Ich konnte mich auch nicht entscheiden und hab beide gekauft...catweezle hat geschrieben: Also ich schwanke noch stark zwischen dem 105 VR und dem 85/1.8.
Das 1,8/85er ist schnell und von der Bauform sehr kompakt. Wenn es Dir mehr um die Verwendung als Portraitoptik zum Freistellen geht - Empfehlung!
Das 105VR ist ein Pfund! Gross und mächtig, da es auf maximalen Auszug (im Makrobereich) gebaut ist. Dadurch extrem lang (für ein 105mm-Objektiv) und dick gebaut. Das steckt man nicht einfach so in die Jackentasche, sozusagen. Der Autofokus ist auf die Makroanwendung angepasst, d.h. eher langsam mit grossem Verstellbereich.
Das Bokeh des 105VR ist aber ein Traum. Der VR hilft dann auch hin und wieder beim Knipsen unter dunkleren Bedingungen.
Das 85er stellt in den meisten Fällen eindeutig schneller scharf (kann ja auch nicht sooo weit daneben liegen durch den kurzen Verstellbereich)
Ich würde sagen, kommt auch auf das freie Budget an.
Das 85er ist schnell mal gebraucht gut und günstig zu bekommen.
Das 105VR ist da schon als Investition zu betrachten.
Wenn ich einfach so zum Fotografieren unterwegs bin, ist das 85er immer in der Tasche.
Das 105er kommt nur rein, wenn ich hauptsächlich in die Fauna und Flora gehe, wo halt auch mal was Kleines aufs Bild soll.
Hilft Dir das?
Michael