Paar Bilders damit gemacht. Nichts sonderlich Aussagekräftiges.
Ich bin enttäuscht. Im Vergleich zum Tokina 12-24, welches ich ja mein Eigen nenne, ist es definitiv keine Steigerung. Da kann ich jetzt die Euphorie eines bekannten Testers nicht nachvollziehen. Die Steigerung von 12 auf 11mm ist unmerklich und es verzeichnet genauso heftig wie das 12-24. Die Schärfe ist bei Offenblende über's gesamte Bild bescheiden und steigt wie üblich durch Schließen der Blende auf gutes Niveau. Der Schärfeabfall zum Rand (u.v.a. in die Ecken) ist merklich und CA's sind auch hier ohne Ende vorhanden. Bilder habe ich jeweils mit der D2X und der D300 gemacht...meine Ergebnisse waren identisch.
Was die Haptik betrifft können sich die beiden Weitwinkel die Hand geben. Für mich sieht es rein äußerlich aus, als steckten die Linsen des neueren 11-16 in exakt dem gleichen Gehäuse. Ich kann da bis auf die nun silberfarbene Schrift keinen Unterschied ausmachen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Tokina sich da mit möglichst wenig Aufwand einfach ein an den Markt angepasstes etwas weitwinkligeres Objektiv ins Produktportfolio schreiben wollte. Ich hätte mir "mehr Objektiv" zu einem von mir aus auch etwas höheren Preis gewünscht.
Tackert mich mal nicht fest, aber ich hatte neulich meinen Cousin mit zwei unterschiedlichen 12-24ern da. Wir wissen ja alle um die Serienstreunung bei den Weitwinkligen Tokinas. Ich werde das Gefühl nicht los, dass da noch was nach oben geht...ja...gehen muß ! Meine Theorie bestätigt sich mal wieder: Ich warte bis die Dinger in deutschen Regalen liegen und nehme mir dann wie damals 3 oder 4 Stück zum Testen heraus...
Das hier ist kein amtliches Testergebnis, sondern ein völlig unverbindlicher Beitrag eines Otto-Normal-Users ! Bitte seid so nett und macht Euch auch Euer eigenes Bild von dem Dingens...
