Die Spekulationen haben ein Ende, Nikon Capture NX 2 ist da:
http://imaging.nikon.com/products/imagi ... /index.htm
Gruß aus Preetz,
Jan
Nikon Capture NX 2 erschienen
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
- Wohnort: Preetz
Es ist da!
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
Fein
Wahrscheinlich wollen jetzt wie ich alle sehen, was es können soll und die Folge ist, daß man (zumindest ich) außer 'ner Sanduhr nix sehe 
EDIT: Das 8-seitige PDF zeigt nun keine dramatisch veränderte Oberfläche. Der Stempel ist anscheinend ein Reparaturpinsel, mal sehen, ob man damit auch ein Schild, das im Weg steht, weg bekommt. Und Rolands Wunsch nach Integration der Label wird erhört
EDIT2: Die englische Windows-Version kann man hier (Tinyurl) schon vom asiatischen Server ohne Anmeldung runter laden, die deutsche Windows-Version hier.


EDIT: Das 8-seitige PDF zeigt nun keine dramatisch veränderte Oberfläche. Der Stempel ist anscheinend ein Reparaturpinsel, mal sehen, ob man damit auch ein Schild, das im Weg steht, weg bekommt. Und Rolands Wunsch nach Integration der Label wird erhört

EDIT2: Die englische Windows-Version kann man hier (Tinyurl) schon vom asiatischen Server ohne Anmeldung runter laden, die deutsche Windows-Version hier.
Zuletzt geändert von StefanM am Di 3. Jun 2008, 08:28, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Immerhin ist Nikon vom Anspruch "professionell" abgewichen...
Die deutsche Version gibt es bereits hier: http://nikonimglib.com/cnx2/index_de_eu ... -macintosh
Die deutsche Version gibt es bereits hier: http://nikonimglib.com/cnx2/index_de_eu ... -macintosh
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ui, die Seite ist aber langsam :S Da ziehen wohl schon einige...fotoschwamm hat geschrieben:Immerhin ist Nikon vom Anspruch "professionell" abgewichen...
Die deutsche Version gibt es bereits hier: http://nikonimglib.com/cnx2/index_de_eu ... -macintosh
Gruß Carsten
In einem Virtual PC hab ich das mal ausprobiert und bei zugeteilten 2GB RAM lief Entrauschen um ein vielfaches schneller als mit dem alten NX
1-2 Sekunden Wartezeit bei Method: Better Quality war schon beeindruckend (Edit: Da gibt es jetzt so eine feine rotierende "Sonne" und man sieht bei jedem Schritt, wie lange er werkelt).
Für alle Oberflächenkritiker: Es ändert sich im Prinzip nix - nur Kosmetik und ein paar zusammengelegte Einstellungsmenüs. Ich find, es macht einen runden Eindruck, der Fortschritt im Feeling ist wie kürzlich beim VNX-Update

1-2 Sekunden Wartezeit bei Method: Better Quality war schon beeindruckend (Edit: Da gibt es jetzt so eine feine rotierende "Sonne" und man sieht bei jedem Schritt, wie lange er werkelt).
Für alle Oberflächenkritiker: Es ändert sich im Prinzip nix - nur Kosmetik und ein paar zusammengelegte Einstellungsmenüs. Ich find, es macht einen runden Eindruck, der Fortschritt im Feeling ist wie kürzlich beim VNX-Update

Zuletzt geändert von StefanM am Di 3. Jun 2008, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war mutig und hab es gleich auf das "Produktivsystem" installiert: es wird parallel zu CNX 1.x installiert und beide können genutzt werden - also kein entweder / oder!
Erster Eindruck: die Oberfläche sieht bekannt aus - nur an ein paar Stellen etwas neu arrangiert.
Zweiter Eindruck: alleine schon der Reparaturpinsel macht das Update attraktiv - er ist jetzt genau an der Stelle, an die er hingehört. Da ich kein besonders begnadeter & begeisterter Photoshopper o.ä. bin hat es mich immer geärgert, wegen ein bisschen "Pinselei" immer PS anwerfen zu müssen. So wird es in Zukunft noch seltener benutzt werden!
Erstes Fazit: was kostet das Update und wo kriege ich es her?
Erster Eindruck: die Oberfläche sieht bekannt aus - nur an ein paar Stellen etwas neu arrangiert.
Zweiter Eindruck: alleine schon der Reparaturpinsel macht das Update attraktiv - er ist jetzt genau an der Stelle, an die er hingehört. Da ich kein besonders begnadeter & begeisterter Photoshopper o.ä. bin hat es mich immer geärgert, wegen ein bisschen "Pinselei" immer PS anwerfen zu müssen. So wird es in Zukunft noch seltener benutzt werden!
Erstes Fazit: was kostet das Update und wo kriege ich es her?
Gruss
Ottrott
Ottrott
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: