vergleichsbilder sigma 30/1.4 - nikon 50/1.4 / nikonzoom?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

danke für deine hilfe. ich hab selber die d300.

ich war nochmal eben bei meinem netten verkäufer. der hätt es mir gegen ein anderes getauscht ...zum vergleich hatte aber keins. da mein direkter verkäufer anscheinend das gleiche problem hatte und auch nach 2 maligen einschicken nicht glücklich wurde hat er mir geraten ich soll es einfach zurückgeben an sie und auf ein noch nicht angekündigtes nikon 28mm warten. besser als ich bin unglücklich mit dem objektiv. fand ich sehr nett, dass ich nach über 2 wochen noch mein geld zurückerhalten habe - gutschein wäre auch ok gewesen für mich aber so natürlich umso besser :)

find es wirklich schade, da entweder meine erwartungen zu hoch waren oder es mir der sigmaservice "versch***" hat. aber ich hatte in den ~10 tagen in denen das objektiv bei mir war genau 1 photo geschossen welches mir gefallen hat, alle andren fand ich matschig. es war immer ein "schleier" um die konturen und das kanns nicht sein.

naja jetzt warte ich halt ewig auf ein nikkor oder einen andren fremdhersteller ...schade :((
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

Mein erstes Sigma musste ich zweimal einschicken, dann wars super.

Dann dachte ich, dummerweise das ein Nikkor 35f2 wohl besser währe und hab das Sigam dafür verkauft............war ein Fehler.

Also schnell ein zweites Sigma gekauft, und mich schon aufs einschicken eingestellt........aber gar nicht nötig. Das Ding ist rattenscharf und der Fokus sitzt perfekt.

Ich verwende es fast nur offen und bin begeistert. Spielt von der Offenblendschärfe her in der gleichen Liga wie das 85 1.4.

Das 50 1.4 hatte ich inzwischen auch zweimal, war aber beide male von der Leistung gar nicht begeistert. Im Vergleich zum Sigma waren beide offen zu viel zu weich um wirklich verwendbar zu sein.............

....aber es kommt ja bald was neues in der 50 1.4 Liga ;)
Zuletzt geändert von mcs am Sa 17. Mai 2008, 09:50, insgesamt 2-mal geändert.
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

möglichkeit 2 ist ja mal bei nem andren händler vorbeizuschauen und einfach mal rumzuknipsen ...am d300 display sieht man eh relativ viel :)
in dem fall würd mir nur mein netter kulanter händler leid tun.
müsst halt dann hoffen, dass der fokus wirklich sitzt und es nicht dezentriert ist, weil beim sigma service österreich hat mein name wohl im moment den "nörgler"beigeschmack :D
aber mich _arrogant_ am telefon mit es passt und sie sind nur zu dumm, weil sie ASA800 eingestellt hatten als wir die kamera bekommen haben, war einfach nicht ok. ich verstehe, dass man alle fehlerquellen ausschließen sollte aber der tonfall macht den unterschied
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

Also von meinem Linsen in dem Bereich - Nikon 28/2 - Sigma 30/1.4 - Nikon 35/2 - ist das Sigma das schärfste !

Bei 1.4 sowieso ..;-)

Allerdings ab Bl4 sehe ich praktische keine Unterschiede mehr.

Das 35 ist allerdings das mit der gleichmäßigsten Verteilung der Schärfe. Beim Sigma merkt man halt zum Rand hin, dass es "nur" DX ist.
Zuletzt geändert von mycom am Sa 17. Mai 2008, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Nikon 35 f2 hat ein fürchterliches Bokeh :eyecrazy:

Bild
Zuletzt geändert von donholg am Sa 17. Mai 2008, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

mein 30er ist gerade auf dem Weg zu Sigma. Mit einer AF-Feinjustage von -16 (!!!) war es so leidlich auszuhalten, aber von "gut" weit entfernt. Jetzt hoffe ich, dass Sigma einen guten Job macht und ich eins jener Exemplare zurückbekomme, von denen so geschwärmt wird.

Vom Testen im Laden halte ich übrigens wenig. Bei f/1.4 ist die Schärfeebene so knapp, dass ohne Stativ, statisches Motiv und genaue Analyse des Bildes zu schnell andere Fehlerquellen zum Tragen kommen. Das mache ich dann doch lieber in Ruhe zuhause.

Mein defektes Tamron hat der lokale Fachhandel damals sechs Mal zurückgenommen und sich nicht beschwert - bis ich irgendwann genug hatte und auf ein Nikon umgeschwenkt bin.

Grüße

Mattes
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

um das abzuschließen: habe auf anraten des händlers es einfach zurückgegeben und netterweise mein geld zurückbekommen und warte jetzt auf ein AF-S 28mm :)
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Antworten