Ich habe vor mir einen 22 Zoll TFT Wide Monitor zuzulegen.
Welche Modelle sind in der Preisklasse bis 400€ momentan empfehlenswert. Haupeinsatzgebiet ist Bildbearbeitung und normale Officeanwendungen. Spiele gibt es auf meinem Rechner keine, somit ist der Aspekt Schnelligkeit bzw. Wiedergabe von Spielen nicht so wichtig.
Ich habe inzwischen schon gegoogelt, allerdings ist das Angebot etwas unübersichtlich.
Welcher TFT Wide "22" für Bildbearbeitung
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Welcher TFT Wide "22" für Bildbearbeitung
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Ich muss dich leider enttäuschen. Alle günstigen 22'' Panels die ich kenne sind TN-Panels, d.h. sehr schnell für Gamer (was du ja nicht brauchst) aber sehr schlecht für Bildbearbeitung.
Wenn du gute Bildqualität suchst, musst du entweder mit der Größe runtergehen oder mit der Preisvorstellung hoch. Ich persönlich würde an deiner Stelle 200€ dazugeben und 24'' Dell kaufen. Der hat gutes Preis/Leistungsverhältnis und eine gute Bildqualität.
Sonst kannst du bei prad.de vorbeischauen und dich dort zu informieren.
Grüße
Pavel
Wenn du gute Bildqualität suchst, musst du entweder mit der Größe runtergehen oder mit der Preisvorstellung hoch. Ich persönlich würde an deiner Stelle 200€ dazugeben und 24'' Dell kaufen. Der hat gutes Preis/Leistungsverhältnis und eine gute Bildqualität.
Sonst kannst du bei prad.de vorbeischauen und dich dort zu informieren.
Grüße
Pavel
Zuletzt geändert von Pavel am Mo 7. Jan 2008, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Genau diesen Prozess habe ich auch durch gemacht, eigentlich wollte ich einen 22", nur leider gibt es keinen mit ordentlichen Panel. Ich habe mich dann für den 24" Dell entschieden. Aufgrund des Ghostings bin ich nicht 100% zufrieden. Könnte ich mich noch einmal entscheiden würde ich einen anderen nehmen.Pavel hat geschrieben:Ich muss dich leider enttäuschen. Alle günstigen 22'' Panels die ich kenne sind TN-Panels, d.h. sehr schnell für Gamer (was du ja nicht brauchst) aber sehr schlecht für Bildbearbeitung.
Wenn du gute Bildqualität suchst, musst du entweder mit der Größe runtergehen oder mit der Preisvorstellung hoch. Ich persönlich würde an deiner Stelle 200€ dazugeben und 24'' Dell kaufen. Der hat gutes Preis/Leistungsverhältnis und eine gute Bildqualität.
Sonst kannst du bei prad.de vorbeischauen und dich dort zu informieren.
Grüße
Pavel
Naja jetzt würde ich wahrscheinlich diesen hier nehmen: EizoD200User hat geschrieben:@Zeta
und welchen?
der hier ist auch interessant NEC
unterstützt soviel ich weiß aber kein HDCP
Ich bin mit dem DELL nicht wirklich unzufrieden, im Prinzip ja ein wirkliches cooles Ding, das Ghosting (zumindest wenn man danach sucht) ist schon störend. Ärgerlich ist für mich auch, dass dieser Effekt erst bei der aktuellen Serie (2407WFP-HC) auftritt, vielleicht behebt das DELL mit einer neuen Revision
Zuletzt geändert von Zeta am Mo 7. Jan 2008, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 22:24
- Kontaktdaten:
Ich würde etwas mehr ausgeben und bei 22" auf den Eizo 2231 warten
er kommt diesen Monat auf den Markt und hat ein S-PVA-Panel
(der erste in 22" mit diesem Paneltyp, ca. 580,-€)
Ich selber habe mir gerade den 2431 bestellt. (860,-€)
Bei 400 ,-€ Schmerzgrenze schaue dir mal den Samsung 215 TW an,
zwar "nur" 21" aber dieselbe Auflösung wie die 22"er. Somit also
eine höhere Pixeldichte. Auch der Samsung hat ein S-PVA Panel (ca. 420,-€)
gruß
thomas
er kommt diesen Monat auf den Markt und hat ein S-PVA-Panel
(der erste in 22" mit diesem Paneltyp, ca. 580,-€)
Ich selber habe mir gerade den 2431 bestellt. (860,-€)
Bei 400 ,-€ Schmerzgrenze schaue dir mal den Samsung 215 TW an,
zwar "nur" 21" aber dieselbe Auflösung wie die 22"er. Somit also
eine höhere Pixeldichte. Auch der Samsung hat ein S-PVA Panel (ca. 420,-€)
gruß
thomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Aber gerne: Youtubezappa4ever hat geschrieben:Zeta verrätst du mir mal was Ghosting ist, damit ich es auch suchen kann bei meinem Dell.
Noch mehr Lesestoff zum Thema: Google 2407 Ghosting
Du wirst es bei dir aber nur finden wenn du den 2407WFP-HC hast, welcher ab Herbst 2007 ausgeliefert wird/wurde.
Im Prinzip bekommt man das Ghosting durch Helligkeit/Kontrast und Farbeinstellungen fast weg, allerdings nur mit Einstellungen die mir viel zu hell sind.
Zuletzt geändert von Zeta am Mo 7. Jan 2008, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ich persönlich warte auf den Lenovo L220x.
Zum einen, weil er auch ein S-PVA-Panel haben wird (aber wohl günstiger ausfallen soll als der Eizo), zum anderen, weil er als einziger 22er eine Auflösung von 1920x1200 bietet.
Das ist freilich Geschmackssache, ich persönliche empfinde die 1600er Auflösung auf 22" (und auch 1900 auf 24", erst recht auf 26") aber noch als zu grob, ich fühle mich vor höher auflösenden Displays einfach wohler.
-- Markus
Zum einen, weil er auch ein S-PVA-Panel haben wird (aber wohl günstiger ausfallen soll als der Eizo), zum anderen, weil er als einziger 22er eine Auflösung von 1920x1200 bietet.
Das ist freilich Geschmackssache, ich persönliche empfinde die 1600er Auflösung auf 22" (und auch 1900 auf 24", erst recht auf 26") aber noch als zu grob, ich fühle mich vor höher auflösenden Displays einfach wohler.
-- Markus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
1920, bei 22" dürfte dann aber schon grenzwertig sein , was die schriftgrößen usw. betrifft.
Ich hatte beim 24" ebenfalls Bedenken, weil ich mit zunehmendem Alter immer schlechter sehe.. Allerdings haben sich meine Bedenken zerstreut. Am 24" mit 1920 fühle ich mich gut aufgehoben. Weniger (vor allem vert. Auflösung will ich nicht mehr) Viel mehr auch nicht (zumindest solange bei Windows das nicht richtig funktioniert mit den Fonts und Icons.) Und viel größer würde bedeuten den Kopf drehen zu müssen. Ich hab noch keinen 30§ gesehen, aber ich weiß nicht ob ich das wollte.
Ein 22" mit 1680*1050 wäre mir persönlich zu wenig Auflösung, da er mir in der vert. Auflösung keine Vorteile bringen würde zu einem 1280x1024. Und die hor. höhere Auflösung ist auch nicht immer nutzbar.
Einen 22" mit TN-Ppamnel würde ich nicht nehmen für Bildbearbeitung.
@Ghosting. Werds mir mal anschauen. Ich habe den Dell davor. Ist auch nicht ooptimal wg. der Graustufendarstellung im dunkelsten Bereich, aber die nächst Besseren kosten dann gleich ca. 300€ mehr. Damit kann ich leben.
Ich hatte beim 24" ebenfalls Bedenken, weil ich mit zunehmendem Alter immer schlechter sehe.. Allerdings haben sich meine Bedenken zerstreut. Am 24" mit 1920 fühle ich mich gut aufgehoben. Weniger (vor allem vert. Auflösung will ich nicht mehr) Viel mehr auch nicht (zumindest solange bei Windows das nicht richtig funktioniert mit den Fonts und Icons.) Und viel größer würde bedeuten den Kopf drehen zu müssen. Ich hab noch keinen 30§ gesehen, aber ich weiß nicht ob ich das wollte.
Ein 22" mit 1680*1050 wäre mir persönlich zu wenig Auflösung, da er mir in der vert. Auflösung keine Vorteile bringen würde zu einem 1280x1024. Und die hor. höhere Auflösung ist auch nicht immer nutzbar.
Einen 22" mit TN-Ppamnel würde ich nicht nehmen für Bildbearbeitung.
@Ghosting. Werds mir mal anschauen. Ich habe den Dell davor. Ist auch nicht ooptimal wg. der Graustufendarstellung im dunkelsten Bereich, aber die nächst Besseren kosten dann gleich ca. 300€ mehr. Damit kann ich leben.
Gruß Roland...