesichert werden. Bin dann rel. schnell drauf gekommen und hab die Software wieder entfernt. Damit war der Spuk vorbei.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Amateur hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Was genau ist denn jetzt wirklich "neu" und 100 Öre wert? :arrgw:
Es läuft jetzt auch unter Mac OS 10.5 :)
Aber zugesichert nur bis 10.5.1 :cry:

:(( Die merken nichts mehr :evil:
Tschau
Jürgen
Antworten