Dell Ghosting Diskussionen bitte dort weiter führen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=508939#508939
Welcher TFT Wide "22" für Bildbearbeitung
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Hallo Holger,donholg hat geschrieben:Ich kann die Berichte über die grundsätzlich schlechteren TN Panels nicht bestätigen.
Ich bin mit meinem 22" (226BW digital) Samsung sehr zufrieden.
Er läßt sich über das Menue so gut einstellen, dass man beim Kalibrieren zwischen dem Vorher- und Nachherbild nur einen ganz winzigen Unterschied sieht.
Außerdem ist er sehr gleichmäßig in der Ausleuchtung (Vignettierung).
Er berschränkt sich aufs Wesentliche und hat nicht irgendwelche Alibilautsprecher oder USB-Anschlüsse CF-Slots und andere Fehlerquellen an Board.
Und schick ist er auch, aber das ist Geschmacksache.
Momentan gibts das Teil für ca. 250€
wie stark stört die recht hohe Blickwinkelabhängigkeit dieses TN Panels?
Ich scharwenzel nämlich auch schon seit einiger Zeit um dieses Gerät herum, da es für mich einen recht günstigen Kompromiß darstellen könnte.Leider hat kein Händler hier den Monitor in der Vorführung, allerdings kippen die Farben in der Vertikalen bei ähnlichen Modellen doch schon recht heftig!
Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Sodele, ich habe mich für den LG Flatron L227WT entschieden.
Hat zwar ein TN-Panel, aber der erschien mir vom Preis-Leistungsverhältnis am sinnvollsten. Der soll momentan das Referenzgerät unter den TFT´s mit TN-Panels sein.
Es muß wohl doch nicht immer das teuerste sein.
Hat zwar ein TN-Panel, aber der erschien mir vom Preis-Leistungsverhältnis am sinnvollsten. Der soll momentan das Referenzgerät unter den TFT´s mit TN-Panels sein.
Es muß wohl doch nicht immer das teuerste sein.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Hi!
Nach gewisser Zeit würde mich Deine Erfahrung mit dem LG interessieren. Bin auch gerade auf der Suche nach nem neuen Display. Am liebsten hätte ich den EIZO 2231. Ist aber etwas außerhalb meines gesteckten Preisrahmens...aber zur Not...
Zur Wahl stehen noch Samsung 226CW oder eben der LG L227WT.
Mannomann, was tun?
Nach gewisser Zeit würde mich Deine Erfahrung mit dem LG interessieren. Bin auch gerade auf der Suche nach nem neuen Display. Am liebsten hätte ich den EIZO 2231. Ist aber etwas außerhalb meines gesteckten Preisrahmens...aber zur Not...


Zur Wahl stehen noch Samsung 226CW oder eben der LG L227WT.
Mannomann, was tun?
Gruß!
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Ich suche aktuell auch einen solchen und bin bisher beim S2411W hängen geblieben. Etwas teurer allerdings. Wieso ist der teurer bzw. ist der Aufpreis gerechtfertigt? Was bekomme ich da mehr?Zeta hat geschrieben:Naja jetzt würde ich wahrscheinlich diesen hier nehmen: Eizo
Zuletzt geändert von thowi am Fr 21. Mär 2008, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 607
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo miteinander!
Nachdem meine gute alte Röhre sich bald in die ewigen Jagdgründe begeben wird. Mittlerweile verbringe ich ungefähr 10min am Tag damit auf den Monitor zu klopfen damit das Bild wieder normal wird.
Ich will mir also auch einen neuen Monitor kaufen. Es soll etwas preisgünstiges sein. Ich liebäugel eigentlich auch für den den Holger hat, den Samsung 226BW. Gibt es derzeit bei geiz ist geil um 269€, woanders gibt es ihn sicher eine Spur billiger, aber ich schätze die Möglichkeit den Monitor vor Ort vor dem Kauf ausprobieren zu können ob Pixelfehler vorhanden sind. Jetzt habe ich gesehen es gibt bei besagtem Geschäft auch den 206BW. Von den Daten, vor allem von der Auflösung her identisch mit dem 226BW nur halt auf 20" und kostet nur 206€. Kann wer über den etwas sagen? Sollte ja eigentlich farbtechnisch usw. das Gleiche sein...weil 20" würden mir eigentlich reichen.
Edit:
Jetzt ist mir wieder eingefallen was mich schon vor längeren von diesem Modell abgehalten hat. Es gibt vom 226 und 206er anscheinend ja schon 4 Versionen (S,A,C,P) mit 4-5 verschiedenen Panel Versionen. Es gibt am Monitor selbst ein verstecktes Menü wo man die Version einsehen konnte, aber was ich gelesen habe sind die Informationen da drinnen in den neuen Geräten auch schon wieder entfernt worden, damit man nicht nachschauen kann welche Version man nun eigentlich hat. Wäre eigentlich kein Problem wenn es nicht Qualitätsunterschiede geben würde zwischen den Versionen, die aber unter gleichen Namen laufen. Link Version S und A und hier Version C
Nachdem meine gute alte Röhre sich bald in die ewigen Jagdgründe begeben wird. Mittlerweile verbringe ich ungefähr 10min am Tag damit auf den Monitor zu klopfen damit das Bild wieder normal wird.
Ich will mir also auch einen neuen Monitor kaufen. Es soll etwas preisgünstiges sein. Ich liebäugel eigentlich auch für den den Holger hat, den Samsung 226BW. Gibt es derzeit bei geiz ist geil um 269€, woanders gibt es ihn sicher eine Spur billiger, aber ich schätze die Möglichkeit den Monitor vor Ort vor dem Kauf ausprobieren zu können ob Pixelfehler vorhanden sind. Jetzt habe ich gesehen es gibt bei besagtem Geschäft auch den 206BW. Von den Daten, vor allem von der Auflösung her identisch mit dem 226BW nur halt auf 20" und kostet nur 206€. Kann wer über den etwas sagen? Sollte ja eigentlich farbtechnisch usw. das Gleiche sein...weil 20" würden mir eigentlich reichen.
Edit:
Jetzt ist mir wieder eingefallen was mich schon vor längeren von diesem Modell abgehalten hat. Es gibt vom 226 und 206er anscheinend ja schon 4 Versionen (S,A,C,P) mit 4-5 verschiedenen Panel Versionen. Es gibt am Monitor selbst ein verstecktes Menü wo man die Version einsehen konnte, aber was ich gelesen habe sind die Informationen da drinnen in den neuen Geräten auch schon wieder entfernt worden, damit man nicht nachschauen kann welche Version man nun eigentlich hat. Wäre eigentlich kein Problem wenn es nicht Qualitätsunterschiede geben würde zwischen den Versionen, die aber unter gleichen Namen laufen. Link Version S und A und hier Version C
Zuletzt geändert von sirweasel am Di 6. Mai 2008, 16:25, insgesamt 3-mal geändert.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
So dann häng ich mich hier mal mit dran...
Ich such auch einen Monitor. Mein alter 19 Zöller hat Pixelfehler bekommen nach drei Jahren
Ich such einen 22 Zoll Monitor für Office und Bildbearbeitung.
Bildbearbeitung ist allerdings nur ein Hobby in Zusammenhang mit meinem Hobby dem fotografieren.
So kommen wir auch zu Punkt zwei:
Weil es nur ein Hobby ist und ich Student bin, will ich "nur" so um die 300-400 € ausgeben.
Was kann man in diesem Bereich empfehlen?
Oder sagen wir so: Was ist in dem Bereich der Monitor der noch am besten Abschneidet unter den TN Panels? Oder gibt es inzwischen für das Geld auch andere Panels?
Herzlichen Dank im Voraus
Max
P.s. Was ist den von dem hier zu halten? Lenovo L220x
Ich such auch einen Monitor. Mein alter 19 Zöller hat Pixelfehler bekommen nach drei Jahren

Ich such einen 22 Zoll Monitor für Office und Bildbearbeitung.
Bildbearbeitung ist allerdings nur ein Hobby in Zusammenhang mit meinem Hobby dem fotografieren.
So kommen wir auch zu Punkt zwei:
Weil es nur ein Hobby ist und ich Student bin, will ich "nur" so um die 300-400 € ausgeben.
Was kann man in diesem Bereich empfehlen?
Oder sagen wir so: Was ist in dem Bereich der Monitor der noch am besten Abschneidet unter den TN Panels? Oder gibt es inzwischen für das Geld auch andere Panels?
Herzlichen Dank im Voraus
Max
P.s. Was ist den von dem hier zu halten? Lenovo L220x
Zuletzt geändert von MunichMax am Di 12. Aug 2008, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fotografieren ist wie schreiben mit Licht, wie musizieren mit Farbtönen, wie malen mit Zeit und sehen mit Liebe.
Almut Adler, 1951, Fotokursleiterin
Almut Adler, 1951, Fotokursleiterin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Auch wenn er hier nicht antwortet. Der Monitor ist inzwischen wieder verkauft weil einfach untauglich für Bildbearbeitung. Jetzt steht da ein 24" PVA.Foto225 hat geschrieben:@druf mich würde auch interessieren wie der Monitor dir bisher gefällt.
Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einen TFT Monitor.
mfg.
Gruß Roland...